


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.06.2019, 14:06
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Es ist vermutlich besser das Ganze nun weiter unkommentiert zu lassen und somit nichts mehr zu schreiben, so daß die Gedanken hierzu eben auch nur Gedanken bleiben .... vor allem ist es unter Garantie taktisch klüger!
Da ich jedoch vermutlich eher zu den "Dummen" (Buhmännern) gehöre, nutze ich das einfach mal selbst & schamlos für mich aus und mache mal Gebrauch von dem allseits bekannten und vollkommen richtigen Spruch "... wenn man "dumm" ist, dann ist das immer ein bißchen als wenn man "tot" ist. So richtig belastet werden dadurch immer nur die Anderen ..." ..................
(ich bin gespannt wer DAS kapiert hat ....).
@schmuckch
Danke für Eure Ausführungen. Christian, ich kann Dich AB-SO-LUT verstehen und Deine Offenheit spricht sicherlich für Dich! Auch der Hinweis, daß Du PKW-technisch bewandert bist, ist sicherlich ein Indiz darauf, daß Du sehr wohl weißt was Du da eigentlich machst und welche Konsequenzen so etwas ggf. haben kann und ggf. auch hat!
Du weißt somit, daß werksseitig bzgl. der Konstruktion auch immer eine gewisse Toleranz eingebaut wurde, - also alles nicht an die Belastungsgrenze ausgereizt wurde. Aber das Ganze ist nicht eins zu eins übertragbar auf 10, 15 oder 20 Jahre alte Bauteile! Eine außerordentliche Wartung der Mechanik (häufige Ölwechsel etc.) helfen ohne jeden Zweifel das Material "nicht so sehr" verschleißen zu lassen, aber es ersetzt nun mal keine nagelneuen Teile!
Ich gönne und wünsche Dir innerlich von ganzem Herzen!!!!!, daß möglichst viele sich daran beteiligen Dich zu unterstützen!!! Aber das Ganze hat auch einen etwas unangenehmen Beigeschmack den ich nicht unerwähnt lassen möchte:
Es ist natürlich nur eine rein persönliche Anmerkung die ich mir wahrlich auch sparen könnte, die vielleicht sogar völlig überflüssig ist und MICH überhaupt nichts angeht, aber mal ehrlich, - gibt es nichts Wichtigeres und/oder Sinnvolleres für Dich als Dein Auto zu "frisieren"?
Gemäß Deiner Ausführungen scheinst Du einen wirklich noch guten 735i zu haben bei dem jedoch nun auch der Zahn der Zeit nagt (==> Rost). Der Trend geht hierbei vielmehr in die Richtung so ein Auto original und vor allem instand zu halten! Aber nicht um da mehr Leistung heraus zu kitzeln.
Ist wirklich nur ein sehr gut gemeinter Hinweis: Aber wäre es nicht besser so ein gut gepflegtes Auto instand zu halten und z.B. in erster Linie das Geld in die fachgerechte Rostbeseitigung zu investieren ...?!
Klugscheißmodus ON:
Vielleicht mal eine Denksportaufgabe für alle Beteiligte .....
Klugscheißmodus OFF:
@Claus
Ja, - das mit der Garantie ist sicherlich schon richtig. Ich empfehle dieses "is ja Garantie drauf ..!" jedoch IMMER im Einzelfall genauer zu prüfen!
Gemäß meiner ganz groben Infos:
Der M5-Besitzer, ... "Fahrer" ist er schließlich im Moment nicht mehr, ... hatte das Auto gebraucht von BMW mit der dazugehörigen EuroPlus-Garantie gekauft. Anschließend hat er nach einer Weile das Auto zu einem sicherlich jedermann bekannten Tuner übergeben damit dieser für überschaubares Geld ein paar PS mehr heraus kitzelt und die 300 Km/h oder 305 Km/h erreicht bzw. freigeschaltet werden. Nun ist der Motor im Eimer und die EuroPlus sagt quasi und überzogen formuliert "Glückwunsch, da hast Du das goldene Special getroffen! Garantie is nun nicht mehr ... Zahlemann & Söhne ist nun bei Dir selbst angesagt!!"
