


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.07.2010, 05:47
|
#31
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... da siehst Du doch, was es alles für Einflußgrößen gibt. Ich hatte im Winter 2008 in Bratislava getankt und war die folgenden Tage in Wien. Es hatte konstant mindestens -5°C und das Auto war durch und durch gekühlt. Kaum hatte er auf Gas umgeschaltet, war ab 3.000 U/min und ein bisschen mehr gasgeben der Ofen schon aus und er lief wieder im Benzinbetrieb. Kommt halt auch daher, dass der Butangasanteil unter 0°C absolut keinen Druck mehr aufbaut und der Druck des Propan dafür herhalten muß. Nach etlichen Kilometern und durchgewärmten Fahrzeuginnenraum, wurde es dann auch wieder besser.
mfg Erich M.
|
|
|
10.07.2010, 16:43
|
#32
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Tank war voll, Aussentemperatur weit über 0 Grad - und trotzdem wurde auf Benzin umgeschaltet, teilweise nur eine Bank.
Unser 318i schaltet nicht auf Benzin um - trotzdem läuft das Teil leider immer noch nicht richtig. Werde als nächstes die scheiß Berukerzen raushauen und die NGK Platinkerzen ausproieren.
Und mir mal ne BRC-Software besorgen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.07.2010, 18:09
|
#33
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
ja, ja, ja - und wieder war der Gaseinbaubetrieb schuld  . Heute hat man mir in der Früh einen 1.6 VW-Caddy-Taxi mit Rolli-Rampe (Leergewicht: 1.700 kg) vor die Tür gestellt (ich war nicht einmal der Einbauer ...), - Karre läuft im kalten Zustand sehr schlecht bis er umschaltet (65.000 km auf Auto und Gas). Ich hänge den OBD-Tester an und was sehe ich: Zündaussetzer Zylinder 1 und 4. Na suppi - an die zwei kommt man wenigstens noch ran, ohne die Ansaugbrücke abzuschrauben (und noch viel mehr ...  ). Die Zündkerzen mit ihren 3-Elektroden sahen sowas von schlecht aus und gefunkt haben die mehr wie Wunderkerzen - so eine Streung hatten die...
Ich rief den Besitzer an, er solle ihn abholen und bei VW seinen Kundendienst machen lassen. Ich denke, dann sieht die Welt wieder anders aus...
Ebenso habe ich bei meinem V12 die Zündkerzen gewechselt (weiß nicht einmal wie alt die sind), aber die angepeilten 100.000 km sind meiner Meinung nach für Gasautos viel zu hoch, aber das muß jeder für sich entscheiden.
mfg Erich M.
|
|
|
10.07.2010, 20:57
|
#34
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
ja, ja, ja - und wieder war der Gaseinbaubetrieb schuld  .
|
Sorry Erich, aber was sollen solche Aussagen? Kommt da noch was substantielles?
Auf Benzin springt er wohl nicht auf Gas um, wenn man Vollgas gibt...
Und bzgl. Zündkerzen: Schön, dass Du solcher Aussagen machst, aber wieso wechselst Du dann nicht bei Kundenfahrzeugen die Zündkerzen, wenn man schon den Gasumbau macht? Ach ja, weil man da auch nicht die Spinne abnimmt und offensichtlich defekte Teile gleich mittauscht...
Obwohl die Teile absolut gar waren - habe noch nie solche fertigen Platinkerzen gesehen!
Ich will Dich gar nicht anpinkeln, aber mir geht so eine überhebliche Art gerade von den Gasern sowas von auf die Nüsse...da werden NIE eigene Fehler zugegeben, sondern immer auf alles andere geschoben. Und wenn es doch eigen Fehler sein sollten, dann sagt man meist gar nix mehr (was ich leider hier auch wieder sehe).
Ich frage mich da immer: Wieso weisen einen die Umbauer nicht von Anfang an darauf hin, dass da was im Umfeld defekt ist? Muss doch bei einer ausgiebigen Probefahrt auffallen?
|
|
|
11.07.2010, 04:57
|
#35
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Lexmaul,
ich denke, solche Fragen klären wir einmal bei einem Gespräch, einem "Getränk" und auf einem der zahlreichen Treffen  . Ich habe nämlich keine Lust, hier irgendjemanden in Misskredit zu bringen. Okay?
mfg Erich M.
|
|
|
11.07.2010, 11:05
|
#36
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Alzey
Fahrzeug: T4 Bus :-)
|
Ich würde keine Gasanlage verbauen dann kannst jedes Jahr Motorwechsel machen scheiss auf den Sprit man lebt nur einmal .
|
|
|
11.07.2010, 11:16
|
#37
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ist ja auch völliger Unsinn - allerdings sollte man ausgedehnte Vollgasfahrten auf Gas einfach vermeiden.
|
|
|
11.07.2010, 12:55
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von kat-guru
Ich würde keine Gasanlage verbauen dann kannst jedes Jahr Motorwechsel machen scheiss auf den Sprit man lebt nur einmal .
|
HURRA - was für ein qualifizierter Beitrag!
Glückwunsch!!!  
Weiter so!!!
Dummheit und Unwissenheit sind durch NICHTS zu überbieten!
fassungslose Grüße
Peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
11.07.2010, 13:09
|
#39
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Tja,es gibt Dumme T4 Fahrer und es gibt Schlaue T4 Fahrer! 
So long...
|
|
|
13.07.2010, 13:42
|
#40
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Ginsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.00 )
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Kurze Antwort: BLÖDSINN !
Die Anlagen, die ich kenne, springen erst auf Benzin um, wenn der Tank leer ist.
Das gilt für die Stargas - als auch für unsere BRC-Anlage.
Wenn welche umspringen sollten - sofern es nicht von der Software so programmiert ist - dann doch nur, weil nicht genug Gas ankommt - und das ist dann doch ein Fehler des Umbauers!
Dann hat er nicht durch die entsprechende Düsenwahl bzw Wahl des gesamten zuführenden Systems dafür gesorgt, dass genug Gas durchströmen kann ....
Merke: Auch ein "gesunder" Verstand kann schon mal auf den Holzweg geraten ....
... und leider bist Du - bzw. Dein Verstand - in dieser Angelegenheit dort gelandet!
mit respektvollen Grüßen
peter
|
Zu deiner Düsenwahl und dem Durchmesser des Ganzen Systems.........
Wenn alles größer wäre dann hätte man doch gar keine Einsparungen.
Ob 12l Sprit oder 20l Gas ist dann auch scheißegal.
Und wenn Gasanlagen ja so gut wären , dann hätte man sie in jedem neuen Auto serienmäßig drin.
Aber nein, du bekommst die Dinger nur in irgendwelchen Reiskochern oder Chevrolet matiz oder wie sie auch alle heißen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|