


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.05.2012, 12:51
|
#31
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von thomas73
Man kann halt nicht alles haben 
|
Ja, so ist es wenn man sich ein gebrauchtes Auto kauft.
Sehe ich das richtig dass ASC das Sperrdiff. ersetzt?
Sorry für meine dummen Fragen 
Geändert von McTube (29.05.2012 um 17:39 Uhr).
|
|
|
29.05.2012, 15:32
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
schaue mich auch gerade mehr nach e38 um.. steht allerdings erst in knapp 2 jahren an.. möchte auch ein fahrzeug mit gas, da ich dann vermutlich mehr fahren werde..
aber wieso wird der 3.0 und 3.5i nicht erwähnt?
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
29.05.2012, 15:39
|
#33
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
3,5 ok, aber gabs da überhaupt einen 3,0?
Na toll, wir outen uns hier als die vollen Nasskappen....
aber bevor 3,5 dann 4,4, ist eh nicht viel um, ich meine die Kosten und bei der größe und dem Gewicht, na dann lieber ein bisschen mehr Leistung.
Aber wie bei allem, das ist individuell.
Vor einem dreivierteljahr hätte ich einen 35er, 2.Hand von meinem BMW-Meister für 3500€ kaufen können...
Ich: ne, ist nix für mich, zu neu 
Ich Depp  
Zeit spielt bei mir auch keine Rolle, im Gegenteil, ich werde mir viel Zeit nehmen den richtigen zu finden.
Hab ja einen 7er 
|
|
|
29.05.2012, 15:42
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Klar gabs einen 3.0er, der alte 92er M60 wurde anfangs noch verbaut, empfehlen wir aber meist nicht....
|
|
|
29.05.2012, 15:42
|
#35
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
jawohl es gibt einen 3,0er, nach hubraumangaben:
VFL --> FL
3,0i --> 3,5i
4,0i --> 4,4i
jedoch ist die benennung bei 740i geblieben und nicht zu 744i oder 745i geworden.
ein vorteil haben die VFL, die steuerkette ist unkaputtbar, da wurde beim FL also M62 bockmist gebaut, aus duplexkette und umlenkritzeln wurde simpelxkette mit gleitschienen, diese sollte man spätestens bei 300tkm überprüfen/wechseln, beim alten M60 warens lediglich die Ölpumpenschrauben, was kein großes problem darstellt, wenn einmal kontrolliert bzw. festgezogen.
|
|
|
29.05.2012, 15:44
|
#36
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
es gibt ja immer wieder Stimmen die behaupten der 4,0 wär besser als der 4,4???
Ist da was dran?
Wär mir jetzt eigentlich egal, da nur FL in Frage kommt.
Zitat:
Zitat von Smartyy86
ein vorteil haben die VFL, die steuerkette ist unkaputtbar, da wurde beim FL also M62 bockmist gebaut, aus duplexkette und umlenkritzeln wurde simpelxkette mit gleitschienen, diese sollte man spätestens bei 300tkm überprüfen/wechseln
|
das kenn ich aus meinem E32, für den Motor echt "schwach" gemacht.....
Geändert von McTube (29.05.2012 um 17:38 Uhr).
|
|
|
29.05.2012, 16:00
|
#37
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
also ich hab hier aktuell 2, mein treues Alltagsfährt mit M62 Vanos, Automatik und gas, und seit kurzem einem M60 6gang handschalter, der motor kommt aber bald in ein e30 Cabrio.
als ich den m60 abgeholt hab, dachte ich mir "holla geht das ding ab wie lutzi" aber das war nur subjektiv, ersten konnte is selbser schalten, also wirkte alles "direkter" und 2. hat der 6gang schalter ein kürzeres differential hinten drin.
der vanos motor hat einfach ein besseres drehmoment untenrum und (ohne ihn mit dem v12 auf eine ebene stellen zu wollen) geht in die richtung v12, dass er einfach über mehr drehzahlbandbreite mehr leistung hat (v.a. untenrum) dafür "presst" er einen nicht hart in die sitze.
der M60 hat so (nach meiner erfahrung das waren 400km fahrt) einen punkt bei 2700-2900 upm wo er richtig wach wird und dann schneller anzieht, das macht subjektiv den eindruck dass er mehr bums hat. dem ist aber nicht so
|
|
|
29.05.2012, 16:14
|
#38
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
die steuerkette ist unkaputtbar
|
Viele Dutzend M60B30 haben schon den kettenriss-bedingten Tod erlitten, und auch beim B40 ist sie leider alles andere als "unkaputtbar".
Mein seidengrüner 540 hat Tachostand <200.000 und den dritten Motor drin.
Kettenrisse sind nicht übermäßig typisch (außer allenfalls - subjektive Wahrnehmung aus 8 Jahre e34.de-Forum! - handgerissene B30 [die keinen Schongang haben!]).
Rein technisch ist der M62 die billigere Konstruktion (im weiteren wie im engeren Wortsinne).
Der M60 liefert bei 1000 U/min bereits Dreiviertel seines Drehmoments, und danach geht es schnurstracks weiter - linear"er" kann eine Leistungsentfaltung fast schon nicht mehr stattfinden... da gibt es keinen "Punkt", ab dem es losgeht - es gibt höchstens einen Punkt (>5500 U/min), ab dem nicht mehr viel passiert und getrost der nächste Gang nachgelegt werden kann.
Zur Frage nach "dem Neuen" insgesamt...
Ich habe anno 2001 - vom E 34 kommend - einen E 39 gewählt. Nach wenigen Monaten wieder abgestoßen...
Seit 2005 ist Vadders E 38 im Familienfuhrpark - reizt mich nicht, zu Langstrecken (welche mein Dad nicht mehr fährt) muss man mich nach wie vor überreden. Ich fahre viel lieber den E 32 (und abermals lieber den E 34, auch heute noch, im 13. Jahr)... schlank und rank.
Olli
Geändert von Olli (29.05.2012 um 16:21 Uhr).
|
|
|
29.05.2012, 16:20
|
#39
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
dass mit der steuerkette ist glaub ich ein forumseindruck, wenn einfach viel negative beiträge gesammelt werden, es wird ja nicht positiv berichtet "hey meine steuerkette hat heute gehalten"
ich habe auch nur meinen subjektiven eindruck vermittelt, wie gesagt bin nicht lange gefahren, trotzdem wirke nach den fahrten mit dem m60, der m62 etwas abgerundeter.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|