Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 12:01   #21
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Ich finde es echt nicht gut wenn du dich hier auf so eine Paragaphenreitere einlässt. Nur weil ich evtl... Es ist absolut nicht korrekt so eine Nummer durchzuziehen. Ich stelle in den Raum das der Hinterhof Autohändler nicht wusste das der Kompressor kaputt ist. Ich bin ja echt kein Moralapostel aber das geht zu weit. Hättest du bei einem BMW händler einen normalen Gebrauchtwagen bis 10 Jahre gekauft würde ich ja nichts sagen. Aber diese Nummer geht zu weit.
Bitte nimm es nicht persönlich, wenn ich darauf jetzt reagiere, nimm es ganz normal als Diskussion und vor allem nicht emotional bewerten !!
So wie Luki schrieb, hat er den Wagen bei einem Händler gekauft, ob Hinterhof hin oder her, das wissen wir nicht! Wäre eigentlich auch egal, denn wenn er ein Verbrauchsgut (= Händler - Privatmann) dann hat der Käufer Anspruch auf eine sachmängelfreie Ware, egal ob der VK vom Mangel wusste oder nicht....ob die Voraussetzungen für einen Gewährleistungsanspruch gestellt sind, kann man nur aus den wenigen Angaben von Luki erkennen, um genauer zu werden, bräuchte man viel viel mehr Angaben.
Ich behaupte einfach mal, dass jeder, der eine Sache beim Händler kauft, auch ein funktionierendes Gerät/Ware haben möchte, gerade dann, wenn er dafür Geld bezahlt hat. Das ist auch Lukis gutes Recht.

Zitat:
Du nimmts also alle Mängel bis auf den Klimakompressor in Kauf, hääähhh???
Vielleicht hat sein e32 aber keine weiteren erkennbaren Mängel?! davon wird nämlich nichts geschrieben. Also Mutmaßungen...

Zitat:
Ich schalte an dieser Stelle jezt ab bevor das ganze eskaliert. Ihr verspritzt hier schon gegenseitig genug Gift, aber dass passt ja alles gut zusammen.
So ein Thema ist megaverstrickt und man kann hier nicht einfach eine Pauschalaussage treffen, "ja, du kriegst den Mangel ersetzt" oder " nein, du musst es selbst reparieren".....und davor sollte man sich nicht verschliessen, sondern mehrere Seiten beleuchten und dann abwägen, ob man Chancen hat, oder nicht!

Moral hin oder her, damit muss sich Luki selbst auseinandersetzen und mit sich selbst vereinbaren, es wurde hier nur nach Möglichkeiten gefragt und nicht danach, ob wir seine Aktion shice finden oder nicht....wir sind nicht Richter und Henker

VG


@luki

lass mal lesen, was dein Händler zu sagen hat...wäre recht interessant !
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<

Geändert von Carlton (05.04.2009 um 12:07 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 12:18   #22
luki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
Standard

Zitat:
Zitat von e32addicted Beitrag anzeigen
Du hast die Frage nach dem Preis deines Wagens immer noch nicht beantwortet!! Wieviel hat den der Wagen gekostet?? Der Kompressor ohne Einbau kommt beim Freundlichen auf 500€ mit Einbau neu Füllen usw. kostet der ganze Akt beim Freundlichen mindestens 1000€. Du sprichst immer vom Händler, bei welchem BMW Händler hast du den deinen Wagen gekauft??

Ich finde es echt nicht gut wenn du dich hier auf so eine Paragaphenreitere einlässt. Nur weil ich evtl... Es ist absolut nicht korrekt so eine Nummer durchzuziehen. Ich bin ja mal gespannt was du dem Käufer erzählen wirst wenn du den Wagen verkaufst. Ich stelle in den Raum das der Hinterhof Autohändler nicht wusste das der Kompressor kaputt ist. Ich bin ja echt kein Moralapostel aber das geht zu weit. Hättest du bei einem BMW Händler einen normalen Gebrauchtwagen bis 10 Jahre gekauft würde ich ja nichts sagen. Aber diese Nummer geht zu weit.

