


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.08.2002, 16:11
|
#31
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@ Bucho:
1. Ja, hab ne Autobahn bist fast vor die Haustür (1,5km) reicht gerade mal zum einigermaßen Warmfahren im Winter.
2. Seh ich das ähnlich wie Du, zumindest was meine E32 angeht. Die werden nicht tiefer gelegt, das sind Limos. Besonders der eine mit sportlicher Abstimmung ab Werk, der hat dies überhaupt ncht nötig. Mich stört die vorne etwas hochbeinige Optik nicht, im Gegenteil. Außerdem ist meine Einfahrt stark abschüssig, mit dem tiefen Achter muß ich da immer schräg drüber fahren da auch noch irgendwo ein dezenter kleiner Bückel nach dem Hosenrohr langt. Da hab ich mit den E32 kein Problem mit. Und Spaß machen die auch. Aber halt anders.
Gruß aus Frankreich in's (fast) genauso schöne Ösiland
Gerrit
|
|
|
23.08.2002, 21:39
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ich meinte auch nur das damals der E32 geschlagen wurde. Mich wuerde interessieren wie der e38 zum s 600 in der Beschleunigung ist habt ihr da werte von 0 auf 200 oder so.
SERSN ROMAN
|
|
|
23.08.2002, 21:49
|
#33
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Roman:
ohne es durch die "BMW-Brille" sehen zu wollen, würde ich Dich bitten, die ganze Geschichte mal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen: Wer bei einem Test einer Autozeitschrift wen "schlägt" ist nicht zuletzt auch von partiell subjektiven Meinung des Autors und weiteren Umständen wie Verhalten des Herstellers zur Presse generell, Verweildauer des Produktes im Markt und nicht zuletzt der Beschäftigung des Autors abhängig. Außerdem werden Journalisten PRO WORT bezahlt. Denk mal darüber nach. Du wirst Dir sonst dauernd ein anderes Fahrzeug kaufen müssen, wenn Du einen anderen Test liest. Für mich z. B. sind diese Tests ohne Bedeutung. Beide Marken gehören zu Spitzenklasse in ihrem Marktsegment. Ich entscheide mich da nur nach meinem technischen und optischen empfinden. Und einen Mercedes, kann ich, sorry, mir nicht mal schön saufen. Aber ebenso wenig einen E65. Mit dem E38 könnt ich noch leben. Muß ich aber nicht, es gibt ja für mich noch den E32 und den E31, mit die schönsten Autos, die nicht nur BMW je gebaut hat. Da ändere ich meine Meinung nicht täglich.
Gruß,
Gerrit
|
|
|
24.08.2002, 09:28
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Mann seid ihr bissig!!!Ich wollte nur die Beschleunigung wissen, aber das ist wahrscheinlich zuviel gefragt? Ich bin sehr objektiv eingestellt und schätze jedes Produkt und bin als 20jähriger nicht so verbohrt!
SERSN ROMAN
|
|
|
24.08.2002, 09:34
|
#35
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Merlin:
Soweit bis zur Unterstellung der "kostenlosen Dauerleihgabe" würde ich nicht gehen, obwohl auch Imagepflege bei den Herstellern stark gesponsort wird (sieh Dir z. B. mal die abstrusen Rabatte für Angehörige der Formel (1)-Szene an.) Ich meinte jedoch eher, daß auch Journalisten grundsätzlich einem Fahrertyp angehören, auch wenn sie sich dann bemühen, objektiv zu berichten. Wußtest Du zum Beispiel, das fast ALLE dt. Hersteller Sonderrabatte für ALLE Journalisten anbieten, inkl. Abholung im Werk (auch bei denen, wo es für Normalsterbliche nicht vorgesehen ist). Aber zum Grund der Aussage. Kann man jemand wirklich böse sein, wenn er mit etwas mehr Wohlwollen über ein Fahrzeug berichtet, das 1 Woche in USA inkl. Unterbringung der Journalisten in 5 Sterne Hotels vorgestellt wird als über eines mit einer Präsentation werktags nachmittags in Wanne-Eickel? Wenn Du sagst, das gibt es nicht, dann informier Dich.
So long,
Gerrit 
|
|
|
24.08.2002, 12:29
|
#36
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Also Leute,
was Tests und Vergleichtests angeht (im Gegensatz zu reinen Fahrberichten), gehen die immer nach einer langen Liste bestimmten Kriterien. Die werden genau nachgemessen und mit Punkten bewertet. Das Auto, das die meisten Punkte holt, gewinnt, so einfach ist das.
Früher mochten die meisten Journalisten eher BMW, vermutlich auch deswegen, weil sie sich mit einer S-Klasse, dem "Bonzenauto" schlechthin (Zitat einer früheren Mitschülerin) nicht so identifizieren können, mag sein, daß sich das mit dem E65 geändert hat. Trotzdem hat zum Widerwillen der Journalisten 1991 die S-Klasse den BMW im Vergleichstest besiegt, und schon deshalb würde ich Vergleichstests für einigermaßen objektiv halten.
