Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2011, 11:37   #31
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Interner Link) Oder Interner Link) sowas.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 18:37   #32
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

upppsssss, der Zweite ist wirklich "cool". Der bietet sich wirklich
an, wenn der Dicke mal einige Tage länger stehen bleiben wird.
(Urlaub, länger Dienstreise am Flughafen etc.)

Muss ich mal gleich schauen, ob man den in der Bucht bekommen
kann oder wo es den gibt...


Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 19:16   #33
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
upppsssss, der Zweite ist wirklich "cool". Der bietet sich wirklich
an, wenn der Dicke mal einige Tage länger stehen bleiben wird.
(Urlaub, länger Dienstreise am Flughafen etc.)
wirklich? Wenn ich länger in den Urlaub fahre ohne meinen Langen (ist das dann überhaupt einrichtiger Urlaub? ), steht er in der Garage, wo ein Ladegerät lauert. Und eine Dienstreise am Flughafen kann selbst im ungünstigsten Fall nicht länger als vier Tage dauern -wenn er nicht mal das durchhält, ist er kaputt und muss repariert werden. Für die einmalige Anwendung im Notfall genügt auch der 13er Schlüssel im Bordwerkzeug. So einen Schalter zu kaufen hieße zuzugeben, dass man eine kaputte Ranzkarre fährt, vor der man kapituliert -das wäre für mich zu hart.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 19:29   #34
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Boris,
========

du bist süß. Es ist aber trotzdem eine 10er Schlüsselweite...

Ich finde so eine "quick and dirty" Schnellkupplung trotzdem
klasse. Habe sie in der Bucht schon für 5,99 € gesehen und
überlege ob ich mir gleich zwei mal kaufen werde. Habe hier
noch einen 850er stehen, der oft wochenlang nicht bewegt
wird und draußen auf einem Parkplatz steht...


Gruß,
Andreas...

Geändert von angro (03.06.2011 um 19:34 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 20:00   #35
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Boris,
========

du bist süß. Es ist aber trotzdem eine 10er Schlüsselweite...
nix da, ich fummle doch nicht mehr als nötig: erst (mit'm 13er) die Batterie rausschwenken, um dann mit'm 10er die Klemme zu lösen, und hinterher wieder retour? Da löse ich lieber das andere Ende des dicken Kabels an der Karosserie. Mit'm 13er. Mehr nicht. Faulheit siegt!

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 20:18   #36
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

oki, gewonnen...



.
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 22:40   #37
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Daumen nach unten Strom im Ruhezustand

Ich kämpfe auch seit längerem mit schnell schwächelnder Batterie

habe Feb. 2010 eine neue 110er Original-BMW gekauft, weil ich der 100er Zubehörbatterie nicht traute

aber das Problem besteht immer noch

heute habe ich mit Dietmar @didi730 mal Ruhestrom gemessen
und dann Sicherungen gezogen

1. Ruhestrom lag bei 660 mA
2. nach Ziehen der Sicherung 6 (Innenraumbeleuchtung)
sank er auf 110 mA
3. Sicherung 8 brachte nochmal gut 20 mA

somit ist bei mir offenbar was mit der Innenraumbeleuchtung im Argen, oder? Die 110 mA sind dann ja schon dicht an den hier genannten Sollwerten

Was hängt denn da an der Innenbeleuchtungsabsicherung noch alles dran, weiss das wer? Wenn ja, gern posten...

Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 00:01   #38
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Mal eine ganz blöde Frage:

Wie messt ihr eigentlich den Ruhestrom. Bei offenen Kofferraumdeckel
ist ja die Kofferraumbeleuchtung an. Man kann diese zwar ausbauen
und das habe ich auch schon getan, aber mich würde trotzdem mal
interessieren, wie die anderen den Ruhestrom messen...


Gruß,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 13:12   #39
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Standard

bei mir hat Dietmar das Messgerät in den Kreislauf eingesteckt, also Masse an Batterie ab und Messgerät dazwischen und dann haben wir Kofferraumleuchten beide abgestöpselt, so dass er nach etwas Warten dann deutlich von 3,xx A auf 0,66, später nach Ziehen der Sicherung 6 auf 0,11 A runterging

Gruß
Ralf
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 13:26   #40
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

rechte rückleuchte lösen, durch die öffnung die messleitungen ziehen und dann kannste außen stehend in ruhe messen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche nach BMW-Studie eckilein Autos allgemein 6 04.01.2011 00:11
Elektrik: Suche nach der Sicherung bohni64 BMW 7er, Modell E32 4 17.11.2009 19:50
Suche nach Erich M I C K Westerwaelder Mitglieder stellen sich vor 0 22.02.2009 20:34
E32-Teile: SUCHE: Aschenbecher nach FL Chris_E32 Suche... 0 19.08.2008 07:02
suche nach standlichtringen ,erfolglos Kirsche BMW 7er, Modell E32 5 25.09.2005 00:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group