Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2009, 12:18   #31
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hi!

Hab meinen Dicken am 19.05. wieder aus der Werkstatt abgeholt.

Es war der Öl/Wasser Wärmetauscher(WT). Hatte an einer Stelle einen kleinen Haarriss. Mein Meister des Vertrauens meinte, dass dies bei den 740d nicht selten ist, da der WT geschweisst wird und dort gerne Risse entstehen.

Das Kühlsystem wurde noch gereinigt und alle Dichtungen die raus mussten gleich erneuert.

Jetzt ist Ruhe mit Öl im Wasser. Hab grade nochmal nachgesehen.

Fazit: Wenn ihr mal Öl im Wasser bei Euren 740d habt, nicht gleich bezgl. ZKD Paniken (Vorallem wenn die weiter oben im Fred beschriebenen Begleitsymtome nicht da sind), sondern den WT prüfen lassen ggf. tauschen lassen.

Ölfreie Grüße
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 01:52   #32
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

hey, das freut mich für dich

bei mir sind auch noch ab und zu ganz ganz winzige ölspuren zu sehen..aber denke das sind die reste..

was hat denn der ganze spaß gekostet beim freundlichen? also ohne den tests bezüglich der zkd..(gerne auch u2u)

gruß
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 13:41   #33
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hi!
Ist kein Geheimnis, jedoch bitte beachten "ich" bekomme WA-Rabatt auf Teile und Arbeit bei meinem Meister/Freundlichen des Vertrauens.
Ich habe komplett mit einigen Dichtungen die gleich noch mitgemacht wurden knapp 500,- EUR gelöhnt.
Gruß
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl im Wasser? runnerseven BMW 7er, Modell E38 9 19.11.2007 16:48
Motorraum: Öl im Wasser? runnerseven BMW 7er, Modell E32 4 19.11.2007 00:11
wasser im kofferaum uwe1208 BMW 7er, Modell E32 9 26.03.2007 12:12
Motorraum: Wasser im Öl Shiro BMW 7er, Modell E32 9 17.05.2006 10:36
Innenraum: Wasser einbruch Saba BMW 7er, Modell E32 5 30.04.2005 23:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group