Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 13:30   #31
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Was mich gerade ein wenig merkwürdig macht...
5000KM in der woche... (TE meinte ab und an mal 5000KM die Woche)...
Das sind bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100Km/H 50Stunden Autofahren...
Nicht schlecht, wenn man das schafft... Als Alleinfahrer... Respekt...
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 13:40   #32
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Was mich gerade ein wenig merkwürdig macht...
5000KM in der woche... (TE meinte ab und an mal 5000KM die Woche)...
Das sind bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100Km/H 50Stunden Autofahren...
Nicht schlecht, wenn man das schafft... Als Alleinfahrer... Respekt...
... das schaffen oftmals nur Trucker. Vor über 20 Jahren war ich auch einmal in dieser Branche tätig, aber da hat man es bei ca. 150.000 km pro Jahr gut sein lassen. Schließlich mußte man ja auch seinen Silozug auch be- und entladen, aber dafür sah man damals auch Halbeuropa.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 13:42   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
....
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Detailansicht: BMW - 7er - 750iL

Da sieht es mit dem Kosten/Nutzen-Verhältnis von Benzin zu Gas noch verheerender aus, aber vielleicht lehrten sie auf der Business Uni in Liverpool nur Mist, und ich kann tatsächlich nicht rechnen...

Vielleicht ist das aber auch nur einer der alles schlechtrechnet

Man, man ist ja kein Drama, aber man kann nicht so tun, als wenn LPG die Superwaffe zum Sparen ist,
wenn es nunmal beim V12 nicht der Realität entspricht...

Viel Spass auf´m Stammtisch
In dieser Detailansicht wird von einem DURCHSCHNITTLICHEN LPG-Preis von über 70 Cent pro Liter LPG ausgegangen.

Für die allgemeinen Verhältnisse ist DAS NICHT repräsentativ! !!!!!

WO bitte muss man DURCHSCHNITTLICH über 70 Cent bezahlen?

Insofern sticht das Beiepiel in keiner Weise.

Wenn Das Fahrzeug bei uns mit dem identischen Gasverbrauch gelaufen wäre, dann hätten wir nach den gegenwärtigen Preisen lediglich 5,83 € Pro 100 Kilometer mit LPG-Betrieb bezahlt.
Vergleich Benzin: (übernommen): 14,94 € pro 100 km.
Macht eine Ersparnis von locker mal 9,11 € pro 100 km!
Bei einem Anlagenpries von sagen wir mal 4500 € - um nicht zu klein zu rechnen - ist dieser Preis nach 50.000 km (1 Jahr - so der Ausgangspunkt) wieder reingefahren!
Und von da an sparste bei 50.000 km Jahresfahrleistung glatte 4500 € pro Jahr.....

Wer rechnet sich da etwas schön?

Es kommt immer auf die regionalen & persönlichen Verhältnisse an - und das wird viel zu wenig berücksichtigt!

mfg
peter

ps. Davon mal abgesehen sollte man eine saumäßig schlecht eingestellte Anlage mit über 35% Mehrverbrauch NICHT unbedingt als Musterbeispiel heranziehen......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 13:52   #34
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen

Wer rechnet sich da etwas schön?

Es kommt immer auf die regionalen & persönlichen Verhältnisse an - und das wird viel zu wenig berücksichtigt!

mfg
peter

ps. Davon mal abgesehen sollte man eine saumäßig schlecht eingestellte Anlage mit über 35% Mehrverbrauch NICHT unbedingt als Musterbeispiel heranziehen......
Du, habe bei Spritmonitor nach einem V12 auf LPG geschaut, mehr nicht...

Ob die saumässig eingestellt ist, kann ich Dir nicht sagen.
Fakt ist ja, dass man zwei Verdampfer/Steuergeräte kombinieren muss, ob sich dass dann im Verbrauch ausschlägt, könnte Erich wohl eher beantworten...
Interessant wäre auch mal ein Statement z.B. von @Herby was er effektiv spart.

Und leider kann nicht jeder in der Nähe von Holland leben (schön wär´s bei den Gaspreisen!), bei uns kostet es mom. immer noch 62,9, ist aber von 64,9 gesunken.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 14:09   #35
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Du, habe bei Spritmonitor nach einem V12 auf LPG geschaut, mehr nicht...

Ob die saumässig eingestellt ist, kann ich Dir nicht sagen.
Fakt ist ja, dass man zwei Verdampfer/Steuergeräte kombinieren muss, ob sich dass dann im Verbrauch ausschlägt, könnte Erich wohl eher beantworten...
Interessant wäre auch mal ein Statement z.B. von @Herby was er effektiv spart.

Und leider kann nicht jeder in der Nähe von Holland leben (schön wär´s bei den Gaspreisen!), bei uns kostet es mom. immer noch 62,9, ist aber von 64,9 gesunken.
Man kann auch mal den gesunden Menschenverstand einsetzen und nachdenken - und mal 1 & 1 zusammenzählen.
Der Mehrverbrauch liegt am etwas geringeren Energiegehalt des LPG - und im Leben NICHT AN DER ZAHL der Verdampfer & Steuergeräte.

Wer so etwas auch nur ansatzweise in Betracht zieht - na ja - dessen Äußerungen sollte man dann besser unter "ferner liefen" einsortieren....

