


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.03.2010, 00:08
|
#31
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
bei kalter Maschine sind die Lambdas außer Betrieb, werden erst bei entsprechender Temperatur dazugeschaltet.
Wird über die Lambdatemperatur abgefragt, steht dann auch im Fehlerspeicher.
LMM; Stecker abziehen und sehen, ob sich am Leerlauf etwas ändert. Wenn ja, LMM ok. Bei Volllast wird der LMM-Wert nicht abgefragt wegen der Volllastanreicherung.
Drehe mal den Deckel vom Öleinfüllstutzen los und hebe ihn vorsichtig an (aber nicht ganz abnehmen, sonst spritzt das Öl durch die Gegend), ändert sich der Motorlauf?
@Mirco
meiner hält von der ersten Umdrehung an seine Drehzahl, auch bei (eis)kalter Maschine, nix mit Kaltanheung
Gruß Wolfgang
|
|
|
13.03.2010, 02:23
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
|
hallo sören,
bei deinem youtube video sieht man ja schonmal ein schickes schiff 
hoffe das wir irgendwann mal mehr davon sehen können.
aber der eisenmann stört ja, kann ich dir gern abnehmen gegen mein originales
im moment bin ich auch noch am rum basteln und probieren mit meinem e32.
irgendwann stellen wir uns dann mal vor 
aber e32 fahren ist schon was geiles, kein vergleich zum e34.
hoffe das du deinen leerlauf problem schnellstens und vor allem günstig beheben
kannst.
dann mal viel spass mit dem e32
MfG...Özer
|
|
|
13.03.2010, 20:10
|
#33
|
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
... also vom Lauf her (Youtube-Video) würde ich sagen, er zieht Falschluft ... teste aber wirklich mal mit Bremsenreinigern an den Dichtungen des Ansaugkrümmers, bevor Du "auf Verdacht" wechselst ... falls der Motor ohne Reaktion weiterläuft, kannst Du das dann schon mal ausschliessen ...
Die KurbelgehäuseEntlüftungsMembran kann man schon fast auf Verdacht wechseln, wenn der Vorbesitzer gar nicht weiß, was das ist ... die gehen mit der Zeit fast immer von hinnen ...
Ansonsten berichte doch mal, wie es weitergeht.
Gruß
Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
13.03.2010, 20:26
|
#34
|
|
gehört nun dazu
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
|
wegen falschluft hatte ich da schonmal geschaut, die schläuche sehen alle super aus.
ansaugkrümmer konnt ich so nichts erkennen.
ich halt euch auf jedenfall auf dem laufenden und werde, nach hoffentlicher behebung des problems auch den übertäter hier posten 
|
|
|
13.03.2010, 23:58
|
#35
|
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
...Ansaugkrümmer undicht "erkennt" man auch nicht ... deswegen ja der Trick mit dem Bremsenreiniger - saugt der Krümmer den rein, merkt man es am Motorlauf ... auch wenn man nichts "erkennt" ...
|
|
|
14.03.2010, 14:38
|
#36
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hinten den Schlauch von der Unterdruckmembrane zum Benzindruckregler siehst du auch nicht, kannst den also optisch auch nicht beurteilen.
Mit Bremsenreiniger auf der Beifahrerseite nach unten in Höhe des Diagnosesteckers einsprühen. Aber nicht bei voll heiser Maschine
Hast du den Ansaugschlauch zwischen LMM und Luftfilter abgenommen? Meist ist der von unten eingerissen.
Lasse den Motor kurz laufen, dann alle Kerzen noch mal raus und überprüfen.
-Welche ist nass?
-welche ist an der Elektrode ölfeucht?
-welche ist aussen ölfeucht?
-steht Öl im Kerzenschacht?
Was ist mit LMM-Prüfung?
Ohne Prüfung kommen wir nicht weiter
Gruß Wolfgang
|
|
|
29.03.2010, 17:28
|
#37
|
|
gehört nun dazu
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
|
soa, der dicke ist nun in die werkstatt gekommen.
morgen weiß ich mehr 
|
|
|
01.04.2010, 13:47
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
|
Hallo Sören,
und???
gibt es was neues, was war der übeltäter nun für den miesen leerlauf?
langsam spinnt mein leerlauf auch, manchmal geht er runter auf ca. 400 touren runter lt. drehzahlmesser.
und ein sägen ist hörbar und spürbar, aber laut DZM stabiler leerlauf ohne sägen
MfG...Özer
|
|
|
01.04.2010, 13:55
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
ich find das hört sich aber schwer nach KLR an!
meiner ist da auch sowas von rau gelaufen wie der kalt war!
manche leute haben sich schon gewundert " oh gott das ganze auto wackelt ja"
alles nur wegen dem Sch... KLR 
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
01.04.2010, 14:21
|
#40
|
|
gehört nun dazu
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
|
solang der KLR läuft nach'm anwerfen läuft er.
özer ... die kiste kommt heute wohl auf'n hof. weiß aber nich ob er komplett fertig ist. wichtig ist erstmal der ölwechsel, der rest kommt sonst nächste woche.
hauptsache ich kann die family über ostern im 7er abklappern
obwohl ... mein leihwagen nich schlecht ist .... 147 GTA mit 250 PS  : 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|