Du nimmts also alle Mängel bis auf den Klimakompressor in Kauf, hääähhh???

Ich schalte an dieser Stelle jezt ab bevor das ganze eskaliert. Ihr verspritzt hier schon genug Gift, aber dass passt ja alles gut zusammen.

Gruß
Jörn
Also...zu deinen Fragen:
Kaufpreis 3100,-
Händler: Automobile Demirlek in München (Hinterhofhändler!)
Trotzdem versteh ich echt nicht was da Dein Problem ist und Du mir hier ein schlechtes Gewissen machen willst? Was ist denn für Dich daran nicht korrekt wenn man Gewährleistungansrüche geltend machen kann, zu denen ein Händler gesetzlich verpflichtet ist? So ist das eben, wenn einer Autohändler ist muß er damit leben, sonst hätte er Blumenverkäufer werden sollen...Und wenn Du das mit Deinem Gewissen nicht vereinbaren kannst respektiere ich das ja auch, jeder denkt da anders, aber es geht hier um mein Geld und ich verschenke es in der Regel eher ungern...
Außerdem war der Händler bei der Fahrzeugübergabe sehr überrascht, daß das Fahrzeug ja sogar ein SONY Radio an Bord hat??? Das zeigt doch, er hat den Wagen nicht mal ordentlich in Augenschein genommen bevor er ihn verkauft hat. Das hätte er ja selber machen können, dann wäre ihm die Sache mit dem Kompressor vielleicht aufgefallen. Wenn er das nicht für nötig erachtet ist es sein eigenes Risiko und das weiß der selber wohl besser als ich. Ich habe ihn schon beim Kauf gefragt, ob ich das Auto bei ihm als Händler mit Gewährleistungspflicht kaufe oder über dritte als Privatverkauf. Er verkaufte als Händler und somit geht er das Risiko ein.
Wie gesagt, wenn Du das nicht übers Herz bringst...ok. Ich jedenfalls werde mal mit ihm Rücksprache halten, was er zu der Sache sagt. Aber Du kannst beruhigt sein, ich werde hier deswegen bestimmt keine gerichtllichen Schritte einleiten! Wenn er sich querstellt richte ich das Ding selber. Aber vielleicht einigen wir uns ja darauf, daß er z.B. die Kosten für das Material und ich die Arbeitszeit übernehme, das wäre ja schon mal nicht schlecht.
Und außerdem ist der Klimakompressor der einzigste Mangel am Fahrzeug, der mich wirklich stört...die kaputte Beleuchtung im Fensterheber hinten rechts werde ich nicht geltend machen

Gruß Lukas
luki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 12:37   #23
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von luki Beitrag anzeigen
Trotzdem versteh ich echt nicht was da Dein Problem ist und Du mir hier ein schlechtes Gewissen machen willst?......aber es geht hier um mein Geld und ich verschenke es in der Regel eher ungern...

Gruß Lukas
Mach dir keinen Kopf, die meisten Händler haben eine Versicherung,über die solche Fälle abgeschlossen werden können

Ich hatte so einen Fall selbst mal, bei mir musste der Händler (Autohaus) den ganzen Motor ersetzen und die Einspritzanlage auf den neuen Motor umändern, nachdem das nicht geklappt hatte, musste auch diese neu dazugekauft werden....Kosten Material 2450,-€ und Arbeitskosten 1400,-€ bei einem Auto, welches 3990 Euro gekostet hatte!

Auch wie in deinem Fall, hatte der Händler das Auto blind eingekauft und ohne vorherige Überprüfung an mich weiterverkauft! Motorschaden

VG
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 14:00   #24
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard

Ich habe das gleiche "Problem" wie der TE. Auch ich habe als Privatperson einen E32 von einem Händler gekauft. Auch wenn er das Fzg laut Vertrag unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft, ist die Sachlage klar.
Er muss Gewährleistung geben. Er darf jedoch zweimal nachbessern.