Der Tuner hat zwar ebenfalls eine eigene Garantie, aber diese ist nicht vergleichbar mit einer EuroPlus und er übernimmt auch nichts von der EuroPlus ....
Mein letzter Wissenstand hierzu ist, daß erst einmal das Steuergerät dort eingeschickt werden mußte damit man dort diverse Daten ausliest. Das Auto stand dann sicherlich 3 Wochen dort und nichts passierte mehr. Alles was ich weiß ist, daß es nun ein riesiges Theater gibt und der Besitzer wohl den Löwenanteil der Gesamtkosten bezahlen soll ...... aber wozu gibt es denn Rechtsanwälte & Gutachter & Gegengutachter und und und ... nicht wahr?
Daher Tenor: "Trau schau wem!!!" und "Es ist nicht alles Gold was glänzt!"
Zu Deinem "sind doch bloß etwa 10% mehr, und wann werden diese schon mal wirklich abgerufen?!":
Ich kann mangels Expertenwissen hierzu nichts Verbindliches sagen. Aber ich höre den Technikern in den Häusern von BMW oder Mercedes etc. SEHR gerne zu und lasse mir das eine oder andere erklären .. - und leider nur zu oft auch ZEIGEN ... - ich meine natürlich ggf. entstandene Schäden weil ich wissen möchte WIE ist das zu erklären, bzw. warum ist das passiert!
Diese Eingriffe (chippen sowie mechanische "Optimierungen") führen letztlich ggf. - so wie ich es verstanden habe - zu komplexeren Veränderungen im Motorsystem sowie den Antriebsstrang dessen Auswirkungen man in nahezu allen Fällen erst viel später merkt.
Die Meisten werden sicherlich von dem Problem gehört haben, daß wenn die Zylinderkopfdichtung bei einem Motor mit etwas höherer Laufleistung kaputt gegangen ist und erneuert wurde, dann der Motor oftmals nach einer Weile komplett kaputt gegangen ist, oder? Das hat ggf. absolut gar nichts mit einem möglichen Fehler beim Einbau des Dichtung und/oder dem weiteren Zusammenbau des Motors zu tun. Durch die neue Dichtung entstehen ggf. auch etwas höhere Drücke --- und das in einem seit zig Jahren und viele viele tausende Kilometer eingespielten System! Es wurde absolut gar nichts "frisiert" etc. - aber dennoch führte die Reparatur mit Originalteilen zu letztlich schädlichen Veränderungen! (... ich weiß, man sollte dabei auch die Lagerschalen prüfen/erneuern und/oder die Kolbenringe ggf. und/oder die Ventile/Dichtungen bla bla bla .... - damit es FACHGERECHT wird).
Im Betrieb werden ggf. beim Chippen etc. dann ebenfalls innerhalb des Motors andere (höhere!) Temperaturen erreicht sowie mechanische Bauteile höher belastet. Dazu bedarf es keinesfalls 5 Minuten Dauervollgas um zu gucken ob der Wagen anstatt die 240 Km/h nun auch die 245 oder sogar 250 Km/h schafft ...!
Grob 20 Jahre alte Bauteile, die ohne jeden Zweifel einem Alterungsprozeß unterliegen jedoch "eingespielt" sind, nun auch nur zeitweise höher als gewohnt zu belasten ist etwas völlig anderes als neuwertiges Material an seine Toleranzgrenze zu bringen!
Wenn es "knallt" dann zu sagen "hach, da war das Material wohl sowieso am Ende", und "es wäre also sowieso demnächst passiert" .... damit macht man es sich ggf. nicht nur "etwas" zu leicht, man macht sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch einzig und alleine etwas vor, weil man eine ungeliebte Wahrheit schlichtweg und mit voller Absicht nicht sehen will (... aber auch das ist ja heute sowieso eine zeitgemäße und gelebte Selbstverständlichkeit ....!)
