Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2002, 20:44   #31
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Thanks @Schnuffi, werde weiterhin versuchen hilfreich zu sein!
@ Tyler schon OK! Es wird immer Meinungsverschiedenheiten geben, aber beim Auto sind wir uns alle einig- ein 7er muss es sein! Mit dem Teiletauschprinzip kann ich auch nicht leben und sage dem den Kampf an. Teile werden oft durch Unwissenheit in der Werkstatt getauscht, aber zu Hause hat man einfach kein grosses Lager im Rücken. Da wird sowas schwieriger und auch teurer. Ich finde einen Systemreiniger für Ventile nicht schlecht für einen alten verkokten Motor. Doch sowie sich das von BigMik anhörte, ist da was Grösseres. Schauen wir mal! Ich bin kein Gegner sondern ein Fürsprecher für Chemie, wenn sie richtig angewendet wird! So was kipp ich halt nicht in den Tank, wenn ich die Kolben schon klappern höre! @ BigMik Ein gesunder Motor hält es aus getreten zu werden, ein kaputter nicht. Je älter ein Motor wird, desto grösser sind seine Lagerspiele und Materialverschleisse, wenn nun auch noch richtig Druck drauf kommt, geht er schneller kaputt. Z.B. eine alte ausgeleierte Steuerkette kann bei ruhiger Fahrt noch viele km leben, aber bei hohen Drehzahlen und Belastungsspitzen kommen sehr starke Kräfte auf sie zu und dann kann sie überspringen oder reissen und dann ist endgültig Schluss. Früherkennung rettet Leben!!!!!!!

PS: @BigMik lass wieder von dir hören.


SERSN ROMAN

[Bearbeitet am 5.11.2002 von Roman]
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 20:51   #32
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... finde den Ansatz auch in ordnung - erst einmal den Fehler zu analysieren...

... aber anders gesehen wird er einen 750er Motor nicht mal eben über eine längere Strecke auf der Autobahn richtig auskitzeln ... normalerweise sind die meisten Autos noch begrenzt ... und wenn der Wagen einmal läuft ist das auch nicht mehr so das Problem... wird eher bei vielen Kickdown und so weiter dem Automatikgetriebe schaden ... das ist ja auch immer so eine Schwachstelle und nicht unbedingt für jede extreme Fahrweise ausgelegt.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 08:59
Nach E38 V12 nun auch E32 V12 ASS BMW 7er, Modell E32 31 06.03.2004 00:56
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group