Natürlich ist es so, daß ein neueres Auto immer ein klein wenig besser als der Gegner ist und den Vergleichstest knapp gewinnt:
Punktzahl E65 > W220 > E38 > W140 > E32 > W126 > E23(?)
So läuft das Rennen seit Jahrzehnten. Ein Außenseiter ( A8, Jaguar) hat meistens nicht so gute Chancen, einfach auch weil ein A8 einfach nicht das Niveau von S-Klasse und 7er erreicht (ich sprech aus Erfahrung). Ein Jaguar XJ8 dagegen spricht zwar die Emotionen an, ist aber
eher unpraktisch und hat
überdies ein ziemlich mieses Fahrwerk.
Zu guter letzt zum Thema W140 Beschleunigung:
Du wirst vermutlich ein wenig enttäuscht sein, da der Wagen so komfortabel und leise ist, daß du die Beschleunigung kaum merkst. Ich weiß nicht, wie es mit dem E32 steht, aber die älteren BMW wirken sehr viel sportlicher als die neuen (E38, E39), die eher komfortabel ausgelegt sind (wie auch der W140).
Aber fahr die Kiste am besten mal selbst, und erzähl uns wir er läuft.
|
|
|
24.08.2002, 12:53
|
#37
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@ Merlin:
Tschuldigung, da hab ich Dich gründlich mißverstanden, genau das meinte ich nämlich auch
So long,
Gerrit
|
|
|
24.08.2002, 13:36
|
#38
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
S600: 27,4 sec.
750i: 28,5 sec.
|
Man sind das lahme Dinger *grins*
Mal im Ernst - der W140 und E38 sind zwar beides Oberklasselimousinen,jedoch sprechen beide eine völlig unterschiedliche Art von Fahrer an.Du wirst selten Menschen in meinem Alter sehen,die W140 fahren,jedoch viele die E38 fahren.
Beide Wagen haben in ihrem Bereich Vor - und Nachteile.Also streitet euch nicht was besser ist - für uns BMW-Fahrer ist es sowieso der 7er
Marco
|
|
|
24.08.2002, 14:21
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
*
Dass ein einem markenspezifischen Forum die Präferenzen des Grossteils der Memberschaft klar auf der Hand liegen wundert mich nicht. In einem BMW Forum werden klarerweise BMWs bevorzugt, in einem VW-Forum gibt es für die Leute dort nichts besseres (wir alle wissen dass es nicht so ist  ).
Ich für meinen Teil möchte mich aber nicht zu den Markenfetischisten dazurechnen, sondern zu den Leuten die Anhänger der motorisierten Fortbewegung sind. Das bedeutet ich kann wirklich jedem GUTEN Auto genug abgewinnen um davon begeistert zu sein. Und wirklich GUTE Autos gibt es genug, ob die jetzt auf den Namen Mercedes oder BMW oder Audi oder Chevrolet oder was auch immer hören ist mir in erster Linie relativ egal.
Natürlich gibt es im direkten Kopf an Kopf Duell immer gewisse Vorzüge der einen oder der anderen Marke, doch uns Autofahrern (im Gegensatz zu den Markenfahrern) die nicht den lieben langen Tag nur Autos testen bleiben diese Unterschiede wenn ihr mal ehrlich seid eigentlich verborgen. Die Leute die wirklich die Möglichkeiten haben Autos verschiedenster Marken zu Testen sind doch arg in der Minderzahl. Und auch dann mangelt es fast immer an Objektivität, da meist der Wagen der gerade im Selbstbesitz ist mit einer rosaroten Brille gesehen wird. Das sieht man auch hier, wenn es darum geht die Vorzüge gewisser Motorisierungen hervorzuheben, da argumentiert absolut jeder FÜR seine Variante.
Wir sind eben auch nur Menschen. Den ersten objektiven Test wird es erst geben, wenn kein Mensch mehr hinter dem Steuer sitzt sondern ein Roboter oder Android. Solange das nicht der Fall ist werde ich mich hüten zu sagen "Marke xy ist scheisse" oder "der E irgendwas ist das beste Auto der Welt" et cetera, da auch ich mir meiner un-Objektivität wohl bewusst bin.
Gruss, Bucho
|
|
|
24.08.2002, 17:33
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
DANKE Merlin. Und wie siehts mit dem e38 750i aus gegen s600 wie is da die Beschleunigung. Wer ist schneller? Vorher meinte ich auch nur e32 gegen w140! Auch Daten von 0 auf 200 e38 Bitte. Mit Sicherheit wuerde ich sagen dass der BMW das sportlichere Auto ist. Mir gefiel nur der protzige Eindruck der S-Klasse. Und ich hab die Beschleunigungswerte ausm Internet die so Brutal klangen aber anscheinend is er nich so toll der w140. Was mich noch interessieren wuerde ist wie siehts mit vmax aus(E38 wenn er offen ist). Weil der w140 wird mit 290kmh angegeben.
SERSN ROMAN
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|