Allgemein: Das Ausnutzen des Leistungspotentials seines Motors ist sicherlich auch Charaktersache. Aber eines sollte völlig unstrittig sein, - wenn die MEHRleistung da ist, dann wird diese auch genutzt. Sicherlich nicht ständig, aber "Anlaß" dazu wird es immer mal geben, - und sei es nur um was auch immer für einen Moment zu testen .... - wozu sollte das "frisieren" denn auch sonst dienen bzw. nützlich sein ...?
So, - das war bis jetzt ein "dummer" Beitrag zur Technik von mir gemäß dessen, was ich seit über 18 Jahren nahezu täglich in echten Fachbetrieben am Rande mal mitbekomme. Nun wird meine Dreistigkeit überhaupt noch etwas dazu zu schreiben, auch noch "dummerweise" menschlich .....
----------------------------------------------------------------------------------------------
@macchiato66
So UNGERNE ich Dir WAHRLICH widersprechen möchte, aber mit "ANSTAND" hat es wahrlich absolut gar nichts zu tun wenn Du Dein Portemonaie bei jemanden zückst, der bzgl. geldlicher Mittel sowie gesundheitlich eingeschränkt ist, und finanziell dabei unterstützt sein Auto zu frisieren!! ...
"ANSTAND" ist z.B. "Bitte" oder "Danke" zu sagen. Oder jemanden der Hilfe braucht über die Straße zu helfen. Oder wenn jemanden etwas auf den Boden gefallen ist dieses aufzuheben und ihm zu übergeben etc.
Alles was Du - gemäß MEINER Interpretation - machst ist, dem TE WOHLGESONNEN zu sein und selbstlos mit "Tat" Hilfestellung gibst. Das verdient nach wie vor absoluten Respekt und menschliche Hochachtung!!! Aber das ist auch schon alles.
Gestatte mir bitte weiterhin noch zwei weitere "I-Tüpfelchen":
1) So ganz nebenbei vermittelst Du unterschwellig, wenn auch indirekt und sicherlich völlig unbewußt, daß hier ALLE, die nicht (sofort) ihr Portemonaie zücken um dem TE wie auch immer zu helfen sein Auto zu frisieren, sich "UNanständig" verhalten ....!
2) Es würde mich keinesfalls überraschen, daß wir zukünftig nun des Öfteren ähnliche und/oder vergleichbare Anfragen hier nachlesen können wenn andere "Bedürftige?" lesen wie leicht und selbstverständlich hier die 100 Euro Scheine bei dem einen oder anderen sitzen. Sorry für diese Formulierung, aber dieser mögliche/wahrscheinliche Sachverhalt liegt nun mal recht nahe.
Wenn DU Dich, sowie alle die sich noch beteiligen wollen, dabei wohl fühlst und/oder der Überzeugung bist "gut" zu handeln, dann ist das absolut in Ordnung!! Ob das Ganze unter dem Strich dann hinterher WIRKLICH "gut" für Nadine & Christian ist/war, das wird sich noch herausstellen.
Es wäre nur weiterhin "gut" - möglicherweise sogar zwingend notwendig - wenn im Falle eines Falles dann später auch sofort wieder Leute aufstehen, ihr Portemonaie zücken um die ggf. entstandenen möglichen Schäden zu übernehmen .... - und das tunlichst jedes mal ... ---- und egal bei WEM! ...
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
03.06.2019, 14:25
|
#32
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Es würde mich keinesfalls überraschen, daß wir zukünftig nun des Öfteren ähnliche und/oder vergleichbare Anfragen hier nachlesen können wenn andere "Bedürftige?" lesen wie leicht und selbstverständlich hier die 100 Euro Scheine bei dem einen oder anderen sitzen. Sorry für diese Formulierung, aber dieser mögliche/wahrscheinliche Sachverhalt liegt nun mal recht nahe.
|
Mich würde es auch nicht überraschen.
Ansonsten : 100% Agree
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.06.2019, 15:42
|
#33
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
  gut geschrieben Guido!
