


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Umweltplakette - Ja, Nein, Vielleicht...
|
|
Klar, hab ich schon!
|
  
|
2 |
3,77% |
|
Blödsinn, mach ich nicht mit! Brauch ich nicht!
|
  
|
37 |
69,81% |
|
Werde mal drüber nachdenken...
|
  
|
14 |
26,42% |
 |
|
03.01.2008, 23:33
|
#31
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von McDeath
beruhigt euch...alles wird gut
ist ja mal nett, daß wer genau nochmal dieses vor der einführung geprüft hat?
bin mal gespannt, ob der ADAC dieses mal auch nur wieder mit dem säbel rasselt 
|
Pustekuchen! Ich habe gerade heute im Radio gehört, das man überlegt aus dem Ruhrgebiet eine einzige große Umweltzone zu machen. Ausdehnung 50 x 10 Kilometer.
Ich finde es zwar lächerlich, dass Dortmund bisher nur eine einzige Straße von ca. 200 Metern länge als neue Umweltzone mit Plakettenpflicht ausgewiesen hat, aber die Idee mit der Mammut-Zone geht doch etwas weit, oder?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
03.01.2008, 23:49
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Pustekuchen! Ich habe gerade heute im Radio gehört, das man überlegt aus dem Ruhrgebiet eine einzige große Umweltzone zu machen. Ausdehnung 50 x 10 Kilometer.
Ich finde es zwar lächerlich, dass Dortmund bisher nur eine einzige Straße von ca. 200 Metern länge als neue Umweltzone mit Plakettenpflicht ausgewiesen hat, aber die Idee mit der Mammut-Zone geht doch etwas weit, oder?
Gruß Jippie
|
wenns um cash geht dann geht der regierung nichts zu weit.
wo fließt denn die ÖKO!!!steuer hin?? diese steuer stopft schön die haushaltslöcher und wurde allen so verkauft als wäre sie für die umwelt eingeführt worden! 
__________________
|
|
|
04.01.2008, 03:38
|
#33
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Stephan_MUC
Ob der ADAC da wirklich etwas erreichen kann, bezweifle ich auch. Aber vermutlich wird die Sache durch alle Instanzen gehen.
|
Spätestens in der 2ten Instanz zieht das Gericht den "Staats-joker"...
Zitat:
Zitat von Jippie
Ich habe gerade heute im Radio gehört, das man überlegt aus dem Ruhrgebiet eine einzige große Umweltzone zu machen. Ausdehnung 50 x 10 Kilometer.
|
Ja, Dortmund plant in Mitarbeit mit (lasst mich lügen) Bochum eine 'riesen' Umweltzone.
Spätestens dann habe ich einen handfesten Grund auszuwandern.
So eine Sche*** muss ich mir hier echt nicht bieten lassen.
Umwelt schön und gut, aber sowas!? Mehr sage ich dazu lieber nicht. 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
04.01.2008, 19:05
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
wenn ich das ganze richtig verstehe; für meinen bimmer bekomme ich ja nur die rote. heisst, ich darf dann nicht in/durch die innenstadt! folgt, das ich zur arbeit z.b, um das zentrum herum muss. klar, das ist natürlich GUT für die umwelt! LOGO!!!
die idioten sollten lieber für grüne-wellen bei den ampeln sorgen, und den teilweise dumm-dreisten schilderwald beseitigen!! das würde der umwelt sicher besser tun!!
diese sesselpupsenden theoretiker kot.... mich tierisch an! man, man, man.
hab ich die schnauze von diesen arsc...... voll!!!!!!!

|
|
|
04.01.2008, 19:22
|
#35
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von elvir
wenn ich das ganze richtig verstehe; für meinen bimmer bekomme ich ja nur die rote. heisst, ich darf dann nicht in/durch die innenstadt! folgt, das ich zur arbeit z.b, um das zentrum herum muss. klar, das ist natürlich GUT für die umwelt! LOGO!!!
die idioten sollten lieber für grüne-wellen bei den ampeln sorgen, und den teilweise dumm-dreisten schilderwald beseitigen!! das würde der umwelt sicher besser tun!!
diese sesselpupsenden theoretiker kot.... mich tierisch an! man, man, man.
hab ich die schnauze von diesen arsc...... voll!!!!!!!

|
So ein Quatsch, du bekommst für nahezu jeden Benziner, der wenigstens einen Kat hat, die grüne Plakette, und für deinen 97er 740i erst recht. 
Bashing und Argwohn in Ehren, aber nicht so...
|
|
|
04.01.2008, 20:05
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Geht ja auch um die Feinstaubbelastung, um "Umwelt" als solches geht es weniger. Dass nicht-G-Kat-Autos auch nicht in die Zonen dürfen, haben die einfach willkürlich festgelegt, damit auch wirklich alle Stinker draußen bleiben.
Und wieso rote Plakette? Selbst mit dem 91er Golf, den ich vor Jahren hatte, hätte ich eine grüne bekommen. 
|
|
|
04.01.2008, 23:02
|
#38
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Rote Plaketten bekommen nur Diesel ohne Partikelfilter und Benziner ohne Kat.
Fahrzeuge mit H-Kennzeichen dürfen in die Umweltzone einfahren.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
05.01.2008, 03:55
|
#39
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Spitzen-Idee das mit dieser Umweltplakette!
Ich mache mit Freuden alles mit, was sich unsere Volks-Zertreter so alles ausdenken. Aber muss die unbedingt grün sein? Ich hätte gerne eine in orientblau Metallic. Grün sieht echt sch.... aus auf dem Auto.
Gruß Jippie
|
|
|
05.01.2008, 04:04
|
#40
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Rote Plaketten bekommen nur Diesel ohne Partikelfilter
|
Und genau DAS ist u. A. das Problem.
Das "Standard"-Aussendienstlerauto ist unangefochten der VW Passat (1.9TDi bis '05/dann 2.0 TDi) - und bei jenem hat man (meines Wissens) bis '04 nicht mal gegen Aufpreis einen Partikelfilter bekommen; danach nur gegen Aufpreis!
Jetzt sollen also Autos die 4 Jahre alt sind eine rote (bzw. gelbe) Plakette bekommen!?
Ist das nicht LEICHT überzogen!? 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|