Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2013, 19:26   #1
Engelm61
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Engelm61
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
Standard Leistungssteigerung beim 730ia

Hallo

Bin seit Jan 13 stolzer Besitzer eines E38 730ia V8 mit 160kw
Der BMW wurde die letzten 2 Jahre nur wenig bewegt da der Besitzer verstarb u der Enkel im Auftrag der Ehefrau den BMW nur ab u an fuhr seit ca 4000 km fahre ich jetzt damit und finde ihn toll nur auf den langen autobahnetappen ca 400km fehlt ihm obenraus doch etwas Leistung selbst ohne Klima sind meist 220 Ende selbst bergab geht er kaum über 230 obwohl er mit 234kmh angegeben der 5 Gang der Automatik ist als Schongang ausgelegt bei 4000umd. Läuft er 220 im 4 Gang wurde er mehr laufen aber dann Richtung hochstdrehzahl ca F6000 ich ihm aufgrund seines Alters von gut 19 Jahren nicht mehr zumuten möchte
Weiß einer von euch Abhilfe bringt das chiptAuning da was hab neue Kerzen alle Flüssigkeiten u Filter erneuert springt direkt an u dreht sauber hoch aber im 5 automatikganf fehlt umhin schlicht die kraft oder kann ich ihn ohne Bedenken wenn er richtig heiß ist knappe 6000 drehen wie meinen früheren 523ia der ähnliches Problem hatte und im 4 230km lief u im 5 automatikganf mit Klima bei 210kmh Schluss war
Für ratschläge war ich dankbar u entschuldigt meine Schreibweise weg meiner Kapten Finger
Gruß Engel
Engelm61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 20:02   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Du willst deinem Wagen aufgrund des Alters keine hohen Drehzahlen zumuten dafür aber "Chiptuning" ?

Wenn du mehr Leistung haben willst kauf dir einen 740i M62 4,4L (mit Gas) aber mach nicht den jetzigen mit Experimenten kaputt.
__________________

Geändert von Tito_2000 (17.03.2013 um 20:34 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 20:20   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

3,0 raus, 4,0 rein. Als Selbstschrauber preislich auf dem Niveau eines echten Chips der auf dem Prüfstand reingefahren wurde. So billig kommst nirgens an 70mehr PS ran.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 20:35   #4
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hör auf Fimonchen, es ist sinnlos einen anderen als den stärksten Motor (bitte keine 4,4 vs. 5,4 Diskussion - ) zu Tunen, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in Hinblick auf die Lebensdauer.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 21:07   #5
Engelm61
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Engelm61
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
Standard Betrachtet mich als absoluten Laien auf dem Gebiet Chip-Tuning

Hallo

Ich weiß nur das es das gibt aber nicht wie es funktioniert oder was es auslösen kann
Natürlich werde ich meinem geliebten 7er keinen Schaden zufügen denn dann braucht's ich ihm ja nur die höheren Drehzahlen zumuten und selber Schrauben kann ich leider nicht da werde ich ihn wohl so behalten wie er ist und mir in 1-2 Jahren einen 740ia zulegen
Aber was verträgt Der 730ia als annehmbare hochstdrehzahl auf längere zeit könnt ihr mir darauf eine Antwort geben
Bisher habe ich Werte über 5000 vermieden und schnelles hochdrehen durch kickdaun vermieden

Und direkt noch ne frage meiner ist EZ 07.94 hat die Leuchte der diebstahlwarnanlage auf dem Armaturenbrett und den Schalter unter der Motorhaube aber nicht in der beifahrertür und nachdem die Tür verriegelt wurde leuchtet die Lampe ca 10 Sek geht dann aber aus
Für Ratschläge wäre ich dankbar
Gruß Engel
Engelm61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 22:27   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Hör auf Fimonchen, es ist sinnlos einen anderen als den stärksten Motor (bitte keine 4,4 vs. 5,4 Diskussion - ) zu Tunen, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in Hinblick auf die Lebensdauer.

LG
Mir ist schon öfter bei dir aufgefallen dass du den Text den du liest, garnicht vestehst und dem entsprechend am Thema komplett vorbei antwortest. Arbeite da mal dran.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 23:03   #7
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Mir ist schon öfter bei dir aufgefallen dass du den Text den du liest, garnicht vestehst und dem entsprechend am Thema komplett vorbei antwortest. Arbeite da mal dran.....
Wieso, der erste Teilsatz bezog sich auf Deine Aussage von Motortausch, der Rest war meine Anmerkung.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 23:40   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Wieso, der erste Teilsatz bezog sich auf Deine Aussage von Motortausch, der Rest war meine Anmerkung.

LG
Nichts für ungut Hamster1776 aber das verstehst glaube ich nur du
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 07:36   #9
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Hör auf Fimonchen, es ist sinnlos einen anderen als den stärksten Motor (bitte keine 4,4 vs. 5,4 Diskussion - ) zu Tunen, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in Hinblick auf die Lebensdauer.
Extra nochmal für dich etwas detailliert:

1.Den 3 Liter entfernen und einen 4Liter rein. Nein, nicht 4,4 und nicht 5,4. Einfach nur 4. Warum?!: weil der ohne weiteres Plug&Play, auch elektrischer Seite passt. Mehrleistung 68 PS und das für sehr schmales Geld. Denn die mitt90er B40 Motoren gibts stellenweise schon für 500€, könnte man noch neu einlagern und ist SO vor Motorschäden sicher.
2. War von tunen NICHT die Rede. Der TE hat da bestimmt einen 100€ Cip aus der Bucht vor Augen, mal nebebei, ist abslouter Käse das zu kaufen. Ich habe lediglich einen Vergleich gezogen, anderer Motor mit 68 PS mehr oder die Kennfelder professionell einfahren, was mal locker 15 PS bringt und genauso viel kosen dürfte wie ein alter 4 Liter. Obwohl Chiptuning an nem Serienmotor gewaltig sinnbefreit ist....... Meine Meinung.
3. Da der TE nun selbst eingeräumt hat kein Schrauber zu sein, ist unserer Korrespondenz somit eh hinfällig.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 07:48   #10
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ich denke Du gibst nicht richtig vollgas, Du musst bis zum Anschlag und drüber hinaus Gas geben (du solltest an der Wade schmerzen spüren), dann geht er auch über 5000 locker drüber. Kein Witz!

der Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Problem bei der Umrüstung auf Tempomat beim E32 730iA Bj. 11/90 B-M-Wubdich BMW 7er, Modell E32 17 28.10.2012 09:11
Getriebe: Schleifbänder beim 5HP18 (E32 730iA V8 M60B30)? rennie BMW 7er, Modell E32 13 11.01.2011 17:16
Getriebe: Passt ein 730iA 6Zylinder Getriebe für meinen 730iA V8 Erebus BMW 7er, Modell E32 5 15.01.2008 22:34
Leistungssteigerung beim Benziner ??? bimmer77 BMW 7er, Modell E38 11 12.10.2006 21:45
Auspuff ersetzen beim 730iA R6 wian0011 BMW 7er, Modell E32 9 22.11.2003 10:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group