Wie Knuffel stimme ich 100% zu.
|
|
|
03.06.2019, 16:13
|
#34
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@Guido
Die Motoren, die mal hochgehen, haben hauptsächlich Turbos, weil es so leicht ist, da mehr Leistung rauszuholen. Dabei wird dann leider "vergessen", es richtig zu machen, also z.B. gleichzeitig größere Ladeluftkühler zu verbauen...
Bei den Saugern mit ganz geringer Literleistung, wie es bei allen E38-Benzinern der Fall ist, haben die 5-10% Mehrleistung keinen signifikanten Einfluss auf die Haltbarkeit! Es gibt da draußen Hunderttausende von Leuten, die mit Kennfeldoptimierung fahren und da kann man sich nicht einfach hinstellen und ein paar "Beispiele" bringen, wie schlimm das doch alles ist. Ist wie hier im Forum: Berichtet werden nur die Probleme oder Defekte, dass aber insgesamt Millionen von problemlosen Kilometern in jedem Jahr selbst mit den E38 gefahren werden, darüber wird praktisch nichts geschrieben! Liest man hier im Forum, kann man den Eindruck bekommen, dass die 7er im Prinzip allesamt Schrottgurken sind (egal, welche Baureihe), die praktisch an jeder Ecke mit einem Defekt liegenbleiben...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
03.06.2019, 16:50
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Da stimme ich dir zu Claus, das Chiptuning beim E38 Benziner nicht viel bringt ok, aber zu behaupten das der Motor hops geht wegen dem Chiptuning halte ich auch für übertrieben bei der geringen Mehrleistung.
Das Beispiel mit dem M5 ist nicht ganz richtig meiner Meinung nach weil da weiss man eh nicht wie der M5 getreten worden ist (Wurde der M5 auch immer schön warm und kaltgefahren ? Wenn man die Leute fragt sagen sie alle das sie ihn immer warmgefahren haben usw.)
Vom M5 F10 hab ich viele mit defekten Motoren bereits bei gerademal 100‘000 km gesehen und die wurden nicht gechipt...
Deswegen finde ich den M5 Vergleich mit 650 PS und dem E38 mit gerade mal 260 PS als nicht vergleichbar.
Zitat:
Zitat von M8-Enzo
----------------------------------------------------------------------------------------------
@macchiato66
So UNGERNE ich Dir WAHRLICH widersprechen möchte, aber mit "ANSTAND" hat es wahrlich absolut gar nichts zu tun wenn Du Dein Portemonaie bei jemanden zückst, der bzgl. geldlicher Mittel sowie gesundheitlich eingeschränkt ist, und finanziell dabei unterstützt sein Auto zu frisieren!! ...
"ANSTAND" ist z.B. "Bitte" oder "Danke" zu sagen. Oder jemanden der Hilfe braucht über die Straße zu helfen. Oder wenn jemanden etwas auf den Boden gefallen ist dieses aufzuheben und ihm zu übergeben etc.
Guido
|
Mit "Anstand" wird er gemeint haben das die vielen Kommentare mit den übertrieben teuren Motorumbauten und Lachgaseinspritzung nicht korrekt sind und nicht das er Geld spenden will als "Anstand" bezeichnet.
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Ich weiß ja nicht wie bewandert du bist zu:
1. Informationen im Internet
2. wie unglaublich depressiv es wirkt, wenn man krank ist und kein Mensch mehr "normal" mit einem umgehen kann und das Mitleid aus jedem Buchstaben quillt!
Zu 1. Ich kenne weder den TE noch seine Frau und konnte keine Einschätzung zur Glaubwürdigkeit geben. Inzwischen ist dieEinschätzung besser und glaubwürdiger
Zu 2. ein kranker Mensch ist zwar krank, aber dennoch ein Mensch der Freud und Leid erlebt. Auch in Krank darf man noch lachen, normal am Leben teilnehmen und sich nicht nur zuhaus im Bett verkriechen! Als ich vor 20 Jahren an Krebs erkrankt war, ich hätte jedem der mich bemitleiden wollte hochkant hinaus geworfen! Ich habe in meinen Möglichkeiten weitergearbeitet und mein Leben gelebt und viel gelacht... mit allen Höhen und Tiefen.
