Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2002, 16:20   #31
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Gabs eigentlich ab Bj. 89 schon Räder serienmässig dazu?????

PS: Kleines Scherz`l nur so am Rande!


ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 16:27   #32
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Roman
Gabs eigentlich ab Bj. 89 schon Räder serienmässig dazu?????

PS: Kleines Scherz`l nur so am Rande!


ROMAN

Ja! Eckige !
Wird aber durch´s Fahrwerk hervorragend ausgeglichen
Genial die Lenkung: Ein Bindfaden nach links und einer nach rechts.Wie auf´m Pferd....

Das genialste überhaupt:

Ein Minimum an Verschleiss am Reserverad!

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 16:32   #33
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Also ich fahr nur noch auf den Felgen, weil das ewige Reifenwechseln wurde mir zu dumm. Naja so ne Felge hält auch länger. Nur ein paar kleine Abstriche in Traktion und Komfort waren zu bemerken.

PS: Mei bin i heid lustig!!
PS: Abwann gabs denn eckige Räder, war das ne Highlineversion @Knuffel?

ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 22:31   #34
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Mich stört da schon eher der Schiebedach-Schalter oben.
DEN hätte ich nach unten gelegt.
@FrankGo
Ob du's glaubst , oder nicht - aber auch daran wird bereits gearbeitet

Die Frage ist nur, welchen Schalter nimmt man?

Martin hat bei seinem E36 Coupe den Schalter für das Cabrio-Verdeck genommen und das sogar beidseitig
Wenn man in den Wagen von hinten reinschaut, sieht das aus, wie die Einflugschneise des Frankfurter Flughafens
Also links und rechts jeweils 3 Schalter: der obere für die Fenster vorne, der mittlere für das Schiebedach (wobei das Schiebdeach dann natürlich auch auf der Beifahrerseite zu betätigen ist) und der untere für die Ausstellfenster hinten - und dazwischen prankt der beleuchtete Schaltknüppel

Auf jeden Fall werde ich mir wohl eine spezielle Schalterkonsole anfertigen lassen müssen, um die ganzen (geplanten) Schalter unterbringen zu können

[Bearbeitet am 24.12.2002 von BayernRider]
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2002, 00:15   #35
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Auf Platt.

Zitat:
Orginal gepostet von Roman
Also ich fahr nur noch auf den Felgen, weil das ewige Reifenwechseln wurde mir zu dumm. Naja so ne Felge hält auch länger. Nur ein paar kleine Abstriche in Traktion und Komfort waren zu bemerken.

PS: Mei bin i heid lustig!!
PS: Abwann gabs denn eckige Räder, war das ne Highlineversion @Knuffel?

ROMAN

Jau,absolut richtig:
Die Highline-Version für´s Flachland.
Ausführung "Black Beauty".
Mit Nachlackierautomatik durch Auspuffruß,
Drosselklappenbeleuchtung mit Käfig für die Drossel,speziell verstärkten Kolbenrückholfedern,
Brennraumdefroster,automatischem Nockenplaner,
Tretlagergetriebe und durchsichtigen Scheiben rundum!

Frohe Weihnachten,Roman

von knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2002, 00:37   #36
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von BayernRider
Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Mich stört da schon eher der Schiebedach-Schalter oben.
DEN hätte ich nach unten gelegt.
@FrankGo
Ob du's glaubst , oder nicht - aber auch daran wird bereits gearbeitet

Die Frage ist nur, welchen Schalter nimmt man?

Martin hat bei seinem E36 Coupe den Schalter für das Cabrio-Verdeck genommen und das sogar beidseitig
Wenn man in den Wagen von hinten reinschaut, sieht das aus, wie die Einflugschneise des Frankfurter Flughafens
Also links und rechts jeweils 3 Schalter: der obere für die Fenster vorne, der mittlere für das Schiebedach (wobei das Schiebdeach dann natürlich auch auf der Beifahrerseite zu betätigen ist) und der untere für die Ausstellfenster hinten - und dazwischen prankt der beleuchtete Schaltknüppel

Auf jeden Fall werde ich mir wohl eine spezielle Schalterkonsole anfertigen lassen müssen, um die ganzen (geplanten) Schalter unterbringen zu können

[Bearbeitet am 24.12.2002 von BayernRider]

Schalter: na ich wollte schon einen zweiten originalen nach unten legen.
Habe mit die Ansteuerung des Scheibedachs aber noch nicht angeguckt.
Ich wes, dass alle Kabel unter die Rücksitzbank laufen und dort per Stecker wohl an das Relais-Modu dran gehen.
An diesen Stecker wollte ich dran gehen. Ein paar Kabel nach vorne duch das vorhanden Rohr und dann den Schalter irgendwo in die Mittelkonsole.
... wird wohl im kommenden Sommer umgesetzt...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2002, 02:24   #37
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Probleme gibts tztztztz!!!!!

Aber trotzdem noch schöne Feiertage an alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbauaktion

Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2002, 07:16   #38
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

@FrankGo
Wo würdest du denn den Original-Schiebedach-Schalter unten einbauen?
An den hab ich nämlich auch schon gedacht
Nur wohin damit?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2002, 10:49   #39
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Vielleicht neben dem Lautsprecher... da ist genug "Tiefgang" möglich.

FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2002, 12:59   #40
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

@Knuffel, besonders die durchsichtigen Scheiben und der Brennraumdefroster würden mich interessieren. Kann man das nachrüsten? Wäre echt super. Hab mir schon ein Loch ins Blech vorne geschnitten, das man fahren kann. Tja zu helfen muss man sich wissen. Habe daher auch den Auspuff mit nem Schlauch in den Innenraum gelegt- so wirds schneller warm.

Schöne Feiertage @Knuffel!

ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Kabelfarbe Innenbeleuchtung für Auflicht. Ice-T BMW 7er, Modell E38 5 16.05.2004 14:50
Radlager, Bremsen, Bremscheiben, Innenbeleuchtung Udramil BMW 7er, Modell E32 3 11.04.2004 08:11
Innenbeleuchtung per Kurzschluss zerschossen schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 12 10.01.2004 19:27
Innenbeleuchtung, FH, Schaltkonsole Ulli1 BMW 7er, Modell E32 2 08.10.2002 13:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group