Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2012, 13:15   #31
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mit meiner Alarmanlage habe ich die letzte Zeit auch immer häufiger Fehlalarme.
Ich habe den Verdacht, daß der Innenraumsensor zu empfindlich ist.

Klar, wenn im Sommer die Fenster etwas offen sind, dann reagiert er sofort.
Letztes Jahr an den Hitzerekordtagen waren wir den ganzen Tag mit der Klimaanlage unterwegs und stellte das Auto abends mit geschlossenen Fenstern im Schatten ab. Auch da ging der Alarm, vermutlich durch eine Konvektionsströmung, nach fünf Minuten los.
Typisch löst er aus, wenn nach einem Regen starke Sonne auf die Scheiben scheint.

Derzeit experimentiere ich noch mit per Fernbedienung abgeschalteter Innenraumüberwachung.

Nun die Frage:
Kann man den Innenraumsensor etwas unempfindlicher einstellen?
Gibts da vielleicht einen Widerstand, den man verändern kann?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 13:32   #32
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist es denn vorbei, wenn Du den Innenraumschutz ausschaltest?

Oft ist es eher der Motorhaubenkontakt oder der Lagesensor (Abschleppschutz), der Ärger macht. Letzteres schaltest Du nämlich auch mit dem nochmaligen Betätigen der FB aus.

Es müsste aber "eigentlich" ein Fehler im Infospeicher liegen, was genau ausgelöst hat.

Hast Du schon Ultraschall oder noch die alte Funk-Innenraumüberwachung?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 13:34   #33
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Ich habe den Verdacht, daß der Innenraumsensor zu empfindlich ist.
Hast Du zum Test mal den Motorhaubenkontakt entfernt ? Der ist wohl sehr häufig die Ursache für Fehlalarme... war bei mir letztes Jahr auch so.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 13:53   #34
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Am Motorhaubenkontakt habe ich noch nicht manipuliert.
Ungewollt löste ich aber schon öfters Alarm aus, als ich mit Öffnen der nur angelehnten Motorhaube nach dem Ladegerät im Motorraum sehen wollte.
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
... Hast Du schon Ultraschall oder noch die alte Funk-Innenraumüberwachung?
Das weiß ich leider nicht.
Bisher dachte ich anhand des Betriebshandbuchs "... reagiert auf Bewegungen im Innenraum des Fahrzeugs", es sei eine Ultraschallüberwachung?

Sehr auffällig ist halt, daß das Auto auf dem nur morgens und abends von der Sonne beschienenen Garagenvorplatz noch nie - noch nie - Fehlalarm auslöste.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 14:30   #35
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hast Du Schlitze in der Abdeckung am Himmel oder ist das nur ein behaarter, schlitzloser Kasten?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 14:42   #36
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Am Motorhaubenkontakt habe ich noch nicht manipuliert.
Einfach mal raus nehmen und schauen ob Du nochmal nen Fehlalarm hast - wenn nicht hast Du den Übeltäter.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 14:52   #37
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bei meiner Abdeckung sind Schlitze Richtung vorne.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 15:00   #38
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dann hast Du Ultraschall, welches erstmal weniger anfällig ist.

Ich würde erstmal FS auslesen, dann kannste immer noch weiter probieren.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 00:33   #39
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Vielen Dank für Euere Hilfen.

So wies aussieht habe ich den Übeltäter nach einigen Versuchen mit abgeschalteter Innenraumüberwachung doch tatsächlich im Motorhaubenkontakt gefunden.
Bei leicht geöffneter Motorhaube hupt er nicht.

Den Schalter habe ich heute ausgebaut und zerlegt. Optisch sieht der innen gut aus. Ich habe die beiden Kontakte mit etwas Kontaktsprayflüssigkeit benetzt. Auch die Steckerstifte sind schön blank.

Es ist ja so, daß die Kontakte bei offener Motorhaube geschlossen sind. Der Fehler manifestiert sich bei geschlossener Haube, sprich bei offenen Kontakten. Also muß sich zum Auslösen des Alarms der Widerstand der Steckerstifte zu nahe null ändern.

So ist das letzte Wort noch nicht gespochen. Die nächsten Wochen werdens also zeigen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 18:02   #40
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Leider hat der komplette Ausbau des Motorhaubenkontakts nichts gebracht. Auch auf dem Jahrestreffen hat er wieder drei Mal Fehlalarm gegeben.

Es scheint mit der Sonneneinstrahlung zu tun zu haben, egal ob von vorne oder von hinten. Der Fehler ist auch bei kühleren Außentemperaturen, z.Bsp. nach einem Regenschauer.
Er piepte beim Photographieren am Viadukt zwei Mal und im Schloßhof. Die Innenraumüberwachung war dabei jedes Mal ausgeschaltet.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölstands-Fehlalarm - BC widerspricht sich selbst Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 28 17.12.2010 11:12
Elektrik: Fehlalarm in der Nacht Sandeman06 BMW 7er, Modell E38 9 15.06.2007 19:16
DWA Fehlalarm an Sommertagen Torch BMW 7er, Modell E38 47 05.05.2006 14:16
Fehlalarm: Sicherungen raus - okay ! - aber welche ?? Bartel BMW 7er, Modell E38 10 16.04.2004 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group