Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 22:43   #31
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

wie war das mit dem Alter....


Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 22:54   #32
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kai: Oh shiet, nun hast Du mich doch noch "Erwischt" Gute Antwort
LG Klaus
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 23:25   #33
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Die scheibe selbst wirdk keinen Schlag haben. Woher auch.
Was aber an der Scheibe hängt kann etwas spiel bekommen. Die Kurbelwelle!
Wenn die Lagerschalen fertig sind ist da halt bissel mehr luft.
__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 23:30   #34
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

der halter vom OT geber lässt sich einstellen.
hatte ich erst vor kurzen bei meinen m30 gemacht.

am besten erstmal alles mit bremsenreiniger sauber machen und dann sieht man unten am halter ist glaube ne 10er mutter , die lösen und dann kann man den halter etwas nach oben oder unten verschieben.

der abstand sollte um 1mm betragen.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 23:51   #35
Rich
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2010
Ort: Mechernich
Fahrzeug: E32-730i-88
Standard

ich glaube ich mache mich gerade unbeliebt....

@dansker
Zitat:
Kontrolliere mal, ob noch alle "Zähne" am Impulsgeberzahnrad vorhanden sind. Wenn da einer fehlt, ist nämlich auch "Feierbend".
Wenn das Fall gewesen wäre hätte ich immer ein Problem gehabt.
Es sein denn, das Zahnrad dreht sich nur alle 300 km

@Grimmjar
Zitat:
Wenn die Lagerschalen fertig sind ist da halt bissel mehr luft.
Wenn die Lagerschalen runter sind schieben die sich gerne übereinander und dann ist komplett Feierabend, wenn der Kolben das Ventil trifft.
Hätte also ganz andere Probleme als "nur" nen defekten Sensor.

@marcus735
Zitat:
...mit bremsenreiniger sauber machen und dann sieht man unten am halter...
Sehen ??? Negativ...bin mir auch im moment nicht so ganz klar, ob alle M30 einen verstellbaren haben. Um das wirklich "sehen" zu können müsste ich den Kühler und die halbe Klima ausbauen.

Hätte eher in Richtung KW Lagerschaden getippt, aber kai hat schon recht das dieses an anderer Stelle Probleme aufwerfen würde.
Rich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 23:57   #36
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Rich Beitrag anzeigen
@Grimmjar
Wenn die Lagerschalen runter sind schieben die sich gerne übereinander und dann ist komplett Feierabend, wenn der Kolben das Ventil trifft.
Hätte also ganz andere Probleme als "nur" nen defekten Sensor.

Ohauaha....

Sorry, aber das solltest Du nochmal überdenken, resp. nachlesen.
Wie ist ein Kurbelwellenlager aufgebaut / Spiel / wie oft ist die Welle
gelagert / leckender Simmering....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 00:25   #37
Rich
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2010
Ort: Mechernich
Fahrzeug: E32-730i-88
Standard

Copy&Paste...Ohauaha....

Zitat:
Sorry, aber das solltest Du nochmal überdenken, resp. nachlesen.
Wie ist ein Kurbelwellenlager aufgebaut / Spiel / wie oft ist die Welle
gelagert / leckender Simmering....
Sorry, aber eine zerlegt Lagerschale wirkt sich ganz andern aus als "nur" einen defekten KW Sensor...

gehen wir da zumindest konform ?

LG
Rich
Rich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:21   #38
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Rich Beitrag anzeigen
gehen wir da zumindest konform ?
Ja.

Wenn die zerlegt ist, brauchst Du Dir um den KW-Sensor keine Gedanken
zu machen, denn dann hättest Du einen kapitalen Motorschaden.
Und dabei trifft kein Kolben ein Ventil....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 20:41   #39
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

So wie der Sensor angefressen ist, hätte die Welle vorne über 2mm Spiel Da könntest du dann ja einen Schraubendreher reinwerfen

Gehen wir mal davon aus, daß das hintere Lager noch ok wäre, wären alle dazwischen liegenden Lager mehr oder weniger platt.

Ich würde mal behaupten, dann ist der Sensors wirklich das kleinste Übel, von dem Lagergeschepper mal ganz abgesehen


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 17:31   #40
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Mein Sensorhalter ist fix. Da kann sich nix verstellen...
Daß sich die Kurbelwelle keine 2mm ins Lager arbeitet sollte auch klar sein.
Fakt ist, daß sie es aber kann.
Da Problem werde ich bekommen wenn mein Kompressor läuft.
Auch wenn die Welle auf Öl Schwimmt wird der Riehmentrieb die Welle ins Lager ziehen. Und da wird das eine oder andere 10tel kommen.
Ist einfach so und passiert auch bei anderen Motoren auch ohne Kompressor. Am Vorderen Lager hast du mehr spiel.
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PC-Software: Installation lässt sich nicht starten MetalOpa Computer, Elektronik und Co 20 21.01.2010 21:57
Elektrischer Aussenspiegel links lässt sich nicht aus- und einklappen 750 iL BMW 7er, Modell E38 2 18.09.2009 17:17
Heizung/Klima: Klima geht nicht , Heizung lässt sich nicht ausschalten .. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 4 18.03.2009 07:56
Innenraum: Heizung (Ohne Klima) geht nur mehr Voll und lässt sich nicht abstellen! The Hammer BMW 7er, Modell E32 6 05.10.2005 18:49
Elektrik: Wagen lässt sich in Stellung "P" nicht mehr starten benakiba BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2004 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group