Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 16:42   #31
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Tja, wenn Du mit solchen Details nichts erzählst, kann man wohl schlecht korrekt was zu sagen.

Zu dem TIS-Zeugs und dem Messort hast ja jetzt auch nichts geschrieben, kam jetzt nur heiße Luft...sehe da eher Defizite bei Dir

Nix für ungut, aber wer in den Wald hereinruft...

Nur ein bisserl am PC rumspielen und hier den Verkäufer von überteuerten Tools machen, stellt Dich auch nicht klüger dar. Aber red ruhig, was Du loswerden wolltest...ansonsten sind solche Aussagen unter aller Kanone.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:42   #32
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@Sebastian:
Wo würdest du bitte einen Öltemp anbringen, wo ich mir sicher bin, daß es überall die Gleiche Temperatur hat? Bei einer Verengung nach dem Brennraum ist es eh heißer...
Vielleicht nutzt Michael und ich mal die Mengkofer-Warmwetter-Stammizeit und ziehen meinem Dicken mal beim I*N*P*A-Öltemp-Auslesen mal den Stecker vom Sensor. Geht der Wert sofort auf 0x00 (hex) oder auf 0xFF(hex) dann sind wir uns alle sicher, daß er diesen Wert liefert. Nicht dass es am Ende der Lenkwinkelsensor ist, der da falsch ausgelesen wird
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:43   #33
Kentener
Steuergeräte-Pfleger
 
Benutzerbild von Kentener
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bergheim
Fahrzeug: F07 GT 535ix (09/16) / E61-530xi Tour. (07.05) / E39-528i (10.97) / E36-323i Tour. (02.99) / Suzuki Katana GSX750S (04/85)
Standard

Ich möchte Euren "Streit" mal etwas schlichten...

Im WDS (beim X5) seht Ihr die "Wahrheit":

Zitat:
Das Ölniveau wird von einem aktiven Ölniveausensor überwacht, der ein Signal über eine Leitung an die Instrumentenkombination liefert. Das Signal geht über das DME-Steuergerät, wird dort aber nur durchgeschleift.

Der Ölniveausensor liefert ein Signal veränderlicher Pulsweite und Frequenz. Die Frequenz liegt ca. zwischen 1Hz und 10Hz. Das Meßprinzip des thermischen Ölniveausensors basiert auf der Änderung der Aufheiz- und Abkühlzeit eines Sensorelements, das sich im Motoröl befindet. Die High-Zeit (Puls EIN Zeit) und die Low-Zeit (Puls AUS Zeit) entsprechen den Heiz- bzw. den Abkühlzeiten (Sensor wird durch das Öl abgekühlt) des Sensorheizelements. Die High-Zeit ist abhängig von der Motoröltemperatur, die Low-Zeit ist abhängig vom Ölniveau.

Die Ströme und Zeiten im Sensorelement werden außerdem von der aktuellen Öltemperatur und der Fahrdynamik beeinflußt. Aus den Low-Zeiten wird über ein Kennfeld der Ölstand bestimmt. Der Füllstand ist hoch bei einer Low-Zeit von ca. 200 ms und niedrig bei etwa 750 ms Abkühldauer. Die Aufheizzeit ist abhängig von der Motoröl-Temperatur und liegt im Zeitbereich von 5 ms bis 100 ms. Für die Auswertung des Ölstands müssen Aufheiz- und Abkühlzeit ausgewertet werden. Durch diese Auswertung werden, nach einer Warmlaufphase, zwei Zustände erkannt, "Ölminimum erreicht" und "Ölverlust erkannt".
Im Innenspiegel von Car-Solution wird also IMHO wie beim EKombi (was ich selber habe) das Rechtecksignal vom Niveausensor ausgewertet...

