Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 20:49   #31
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Basti M60 Beitrag anzeigen
@carlton: Im Prinzip schon. Nur kann ich mir bei meinem Händler nicht vorstellen, daß man sich mit ihm telefonisch so einfach "einigen" kann.
Er schreibt ja in seinen Vertrag "unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".
Er weiss also scheinbar nichts davon, dass ein Händler einem Privatmann immer Gewährleistung geben muss. Was sehr merkwürdig ist, da es kein kleiner "Hinterhofhändler" ist.
Ich meine, bei dem Wagen könnte ich viele kleine Mängel (kein Verschleiss) finden, alle von einer Werkstatt instandsetzen lassen und dem Händler die Rechnung schicken ?! Beispiele: Heckrollo, CD Wechsler, VDD, leichtes Klappern Vorderachse bei schlechter Strasse usw....
Wichtig ist, wann du das Auto gekauft hat, das Schuldrechtmodernisierungsgesetz kam 2002 in Kraft, wie und ob das mit dem Gewährleistungsauschluss erst ab da neu geregelt wurde, weiss ich auf Anhieb nicht. Vor 2002 war allerdings der weitgehende Gewährleistungsausschluss üblich, soweit ich das im Kopf hab. Sicherlich wirst du aber nach einiger Zeit auch dem VK nicht mehr glaubhaft machen können, dass die Mängel auch vor deinem Kauf schon vorhanden waren. Beachte hier auch unter anderem § 275 BGB im Zusammenhang mit § 439..

Ums kurz zu machen:
es ist viel zu verstrickt und viel zu wenig Angaben, um hier adäquate Ideen hervorzubringen. Und gerade beim Thema BGB sind soooo viele Dinge zu beachten und hinterleuchten, dass man einfach keine Pauschalaussage treffen kann. Wenn man sich mit dem VK nicht einigen kann und man sieht sich aber im Recht, bleibt nichts anderes übrig, als zum Anwalt zu gehen und mit dem die Geschichte durchzukauen
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 21:13   #32
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard

Ich habe den Wagen vor vier Wochen gekauft.
Dieser merkwürdige Kaufvertrag
liegt vor mir und ich überlege ernsthaft, zum grossen Schlag auszuholen. Nachdem ich den Thread gelesen habe, ist es akuter als je zuvor.
Ich glaube, dieser Verkäufer hat einen grossen Fehler gemacht. Die Gesetzeslage ist ja nun relativ eindeutig... Beweislastumkehr erst nach 6 Monaten.
Händler verkauft an Privatperson, egal, ob Fzg 2.000 oder 20.000€ gekostet hat.
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 22:01   #33
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Wenn der Kauf erst vier Wochen her ist, dann sollte der Händler haften müssen. Es ist jetzt zunächst mal wichtig, dass du den Schaden schnell meldest und das ganze auch belegbar machst - also z.B. per Einschreiben mit Rückschein - damit nicht noch irgendwelche Fristen verstreichen.

Sollte natürlich nur Kältemittel fehlen, dann ist das ggf. eine Wartungsgeschichte, für die du selbst aufkommen musst. Wartungsarbeiten und Verschleißteile sind niemals eingeschlossen. Liegt jedoch ein Defekt vor, dann muss er für die Reparatur geradestehen. Welche Einigung ihr letztlich für die Reparatur trefft, steht auf einem anderen Blatt. Der Händler hat grundsätzlich das Recht, zwei Nachbesserungsversuche zu unternehmen. Alternativ (bzw. anschließend) kann man über eine Minderung des Kaufpreises oder eine Reparatur durch einen anderen Betrieb verhandeln. Dritte Möglichkeit ist die Rückgabe des Fahrzeugs, wobei eine Nutzungsgebühr für den Käufer anfällt. Übrigens darf die Reparatur mit Gebrauchtteilen erfolgen.

Sollte der Schaden hoch sein, kann jedoch der Händler auch auf Wandlung bestehen, wenn ich das ganze richtig verstanden habe. Es kann also durchaus passieren, dass der Händler die Reparatur mit der Begründung ablehnt, dass der finanzielle Verlust durch die Reparatur zu groß wäre, deshalb nimmt er das Fahrzeug zurück und verkauft es lieber anderweitig und unter Angabe der defekten Klimaanlage.

Gruß
Mark

PS. Das Ganze ist keine Rechtsberatung, sondern meine Interpretation der Sachmängelhaftung.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 11:29   #34
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
PS. Das Ganze ist keine Rechtsberatung, sondern meine Interpretation der Sachmängelhaftung.
trotzdem seeeeeeehr richtig

Zitat:
Es ist jetzt zunächst mal wichtig, dass du den Schaden schnell meldest und das ganze auch belegbar machst - also z.B. per Einschreiben mit Rückschein
hier allerdings würde ich eher persönlich beim Händler vorbeischauen + Zeugen mitnehmen (wenns nicht zuuuu weit weg ist) . Und ob ein Einschreiben m. R. ausreichend ist, würde ich auch vorher überprüfen, ggf ist das im späteren Streitfall nicht gültig/ausreichend (?!)...Man weiss ja nie, wie die Gerichte entscheiden, kennt man ja

VG
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 19:38   #35
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard

Vorbeischauen ist eher schlecht. Wie soll ich denn jetzt vorgehen?
Schreiben aufsetzen mit Bitte um Kaufpreisminderung oder Werkstattrechnung
gleich einreichen?
Nicht, dass ich falsch verstanden werde, ich bin mit dem Wagen zufrieden und war mir natürlich dessen bewusst, dass viel zu machen ist.