Ich bemitleide niemanden, ich nehme ich als Mensch wie jeden anderen... dazu gehört auch Spaß!
|
Auch hier geht es nicht darum bemitleidet zu werden, sondern das man sich über die Situation von jemanden lustig macht. Wieso zieht man das ganze nun ins falsche?
Geändert von Rush1291 (03.06.2019 um 17:33 Uhr).
|
|
|
03.06.2019, 17:14
|
#36
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.06.2018
Ort: Beckum
Fahrzeug: F01-750i
|
Muss doch jeder selbst wissen was er tut.
Sind doch alle 3x7
Grundsätzlich: Wenn man helfen kann , sollte man das machen!
|
|
|
03.06.2019, 18:58
|
#37
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Mit "Anstand" wird er gemeint haben das die vielen Kommentare mit den übertrieben teuren Motorumbauten und Lachgaseinspritzung nicht korrekt sind und nicht das er Geld spenden will als "Anstand" bezeichnet.
|
Genau so ist es!
Es ist nicht anständig, einem Obdachlosen vorzuschwärmen, wie lecker doch ein Kobe-Steak schmeckt und wie satt das doch macht, wenn der traurig vor einer Bäckerei steht und sich nicht mal das Brot vom Vortage leisten kann.
DARÜBER solltet ihr nachdenken und NICHT, ob es in irgendeiner Form technisch sinnvoll oder zielführend oder schädigend ist. Das ist IMHO hier absolut irrelevant.
Zitat:
Zitat von Rush1291
Auch hier geht es nicht darum bemitleidet zu werden, sondern das man sich über die Situation von jemanden lustig macht. Wieso zieht man das ganze nun ins falsche?
|
Weil man es LEIDER immer noch nicht verstanden hat ...
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
Geändert von macchiato66 (03.06.2019 um 21:42 Uhr).
|
|
|
03.06.2019, 19:11
|
#38
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von Gordon Mähne
Grundsätzlich: Wenn man helfen kann , sollte man das machen!
|
Das ist völlig richtig 
Natürlich ist es zwar eine Hilfe, wenn ich das technisch bewerte und es ist technisch auch völlig richtig, was TRANSPORTER vorschlug.
Nun kommt aber das große ABER:
Technik ist nicht alles im Leben, da gibt es rein menschliche Abhängigkeiten über die man evtl. VORHER nachdenken sollte ... und die einen technisch völlig richtigen Ansatz dann leider menschlich absolut ad-absurdum führen.
|
|
|
03.06.2019, 19:47
|
#39
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von M8-Enzo
@macchiato66
So UNGERNE ich Dir WAHRLICH widersprechen möchte, aber mit "ANSTAND" hat es wahrlich absolut gar nichts zu tun wenn Du Dein Portemonaie bei jemanden zückst, der bzgl. geldlicher Mittel sowie gesundheitlich eingeschränkt ist, und finanziell dabei unterstützt sein Auto zu frisieren!! ...
"ANSTAND" ist z.B. "Bitte" oder "Danke" zu sagen. Oder jemanden der Hilfe braucht über die Straße zu helfen. Oder wenn jemanden etwas auf den Boden gefallen ist dieses aufzuheben und ihm zu übergeben etc.
Alles was Du - gemäß MEINER Interpretation - machst ist, dem TE WOHLGESONNEN zu sein und selbstlos mit "Tat" Hilfestellung gibst. Das verdient nach wie vor absoluten Respekt und menschliche Hochachtung!!! Aber das ist auch schon alles.
Gestatte mir bitte weiterhin noch zwei weitere "I-Tüpfelchen":
1) So ganz nebenbei vermittelst Du unterschwellig, wenn auch indirekt und sicherlich völlig unbewußt, daß hier ALLE, die nicht (sofort) ihr Portemonaie zücken um dem TE wie auch immer zu helfen sein Auto zu frisieren, sich "UNanständig" verhalten ....!
