Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2007, 14:25   #31
Sascha
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke Danke,

also, da alle Stecker drauf sind, alle saubere Kontakte haben, genau wie alle relais kontakt haben müßten, die Sicherung im Schweller (nähe der Batterie) ist auch ganz und sauber.

Fazit, es muß das Steuergerät sein..... Hoffe ich doch.....

Auseinander genommen habe ich es aber kann einfach nichts äußerlich feststellen. Bin aber auch kein Elektro Profi.

Werde mich dann mal auf die suche begeben.... für ein "neues" Steuergerät...

Bosch Nr. 0 261 200 404 muß ich auf noch etwas achten?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 16:57   #32
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

HI Sascha
Ihr habt die 50A Sicherung im Schweller angeschaut, habt ihr die auch durch gemessen???? am besten Zündung ein und in der E-Box messen Wieviel Spannung dort tatsächlich ankommt! Haarrisse sieht man kaum aber der Strom springt da nicht drüber!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 18:15   #33
Sascha
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Äh nööööö, nätrlich nicht durchgemessen!!!!!

In der e-box einfach an den + verteiler gehen? reicht das?

Fahre gleich eh noch mal in die halle dann werde ich das noch mal machen.
Danke für den Tritt.... Dummheit muß bestraft werden... also noch mal auspacken und messen...

Gruß

Sascha
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 22:30   #34
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Sascha
Les mal das durch: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...=50A+Sicherung
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 19:21   #35
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Nebenbei ne Frage

DU hast nicht zufällig neben deinem Radio links so ne kleine Leuchte die blinkt wo man so nen Pommes ran halten muss.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 19:36   #36
mikka2203
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hagen
Fahrzeug: 02.90 e32 750il
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von jpauli Beitrag anzeigen
Aha, das scheint mir vertraut zu sein. habe einen 745i im 2002 neu gekauft.
unter meinen Themen finden Sie "Motor geht bei 140km/h aus.... und dann war natürlich auch eine Mitteilung der Getriebeinformatik, die das nicht gern sah. Nach langem drehen (etwa 45 sekunden) setzte sich der Motor wieder in Bewegung. Jedoch nur nach einem nochmaligen Abstellen, ging das Getriebe wieder normal.

Auch Ihr 730 hat eine Valvetronic, d.h. je nach Geschwindigkeit, Position des Gaspedals und gerade eingeschaltenem Gang, verschiebt die Elektronik die Ventile in die günstigste Position. Dafür hat es eine UNMENGE Fühler an den Nockenwellen, Kurbelwelle etc.

Bei mir waren damal fast die Hälfte aller Fühler hin und mussten ersetzt werden (ging noch unter Garantie). Ich nehme an das fast alle Fühler dahin sind bei Ihnen. Damit kriegt die Elektronik keine benützbaren Daten und die Karre startet kurzerhand nicht.

Halten Sie mich auf dem Laufenden, interessiert mich wie das weitergeht.
Schöne Grüsse aus dem verregneten Genf
ähh reden wir hier auch von nem e32???
__________________
solange mann noch selber auf dem boden liegen kann ist man nicht betrunken
mikka2203 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:18   #37
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard Pommes leuchte

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer Beitrag anzeigen
DU hast nicht zufällig neben deinem Radio links so ne kleine Leuchte die blinkt wo man so nen Pommes ran halten muss.

G. Matze
Pommes Leuchte
Du meinst meine Induvidual Wegfahrsperre

was sollte das damit zu tun haben
mit den Teil ist der Stromzufuhr unterbrochen da kann der Motor auch nicht drehen

dd-mf666
maik
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:27   #38
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von dd-mf666 Beitrag anzeigen
Pommes Leuchte
Du meinst meine Induvidual Wegfahrsperre

was sollte das damit zu tun haben
mit den Teil ist der Stromzufuhr unterbrochen da kann der Motor auch nicht drehen

dd-mf666
maik

Tja mal überlegen Stromzufuhr unterbrochen ja aber an mehreren Stellen und wenn eines der Kabel von dem Teil durch ist sagt Dir zwar die liebe LED alles ok los gehts und am ende bekommen ein paar kleine Teile keinen Strom und er sagts Dir nicht darum die Frage.

Denn es wäre nicht das erste Auto und auch nicht der erste 7er bei dem das so ist.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 00:34   #39
Sascha
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@730

Da muß ich Dir voll und ganz Recht geben, dies ist ein gerner Fehler der VW nachrüst Wegfahrsperre von Votec....

Der Anlaßer dreht und der Rest geht nicht trotz LED OK.

Aber ich habe keine drin habe eine Werksseitige mit Schlüßel Fernflitsche und Alarm. Denke nicht das diese es ist denn den Fehler hätte ja jeder BMW Azubi über den Tester(Fehlerspeicher) finden müssen!?!?

Aber Danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 08:05   #40
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard extra

[quote=730i Schnitzer;646589]Tja mal überlegen Stromzufuhr unterbrochen ja aber an mehreren Stellen und wenn eines der Kabel von dem Teil durch ist sagt Dir zwar die liebe LED alles ok los gehts und am ende bekommen ein paar kleine Teile keinen Strom und er sagts Dir nicht darum die Frage.

matze das ist der unterbrecher fürs zündschloss oder wie bei mir nocheinmal der unterbrecher der lichtmaschiene.
also mit anlassen is nichts!!!
bei den neuen e65 ist es halt der startknopf und schlüssel bei einigen eine nachrüstung grundsätzlich hat sowas mit strom zu tun!!!

Leider kenne ich kein auto was ohne strom fährt außer im TV irgendwelche versuchsteile was man bedauerlicheweise auch diese teile auto nennt.

ich hatte das problem vor 2 jahren in norwegen und es war mein benzinpumpenschlauch!!!

maik
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: HILFE!!! 740d Motor geht bei Vollgas aus 740d--e38-- BMW 7er, Modell E38 28 13.08.2009 12:21
HILFE!!!Motor geht während der Fahrt aus Big 7 BMW 7er, Modell E38 22 14.10.2007 17:33
Motorraum: Motor dreht nicht hoch! HILFE Raphael BMW 7er, Modell E32 2 24.04.2006 11:36
mein 730d ..einfach eine KARRE, sonst nix gutmann BMW 7er, Modell E65/E66 21 07.02.2005 19:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group