Mir ist jedoch der gesamte Ablauf unklar. Ob ich jetzt zum Händler hinfahren muss oder ob ich mir hier eine Werkstatt suchen kann. Wäre schön, wenn das hier jemand weiss.
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 14:09   #25
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Hi

so siehts aus:
Zitat:
Auch wenn er das Fzg laut Vertrag unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft,
darf er nicht, sowas ist nicht mehr erlaubt!

Zitat:
Er muss Gewährleistung geben. Er darf jedoch zweimal nachbessern.
So ist es

Zitat:
Ob ich jetzt zum Händler hinfahren muss oder ob ich mir hier eine Werkstatt suchen kann.
Hier kommt es auf die Verhältnismässigkeit an: wenns wie beim TE 200 km entfernt ist, kann von ihm nicht erwartet werden, mit dem KFZ zum VK zu fahren, wenn die Reparaturkosten nicht im Verhältnis zum Aufwand des K liegen.

Trotzdem muss der K sich mit VK in Verbindung setzen,die Situation schildern und mit VK vereinbaren eine heimatnahe Werkstatt (egal ob freie oder Autohauswerkstatt) zur Behebung des Mangels zu beauftragen. Ist VK damit einverstanden, rechnen die beiden dann unter sich die Kosten ab.

bitte beachten: Das Ganze war jetzt grob und sehr einfach dargestellt !

VG
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 15:06   #26
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Mach dir keinen Kopf, die meisten Händler haben eine Versicherung,über die solche Fälle abgeschlossen werden können
Das stimmt so nicht, eine solche Versicherung gibt es nicht.
Es gibt allenfalls Gebrauchtwagengarantien, aber auch dazu haben die Gerichte bereits entschiden, dass diese der Sachmängelhaftung durch den Händler nachgeordnet greifen, also zunächst der Händler haften muss.

Und Leute: Eben diese feine Sachmängelhaftung ist es, weshalb Händler sich mit dem An- und Verkauf vormals teurer Fahrzeuge so schwer tun: Die Risiken sind ja kaum kalkulierbar!

Der besagte Händler hat natürlich den großen Fehler gemacht, das Fahrzeug offensichtlich nicht zu prüfen - selbst Schuld! Bei uns verlässt kein Fahrzeug ungeprüft den Hof, und Mängel werden penibel im Kaufvertrag festgehalten oder eben behoben. Wenn wir den Eindruck haben, das Fahrzeug könnte uns eine böse Überraschung bescheren, dann geht es direkt in den Export! Teilweise ärgerlich, da dem heimischen Markt dadurch teilweise sehr schöne Fahrzeuge entgehen (ähnlich wie jetzt durch die Abwrackprämie), aber - wie schon erwähnt - für einen Händler in der EU nicht kalkulierbar, denn niemand kann alle Mängel vorhersehen! Und 6 Monate sind eine lange Zeit!

Umgekehrt: Wenn der Kunde Recht hat, soll er auch Recht bekommen. Das Geld hohlt der Händler dann bei anderen Fahrzeugen natürlich wieder rein, daher die hohen Händlerpreise.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 18:17   #27
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard

@Carlton:

Was meinst Du mit "rechnen die beiden dann unter sich die Kosten ab" ?

Ich kläre das mit dem Händler, falls er einverstanden ist, schicke ich ihm die Rechnung ? Falls er nicht einverstanden sein sollte, ziehe ich vor Gericht ??

