


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.12.2010, 22:59
|
#31
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
prinzipiell sind gelochte und geschlitzte bremsscheiben in der bremswirkung schlechter als reine vollmaterial scheiben (gleiches material voraus gesetzt)
denn es ist weniger reibfläche vorhanden! weiterhin verschleißen bei gelochten/geschlitzten scheiben die beläge schneller, da mehr kanten überstrichen werden.
jedoch ist die wärmeabfuhr sowie das ansprechverhalten bei feuchtigkeit besser.
gelochte/geschlitzte scheiben in verbindung mit entsprechenden belägen sind, sofern sie besser sein sollten als die originalen, leider (aber verständlicherweise) um vieles teurer als die orig. vom 
|
|
|
19.12.2010, 10:23
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Da bin ich ja froh, dass ich mich vorher noch informiert habe. Wollte mir gelochte Bremsscheiben holen. Welche sind denn nun die besten Scheiben und Beläge???? Die vom freundlichen????
|
|
|
19.12.2010, 10:53
|
#33
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
rundum sorglos bist mit den BMW Scheiben. Klötze kann man wohl auch von EBC (Black) nehmen oder von anderen herstellern. Wenn du welche haben die (angeblich..) besser sind als von BMW direkt, musst erheblich drauf legen.
z.b.: EBC Serien Bremsscheiben rundum + Redstuff beläge kostet gut 870€ für die Fuffy anlage.
das gleiche original von BMW kostet um die 530€
für gute, gelochte oder geschlitze scheiben (TAROX) legst nochmal gut 300 € drauf, und bist bei über 1100€ angelangt. Obs das wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich bin noch am überlegen ob ich die 350€ drauf lege für komplett EBC Rundum. Wobei ich sagen muss das ich mit den Serien Sachen von BMW Immer zufrieden war. Ich bin nur neugierig obs noch besser geht, oder nur raus geworfenes geld ist.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
19.12.2010, 11:05
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Was kosten den die originalen von BMW????
|
|
|
19.12.2010, 11:23
|
#35
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
frag doch mal bei Cuntz an was die kosten sollen für den 730d, bin mir nicht sicher was der für eine anlage drinnen hat. aber ich tippe mal so auf ca. 160-170 vorne, und um die 90€-100€ hinten. Die bieten aber immer gute preise an für die Bremsensachen.
|
|
|
19.12.2010, 12:15
|
#36
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von bmwcruiser2010
Und ich dachte immer, dass die gelochten von Zimmermann besser sind, als die originalen??? Stehe auch jetzt kurz vor dem Wechsel vorne..
|
ich hab sie vorne immer noch drin 
und kann nichts nachteiliges sagen...
Lt. HU Prüfer wären meine Bremswerte besser als mit Serienscheiben.. 
Würde sie auch gerne hinten fahren...nur gibts noch keine ABE für die HA.
LG nick
|
|
|
19.12.2010, 12:23
|
#37
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von NickB12
Lt. HU Prüfer wären meine Bremswerte besser als mit Serienscheiben.. 
|
Das ist auch so ein Ammenmärchen die die "Bremswerte" besser werden. Welche Bremswerte überhaupt? Das was der Tüv testet (Kn beim bremsen) Hängt weniger von der Scheibe/Belag ab, als mehr der Reibwert von Reifen + Bremsrolle.
Was sich allerding schon verändern kann, ist das Ansprechverhalten. Der Maximale Bremswert ist aber bei so ziemlich allen Bremsscheiben + Belägen mehr oder weniger gleich. Wie schnell der aber aufgebaut wird, und wie lange der gehalten wird (Stichwort u.a. FADIG), ist allerdings schon extrem unterschiedlich. Das wird man aber durch die einmalige bremsung beim Tüv nicht wirklich von Serienscheiben unterscheiden können
Die günstigen Zimmermänner sollen aber beim Gewicht vom 7er eher vermieden werden. Die Zimmermann formula Z ist allerdings wohl wieder ne andere geschichte.
|
|
|
06.01.2011, 00:24
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Also ich persönlich bevorzuge mittlerweile Original in Sachen Bremsen.
Hatte schon Meyle drauf, die warf ich nach keinen 12tkm runter, weil sie verzogen, ebenso ATE, die hielten immerhin schon mal 34tkm und das wohl gemerkt als Nichtraser.
Von daher: einmal Meyle und einmal ATE ergibt auch Original und die halten mit Sicherheit länger zu mal die schon Neuzustand einen besseren Eindruck hinterlassen (Verarbeitung, Dicke, Gewicht...)
Wünsche noch ein frohes neues Jahr
|
|
|
07.01.2011, 00:49
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Hallo Hallo aus Österreich muss jetzt mal was zu diesem Thema sagen .
Ich verbaue nur Zimmermann Scheiben weil ich fahre immer zu schnell
und es ist gut sich auf seine Bremsen zu verlassen ( Vertrauen )
aber einen heißen Tipp von mir (es gibt auch da eine Sache zu beachten 1. Produkt 2. Produkt 3.Produkt ) natürlich ist 3 die bessere Variante aber auch die teurere 
__________________
|
|
|
07.01.2011, 00:57
|
#40
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja, wenn Du Zimmermann Formula Z hast, dann bremst Du richtig!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|