Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2016, 21:32   #31
Ostseekind
Retro Active Tourer
 
Benutzerbild von Ostseekind
 
Registriert seit: 13.03.2012
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA (11.91) M30B30
Standard Überraschende Neuigkeiten

Liebe Gemeinschaft,

Es gibt Neues zu berichten mit samt einer kleinen Überraschung. Am Ostersamstag habe ich für meinen E32 die Saison eingeläutet. Ich schloss die Batterie an und startete den Motor. Und dieses Mal gab keine Warnung vom CC! Kein "Ölduck Motor"! Die Kontrolleuchte erlosch auch ganz normal. Das versteh' einer. Nach ca. 3,5 Monaten Standzeit haben sich das Problem von selbst gelöst? Damit wäre auch danskers Vermutung, dass die Ventile vom Ölfiltergehäuse undicht, sind und dieser leer läuft, nicht bestätigt.
Nun, es steht noch ein erneutes Starten des Motors zur zweiten Saisonausfahrt an. Mal sehen, wass dann passiert.

Soweit bin ich aber ganz happy. An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass Dank der SuFu und den Fragen und Antworten einiger Forumsmitglieder ich mein Auto selbst öffnen konnte. Ich war nämlich so clever, die Türen mittels ZV abzusperren, danach die Batterie abzuklemmen und dann die Türen zu schließen. Ergo war ein Öffnen an der Beifahrertür via Notentriegelung nicht möglich. Wegen des "Doppel-Locks" der ZV. Gott sei Dank, war der Kofferaumeckel zu öffnen. Und wie hier im Forum beschrieben, mußte ich nur an das rot-weiße Kabel der Kofferraumbeleuchtung Strom anlegen und konnte das Auto mittels Schlüssel öffnen. Somit ein großes Dankeschön an alle User, unbekannter weise, die hier fleißig Antworten posten.

Gruß Christian
Ostseekind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 21:29   #32
Ostseekind
Retro Active Tourer
 
Benutzerbild von Ostseekind
 
Registriert seit: 13.03.2012
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA (11.91) M30B30
Standard Update zum Sasionende 2016

Um zwischendurch nicht weitere Post zu erstellen mit immer der gleichen Meldung, habe ich es sein gelassen. Meine letzte Meldung war, dass die Fehlermeldung bei Inbetriebnahme nach Winterruhe nicht mehr auftrat. Wie auch: Durch das Abklemmen der Batterie war auch der Fehlerspeicher leer. Das Problem trat aber über die Zeit noch immer auf. Jetzt wurde das Ölfiltergehäuse getauscht und das Problem erledigt.

Gruß Christian
Ostseekind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 22:30   #33
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Die alten Bekannten...

Das ist ja lange bekannt - aber glaubt es mir: Die Ölpumpe beim M30 ist ein Riesenthema - ich kann es nur immer wieder sagen....

Filtergehäuse ist auch ein Thema, das Öl-Röhrchen natürlich auch.

Aber die Pumpe stellt dennoch ein Riesenproblem dar....
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.de
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Check Control und Fensterheber leuchten nach Marc735 BMW 7er, Modell E32 1 15.12.2013 11:37
Check Control bringt nur noch stuss !! Bandit1973 BMW 7er, Modell E38 5 10.12.2011 13:40
Elektrik: Anhängerlicht im Check Control aber kein Anhänger Buddy-x BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2004 20:00
Check-Control frei geschaltet, aber Verbr. 1 u. 2 gelöscht Swobi BMW 7er, Modell E38 2 07.05.2004 19:52
Nur Uhrzeit und Verbrauch in der Check-Control anzeigen..? dontpanic BMW 7er, Modell E38 10 09.03.2004 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group