Ich sehe diesen Kaufvertrag ganz einfach als Chance.
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 21:36   #36
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Basti M60 Beitrag anzeigen
Vorbeischauen ist eher schlecht. Wie soll ich denn jetzt vorgehen?
Schreiben aufsetzen mit Bitte um Kaufpreisminderung oder Werkstattrechnung
gleich einreichen?
Nicht, dass ich falsch verstanden werde, ich bin mit dem Wagen zufrieden und war mir natürlich dessen bewusst, dass viel zu machen ist.

Ich sehe diesen Kaufvertrag ganz einfach als Chance.
Ich würde ihn - da zu weit weg - wie oben beschrieben schriftlich in Kenntnis setzen und um einen Vorschlag seinerseits bitten, wie man das im Sinne der Sachmängelhaftung einvernehmlich aus der Welt schaffen könnte.

Alles weitere sollte dann auch schriftlich erfolgen (z.B. per Email, welche du ausdrucken und nicht löschen solltest), so hast du etwas in der Hand, wenn er sich quer stellt. Falls ihr euch telefonisch besprecht, dann bitte ihn trotzdem um kurze schriftliche Bestätigung. Achtung: Ggf. Fristen vereinbaren/festsetzen, damit es sich nicht über Monate hinzieht.

Sollte er auf den Ausschluss der Gewährleistung hinweisen, dann oute dich mal als "Experten" und teile ihm mit, dass er gegenüber Privatkäufern nach geltendem EU-Recht zu einer Sachmängelhaftung verpflichtet ist und daher sein Kaufvertrag ohnehin ungültig sei, was ihm sein Anwalt bestimmt gerne bestätigen wird. Aufgrund des fehlenden Passus muss er sogar 24 Monate Sachmängelhaftung gewähren, denn er hat diese nicht schriftlich auf 12 Monate beschränkt. Und wenn er es nicht glaubt, dann schicke ihm folgende Links:
- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) recht-find
- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) adac

Bis hierhin wäre ich noch freundlich, danach würde ich wohl deutlichere Töne anschlagen und ihm im Zweifel damit drohen, die Schäden anderweitig instandsetzen zu lassen und die Kosten einzuklagen.

Ein wichtiger Hinweis noch: Erfolgte der Verkauf im Kundenauftrag, ist ein Ausschluss tatsächlich möglich. Ebenso beim Verkauf an Händler, Gewerbetreibende oder Firmen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 16:56   #37
luki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
Standard

Hallo zusammen,

ich habe jetzt aus Interesse mal bei ebay geglotzt was dort gebrauchte Kompressoren kosten. So teuer sind die nicht mal, aber sind die untereinander kompatibel? Hat jeder E32 den gleichen drin? Und würde auch einer aus dem e34 (mit M60 Motor) passen?

Gruß Lukas
luki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 19:40   #38
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von luki Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe jetzt aus Interesse mal bei ebay geglotzt was dort gebrauchte Kompressoren kosten. So teuer sind die nicht mal, aber sind die untereinander kompatibel? Hat jeder E32 den gleichen drin? Und würde auch einer aus dem e34 (mit M60 Motor) passen?

Gruß Lukas
Es gibt unterschiedliche Typen (da müsstest du schauen, welcher Typ verbaut ist), dann noch welche für altes und für neues Kältemittel (nicht alle sind umrüstbar) und dann auch noch jede Menge defekte Kompressoren auf ebay. Wenn sie lange liegen, gehen oft Dichtungen kaputt oder Lager fest.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 20:22   #39
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard

Ich denke, das wars. Schade! Gerade schaue ich mir den Kaufvertrag nocheinmal an, unten steht geschrieben: "Händlergeschäft-Export-gekauft wie gesehen" Hat sich, denke ich, erledigt, oder???? Muss er von mir keinen Nachweis haben, dass ich Händler bin??
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 22:49   #40
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Nope,
da hast du beim Unterschreiben gepennt. Jetzt könntest du ihn allenfalls versuchen wegen Betrugs noch einen reinzuwürgen, aber die Chancen sind nicht so dolle, wenn du es ja unterschrieben hast.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was meint ihr .....???? peter becker eBay, mobile und Co 14 26.03.2009 02:31
was meint ihr??? ayhan eBay, mobile und Co 1 20.10.2007 23:45
Karosserie: Was meint ihr.... Kurisu BMW 7er, Modell E65/E66 21 21.02.2007 09:14
Was meint Ihr?? Maziar49 BMW 7er, Modell E32 36 13.02.2003 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group