|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.02.2008, 12:03 | #1 |  
	| Es kann nur einen geben 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort: 26xxx 
Fahrzeug: e38-7xx (07.95)
				
				
				
				
				      | 
				 Wie RDC Deaktivieren lassen und wer macht 
 Moin Schreibe vom Bruder
 
 Wie oder wer kann mir die RDC Geschichte Deaktivieren ???
 Mein BMW Händler sagt das ginge nicht aber meine habe schon des öfteren Gehört das es machbar ist also wie ??????
 
 Danke für eure Hilfe
 
 Gruss Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2008, 12:12 | #2 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 Das geht schon. Aber der Freundliche braucht dafür eine separate Freischaltung von München. Aber warum deaktivieren, neue Sensoren und gut ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2008, 12:23 | #3 |  
	| Es kann nur einen geben 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort: 26xxx 
Fahrzeug: e38-7xx (07.95)
				
				
				
				
				      | 
 da sollen andere Felgen drauf die haben keine vorrichtung für sowas ausserdem merkt man das wenn man ein Platten hat also ich brauch es nicht und will es auch nicht daher wer macht das oder welches Händler bekommt das hin ?????????? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2008, 16:26 | #4 |  
	| Nicht ganz neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 also die orginalen haben auch keine Vorrichtung für dir RDC-Module.
 Es könnte nur ein Problem mit den Ventilen geben. Müsste man halt ausprobieren.
 
 Gruß
 Ender
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2008, 17:18 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort: Antwerpen 
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du am 2. Marz zur Rhein-Ruhr Stammtisch kommst kann ich das abschalten.
 Roland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2008, 23:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 Hy Roland,ein freund hat das selbe Problem bei seinem 728i. Kannst du ihm da weiter helfen? Wie machst Du dass?
 
 
 Gruss Faucher
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2008, 19:29 | #7 |  
	| Pfälzer 
				 
				Registriert seit: 08.01.2004 
				
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis 
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
				
				
				
				
				      | 
 Ja Roland   ,
 
wie geht das?
 
Kann ich das mit deiner Anleitung auch bewerkstelligen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2008, 20:52 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort: Antwerpen 
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
				
				
				
				
				      | 
 mann braucht einen interface zum wagen und software
 Roland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2008, 23:05 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 schon klar..und jemand der diese sachen hat  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2008, 18:05 | #10 |  
	| Pfälzer 
				 
				Registriert seit: 08.01.2004 
				
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis 
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
				
				
				
				
				      | 
 Angenommen man hätte eine englische Software incl. Interface. In welchem Modul müsste man da genau gucken? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |