


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.10.2024, 14:19
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
herzlichen Glückwunsch , sieht super aus und bekäme in einem Gutachten sicher eine gut 2 .
Zu perfekt bringt neue Probleme mit sich
Ich habe z.B immer das Problem, dass ich auch immer ein sehr gutes Auto suche und die dann auch kaufe oder in den Zustand versetze (min 2-)
, dann aber den normalen Alltags Einsatz vermeide , nur bei gutem Wetter fahre und bei Regen nicht, auf dem Supermarkt Parkplatz die letzte Reihe wähle und Parkhäuser meide etc . Bringt zwar nichts weil doch immer dicht daneben parkt , schränkt aber die sorgenlose Nutzung ein.
Beim Zustand 3- macht man sich da vermutlich weniger einen Kopf
Die erste Beule tut halt besonders weh
|
|
|
17.10.2024, 14:51
|
#32
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2020
Ort:
Fahrzeug: e23 732i (01.81)
|
Ja danke,
ich bin gerade an den Point gekommen, dass das Fahren im Wasser sicher weh tun wird, und es wird ein nächstes Stehzeug in der Garage
Oujeh oujeh :-(
Zumindest hat es 4 echte Plätze, ergo ein Ausflug mit der ganzen Familie möglich wird.
D.
|
|
|
17.10.2024, 18:49
|
#33
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2020
Ort:
Fahrzeug: e23 732i (01.81)
|
noch ein Bild von hinten...
Ich mache ihn noch ein bisschen tiefer, aber sonst bin ich SEHR zufrieden.
Gruß
David
|
|
|
17.10.2024, 20:02
|
#34
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Schönes Auto.
Da sieht man wirklich, wieviel Arbeit da drin steckt.
Zitat:
Zitat von davidm535i
…
Ich mache ihn noch ein bisschen tiefer…
|
Würde ich, ehrlich gesagt, nicht machen.
Mußt Du aber wissen… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
18.10.2024, 06:54
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2020
Ort:
Fahrzeug: e23 732i (01.81)
|
Ich bräuchte für mein gutes Gefühl noch -20mm vorne und -10mm hinten.
Vorne habe ich jetzt neue H&R (-30mm) und hinten original.
Fährt gut und harmonisch, wirkt aber immer noch hochbeinig
Alle (und es sind nicht wirklich viele, H&R/TA/Cobra) Sportfedern am Markt machen optisch einen Hängenarsch, das mag ich nicht. Ich möchte, dass das Rad vorne sowie hinten schön den Kotflügel kopiert. Hinten könnte man theoretisch die Federn mit einer Aluplatte unterlegen, und den Hintern nach oben bekommen.
Oder bei Reuter Motorsport könnte man die Federn nachpressen lassen, das habe ich schon bereits für anderes Auto gemacht, Ergebnis war perfekt.
Grüße
David
|
|
|
18.10.2024, 09:32
|
#36
|
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
Hallo sehr schön geworden der 23er ich würde auch die Federn nachpressen lassen ( nicht zu viel weil des setzt sich alles noch nach ner Zeit)habe ich bei etlichen BMW und Opel Klassikern gemacht oder ein Höhen verstellbare Fahrwerk von der FA. Motorsport Raab der ist bei uns Im Frankenland nähe Rothenburg ob der Tauber
|
|
|
19.10.2024, 00:02
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Zitat:
Zitat von davidm535i
Ich bräuchte für mein gutes Gefühl noch -20mm vorne und -10mm hinten.
Vorne habe ich jetzt neue H&R (-30mm) und hinten original.
Fährt gut und harmonisch, wirkt aber immer noch hochbeinig
Alle (und es sind nicht wirklich viele, H&R/TA/Cobra) Sportfedern am Markt machen optisch einen Hängenarsch, das mag ich nicht. Ich möchte, dass das Rad vorne sowie hinten schön den Kotflügel kopiert. Hinten könnte man theoretisch die Federn mit einer Aluplatte unterlegen, und den Hintern nach oben bekommen.
Oder bei Reuter Motorsport könnte man die Federn nachpressen lassen, das habe ich schon bereits für anderes Auto gemacht, Ergebnis war perfekt.
Grüße
David
|
Die beste, aber auch nicht die günstigste Lösung ist ein Raab Classic Gewindefahrwerk auf KW V 3 Basis . Habe ich in meinem E 12 auch verbaut. Gibt es auch für den E23 Da kannst du die Höhe und Komfortlevel einstellen wie du möchtest.
Bei mir eher in Richtung Komfort und nicht zu tief
Geändert von hilgoli (19.10.2024 um 10:49 Uhr).
|
|
|
21.10.2024, 20:07
|
#38
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2020
Ort:
Fahrzeug: e23 732i (01.81)
|
Zitat:
Zitat von hilgoli
Die beste, aber auch nicht die günstigste Lösung ist ein Raab Classic Gewindefahrwerk auf KW V 3 Basis . Habe ich in meinem E 12 auch verbaut. Gibt es auch für den E23 Da kannst du die Höhe und Komfortlevel einstellen wie du möchtest.
Bei mir eher in Richtung Komfort und nicht zu tief
|
Hallo, ja, KW wäre sicher eine (sehr teuere) Alternative. Ich bin mir dann nicht sicher, ob vorne die Felgen innen vorbei an den Federn passen würden. Der Aufbau ist ganz anders als beim Standardfederbein, die Federn beginnen viel tiefer und obwohl im Durchmesser kleiner sind, habe ich meine Bedenken.
Dein 5er steht schön, so will ich es beim e23 auch ohne Schraubfahrwerk hinbekommen.
Gruß
David
|
|
|
22.10.2024, 20:34
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Beim Raab Fahrwerk sind die Federbeine unten wie beim Original und auch voll H fähig
Im Tausch muss man auch die alten abgeben.
Preis ist knackig , ich habe in diesen teuren Apfel gebissen, weil es für den E12 mit M 20 Motor keine VA Federn mehr gibt. Aber auch nicht bereut.
https://www.sportfahrwerk-billiger.d...oaAhyNEALw_wcB
|
|
|
22.10.2024, 23:04
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i (7-1983), E24 635 CSI (5-1989), 330i E91 (5-2006)
|
Es gib beim e23 an der Vorderachse zwei verschiedene Federteller oben, einen flachen, der ca. 3cm hoch ist und einen hohen, der ca. 5 cm hoch ist.
Mit dem hohen kommt er 2cm weiter runter.
__________________
Ich muss kein altes Auto fahren, ICH WILL
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|