2) Es würde mich keinesfalls überraschen, daß wir zukünftig nun des Öfteren ähnliche und/oder vergleichbare Anfragen hier nachlesen können wenn andere "Bedürftige?" lesen wie leicht und selbstverständlich hier die 100 Euro Scheine bei dem einen oder anderen sitzen. Sorry für diese Formulierung, aber dieser mögliche/wahrscheinliche Sachverhalt liegt nun mal recht nahe.
Wenn DU Dich, sowie alle die sich noch beteiligen wollen, dabei wohl fühlst und/oder der Überzeugung bist "gut" zu handeln, dann ist das absolut in Ordnung!! Ob das Ganze unter dem Strich dann hinterher WIRKLICH "gut" für Nadine & Christian ist/war, das wird sich noch herausstellen.
Es wäre nur weiterhin "gut" - möglicherweise sogar zwingend notwendig - wenn im Falle eines Falles dann später auch sofort wieder Leute aufstehen, ihr Portemonaie zücken um die ggf. entstandenen möglichen Schäden zu übernehmen .... - und das tunlichst jedes mal ... ---- und egal bei WEM! ...
|
Hallo Guido,
ich habe absolut kein Problem damit, wenn jemand eine andere Meinung vertritt, als ich. Dazu haben wir Sprache und Schrift, um gegenseitig Meinungen und Wissen anzupassen bzw. zu erweitern.
Anstand ist nicht alleine einfach sein Portemonaie zu zücken, völlig richtig.
Und es ist auch nicht unanständig, das nicht zu tun, wenn man das nicht möchte oder kann.
Allerdings war die Bemerkung des Anstandes, wie Rush schon bemerkte, darauf bezogen, was ich wem in welcher Situation vorschlage und vor allem auch wie ich das mache. Nur weil ich ein paar Euro aus der Schatulle nehme, macht mich das lange nicht zu einem anständigen Menschen.
Ich hätte das besser per U2U direkt abgewickelt, aber als ich die Antworten zur Eingangs erbetenen Hilfe las, sind mir einfach "die Sicherungen durchgebrannt" und ich fühlte mich verpflichtet, mal kurz aufzuzeigen, "wo der Frosch die Locken trägt".
Mit der Befürchtung, dass es mehr Anfragen zur Hilfe geben könnte, bist Du nicht alleine. Das sehe ich ähnlich, aber es ist immer die Ausgangssituation entscheidend und die bewerte ich in diesem Fall schon als überaus extrem. Ich werde natürlich ganz sicher nicht jedem helfen, der sich mit seinem 7er evtl. übernommen hat. Und im Nachhinein betrachtet hätte ich das besser lösen können, da hast Du absolut recht.
Zur Befürchtung, dass dem Christian sein Motor wegen dem "Tuning" ein Schaden ensteht: Aufgrund der Sachlage ist zu erkennen, daß er nicht mehr viel fährt und in den verbleibenden zwei Jahren ist das dann eher unwahrscheinlich. Aber das ist schon wieder ein technischer Aspekt, der für mich in dieser Angelegenheit, wie bereits erwähnt, gar keine Rolle spielt.
Grüße aus dem hohen Norden
Thomas
|
|
|
03.06.2019, 20:02
|
#40
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Mich würde es auch nicht überraschen.
Ansonsten : 100% Agree
|
Ich entschuldige mich Vorwege für evtl. anstehende Mehrarbeiten auf Deiner Seite.
Wir sind eine Form von Gemeinschaft. Warum sollte es in einer Gemeinschaft nicht auch monetäre Hilfe in EXTREMEN Situationen geben können?
Prinzipiell finde ich das nicht verwerflich.
Das ist aber immer eine Einzelfallentscheidung und einfach nur "die Klappe" halten, damit ja kein anderer kommt und fragt, das fände ich verwerflich.
Geändert von macchiato66 (03.06.2019 um 20:11 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|