Ich denke, der wird sich quer stellen, zumal er die Gesetzeslage in D nicht zu kennen scheint. Ansonsten hätte er mir wohl keinen 15 jahre alten Siebener verkauft und in den Vertrag aufgenommen "Ausschluss jeglicher Gewährleistung"
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 19:54   #28
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Das stimmt so nicht, eine solche Versicherung gibt es nicht.
Ich weiss jetzt nicht, ob wir aneinander vorbeireden und hab auch jetzt leider nicht im Kopf, wie die Versicherung sich wörtlich schimpft! Das Autohaus, wo ich damals das beschriebene Auto gekauft habe, hat seine Kosten (neuer Motor und Einspritzanlage sowie die Arbeitskosten) über seine "Autohausversicherung" abgerechnet. Er sagte, dass er diese Kosten zu guten 65 % zurückbekommt, somit zwar bei diesem Wagen absolut Minus machen würde, allerdings nicht komplett selbst auf den Kosten sitzenbleibt.

Habe gerade die Rechnungskopie gefunden:
Arbeitslohn Gebrauchtswagen Anteil intern 1200,00
Gebrauchtmotor 1650,- davon 25 % / Anteil intern 1237,50
Austauschmotor 1650,- davon 75 % / Anteil intern 412,50

So wie ich das jetzt lese, ist es eine GebrauchtfahrzeugGarantie, du hast also wohl recht...ehemals Additan heute Intec...
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 20:01   #29
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Basti M60 Beitrag anzeigen
@Carlton:

Was meinst Du mit "rechnen die beiden dann unter sich die Kosten ab" ?

Ich kläre das mit dem Händler, falls er einverstanden ist, schicke ich ihm die Rechnung ? Falls er nicht einverstanden sein sollte, ziehe ich vor Gericht ??

Ich denke, der wird sich quer stellen, zumal er die Gesetzeslage in D nicht zu kennen scheint. Ansonsten hätte er mir wohl keinen 15 jahre alten Siebener verkauft und in den Vertrag aufgenommen "Ausschluss jeglicher Gewährleistung"
Ich meine das wie folgt:
Beispiel an mir selbst:

Als ich letztes Jahr meinen 7er in Achim beim Händler gekauft habe konnte ich während der Probefahrt kein Problem feststellen, als ich den Dicken dann ne Woche später abholte, bemerkte ich ein lautes Poltern an der Vorderachse Beifahrerseite. Nachdem ich die 150 km Rückfahrt beendet hatte, rief ich den VK an und beschrieb das Problem. Eine Rückfahrt wäre aus Zeit - und kostengründen nicht infrage gekommen, also einigten wir uns darauf, dass ich die Reparatur bei mir zu Hause in einer Werkstatt machen lies. Die Rechnung dafür schickte die Werkstatt DIREKT an den VK und dieser beglich die Rep-kosten...ich persönlich hatte mit der Rechnung also nichts am Hut....kurz gesagt, hin zur Werkstatt, reparieren lassen und wieder ab nach Hause. Punkt....jetzt klarer geworden?
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 21:16   #30
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard

@carlton: Im Prinzip schon. Nur kann ich mir bei meinem Händler nicht vorstellen, daß man sich mit ihm telefonisch so einfach "einigen" kann.
Er schreibt ja in seinen Vertrag "unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".
Er weiss also scheinbar nichts davon, dass ein Händler einem Privatmann immer Gewährleistung geben muss. Was sehr merkwürdig ist, da es kein kleiner "Hinterhofhändler" ist.
Ich meine, bei dem Wagen könnte ich viele kleine Mängel (kein Verschleiss) finden, alle von einer Werkstatt instandsetzen lassen und dem Händler die Rechnung schicken ?! Beispiele: Heckrollo, CD Wechsler, VDD, leichtes Klappern Vorderachse bei schlechter Strasse usw....
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was meint ihr .....???? peter becker eBay, mobile und Co 14 26.03.2009 03:31
was meint ihr??? ayhan eBay, mobile und Co 1 21.10.2007 00:45
Karosserie: Was meint ihr.... Kurisu BMW 7er, Modell E65/E66 21 21.02.2007 10:14
Was meint Ihr?? Maziar49 BMW 7er, Modell E32 36 13.02.2003 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group