Und einfach irgendetwas ungeprüft und unbedacht aus dem spritmonitor zu übernehmen - was bringt das ? - NICHTS - ruiniert nur den guten Ruf ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 14:13   #36
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... hier zur Stelle!

also einfaches reeles Beispiel, was den Gasverbrauch auf Strecke angeht. Als wir vor zwei Jahren unsere Sternfahrt nach Porec antraten, besuchte mich zuvor Herby7. Wir machten noch nen Check (... aber wozu auch? Dann hilft meistens der Spruch: dann schauen wir halt nach festem Sitz und Sauberkeit). Ab da fuhren wir im Konvoi und hielten uns an die StVO, auch in den anderen Ländern. Getankt wurde immer gleichzeitig.

Soviel ich noch weiß, brauchte mein Sevenfourty 13,2 Liter Gassubstanz auf 100 km, Herby7 dagegen gerade einmal einen halben Liter mehr. Soviel zu Streckenfahrten. Anders sieht es natürlich im Kurzstreckenbetrieb aus. Als ich meinen 7er mal tagtäglich einsetzte, um hier und da hinzufahren, wunderte ich mich, dass er fast 20 Liter Gas verbrauchte.

Das ließ mir keine Ruhe und ich fuhr eine Woche lang den gleichen Mist rein auf Benzin. War dann im Endeffekt "beruhigt", als mein Verbrauchsmesser irgendwas um die 16,5 Liter vorgaukelte und in Wirklichkeit an der Tanke, gut 17 Liter Benzin verbrauchte.

Abschließend muß ich zum Thema Gas sagen, wer negativ dazu eingestellt ist und hier Erbsen zählen will, der hat mit dem 7er alleine schon ins Klo gegriffen. Der sollte ihn, bevor die Abwrackprämie ausläuft, noch ganz schnell abgeben und sich irgend so einen kleinen, "noch bezahlbarem" Stoppelhopser gönnen. Auch für diese Art Fortbewegungsmittel gibt es inzwischen Foren.

Zudem kommt Erich M. mit einem Verdampfer aus, die Zugänglichkeit zu den üblichen Verdächtigen der Motormechanik ist auch nicht besonders getrübt (siehe Herby7, der es als Motoren-"Laie" geschafft hat, die Ansaugbrücke und den Zyl.-kopf zu demontieren und zu reparieren ...). Auch der Rest sieht sehr aufgeräumt aus ...

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 14:13   #37
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen

Und leider kann nicht jeder in der Nähe von Holland leben (schön wär´s bei den Gaspreisen!), bei uns kostet es mom. immer noch 62,9, ist aber von 64,9 gesunken.
Das ist richtig! Liegt momentan bei 0,38 Ct/L...

btw fahre gleich rüber tanken, wem soll ich was zum Sparen mitbringen
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 14:24   #38
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Das ist richtig! Liegt momentan bei 0,38 Ct/L...

btw fahre gleich rüber tanken, wem soll ich was zum Sparen mitbringen
... mir doch bitte!!!!! Bei uns, 60 Kilometer südlich von Stuttgart, hat die Gasmafia die Preise fest in der Hand! 64,9 Cent den Liter.

Aber trotzdem rechnet es sich nach wie vor. Nicht nur von den laufenden Kosten her, sondern auch im eventuellen Wiederverkauf, auch hier kann eine Anlage einen guten Teil seiner Anschaffung wieder hereinbringen, allerdings nur insoweit, wie das gute Stück auch eingebaut worden ist.

Darum kaufe ich nur Fahrzeuge, die von mir umgerüstet worden sind. Da habe ich inzwischen ganz harte Grundsätze.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 14:28   #39
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Hallo zusammen.
Ich fahre mit meinem V12 seit Februar 2008 auf Autogas.
Als Anlage habe ich eine Prins VSI Anlage mit 2 Verdampfern und 2 Steuergeräten verbaut.
Ich bin seit dem Einbau ca. 50000km mit Gas gefahren.
Der Verbrauch lag immer bei 14.5-15.0 Liter Autogas auf 100km.
Ich fahre ca. 80% Autobahn 15% Landstraße und den Rest Stadtverkehr.
Bei uns tanke ich im Durchschnitt für 0.61 €.
Somit entstehen pro 100km Kosten in Höhe von ca. 9 €.

Junior67
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 14:34   #40
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... mir doch bitte!!!!! Bei uns, 60 Kilometer südlich von Stuttgart, hat die Gasmafia die Preise fest in der Hand! 64,9 Cent den Liter.
Sehr gern, trotz meines 100 L Tank im K-raum bleibt ja noch etwas mehr als die Hälfte Stauraum...ich pack n paar Kanister für dich ein und schicks dir per Post!

Ich persönlich würde auch immer umrüsten, der Großteil meiner Arbeitskollegen, und die auch um die 40 - 50 t Km /Jahr fahren, haben mittlerweile auch umgerüstet! Meine Umbaukosten habe ich lt Kalkulation nach 1 Jahr 1 Monat rausgefahren! werde also ab diesem Jahr August anfangen Kosten einzusparen !

VG
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG Umrüstung für E65 (2004) 760i - MÖGLICH? EHE007 BMW 7er, Modell E65/E66 43 10.02.2019 21:33
Gas-Antrieb: (Motor-) Versicherung bei Umrüstung auf LPG ? Jue BMW 7er, Modell E38 4 30.11.2007 17:06
Motorraum: Ist eine umrüstung auf euro D3 möglich? Micha88 BMW 7er, Modell E32 2 12.07.2007 23:56
Umrüstung eines 728 auf Erdgas-Betrieb henry BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.03.2005 23:15
Umrüstung eines 728 auf Erdgas-Betrieb henry BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 09.03.2005 21:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group