So, und jetzt bitte ich um Frieden...
__________________
Gruß aus Bergheim,
Christoph
Kentener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:44   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Im direkten Ölstrom brirgt man solch einen Sensor an - das hatte ich Dir übrigens schon mal geschrieben.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 17:45   #35
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@Sebastian:
Wo würdest du bitte einen Öltemp anbringen, wo ich mir sicher bin, daß es überall die Gleiche Temperatur hat? Bei einer Verengung nach dem Brennraum ist es eh heißer...
Vielleicht nutzt Michael und ich mal die Mengkofer-Warmwetter-Stammizeit und ziehen meinem Dicken mal beim I*N*P*A-Öltemp-Auslesen mal den Stecker vom Sensor. Geht der Wert sofort auf 0x00 (hex) oder auf 0xFF(hex) dann sind wir uns alle sicher, daß er diesen Wert liefert. Nicht dass es am Ende der Lenkwinkelsensor ist, der da falsch ausgelesen wird
Dies werd ich auf jedenfall probieren, natürlich werde ich hier alles unter Zeugen machen, so wie ich Dir die Öltemp. vorgeführt hab, an den verschiedensten Modellen.


Einen Lenkwinkelsensor hab ich ned verbaut, weil ich weder ASC, noch DSC verbaut hab.

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 22:12   #36
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
So einen Müll hab ich ja schon lange ned mehr gelesen, denn BMW weiss es wohl besser wie Du.Der Beweis liegt hier im T*I*S in meinem Anhang und bevor hier gemeckert wird einmal VFL und einmal FL und eins sei hier noch gesagt ich arbeite mit einem BMW Autohaus sehr eng zusammen und habe zugriff auf die gesamten Gerätschaften und meine Öltemperratur kommt aus dem Ölniveausensor und basta.


Gruss Straubinger

Ich hab echt keine Lust mehr. Wenn du mal in der Lage bist, hier nachvollziehbar zu erklären was du da genau zauberst, dann bin ich gern bereit mich damit auseinander zu setzten.

Aber lass bitte diese unvollständigen Zitate, Links zu Bauteilen, die nicht im E38 sind, zusammenhanglose Auszüge aus dem TIS, das Ignorieren von konkreten Fragen und vor allem das Unterschlagen von so "belanglosen" Dingen, wie nun deine Öltemperatur tatsächlich "ermittelt" wird.

Nix für ungut,
Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 22:23   #37
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Vielleicht nutzt Michael und ich mal die Mengkofer-Warmwetter-Stammizeit und ziehen meinem Dicken mal beim I*N*P*A-Öltemp-Auslesen mal den Stecker vom Sensor. Geht der Wert sofort auf 0x00 (hex) oder auf 0xFF(hex) dann sind wir uns alle sicher, daß er diesen Wert liefert.

Steht das Ergebnis nicht jetzt schon fest? Stecker ab - kein Signal mehr!
Aber genau genommen bedeutet das lediglich, dass eben dieses Signal nicht mehr kommt. Was genau über besagtes Signal übertragen wird, das wird auf diesem Weg überhaupt nicht geklärt.

Wir drehen uns nach wie vor im Kreis. Es gibt wohl Einigkeit darüber, dass es einen thermischen Ölniveausensor im E38 gibt. Die Funktionsweise hat @Kentener hier ja dankenswerterweise mal gepostet. Eigentlich hatte ich das schon vor über einem Jahr als Basis vorausgesetzt. Leider wird hier aber nach wie vor abgestritten, dass über eine Differentialmessung nun mal kein Absolutwert ausgegeben wird. Der mag zwar rechnerisch zu ermitteln sein, er wird aber nicht explizit ausgegeben. Und genau darum dreht sich die Diskussion hier nun schon seit Monaten, oder sollte ich eher sagen seit Jahren?


Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 01:14   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@Hockeyfreund



mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 01:59   #39
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Ausrufezeichen Dann mal so

Habe in meinem Bimmer ein Kombi mit Öltempeanzeige verbaut es stammt ursprünglich aus einem E53 X5 4,8 is.!!!Ähnlich dem eines M5.

Kombi Beleuchtung aus.



Beleuchtung an


Beleuchtung an und des Öl ist fast kalt zu sehen an den Leuchtdioden im Drehzahlmesser und dem darunter befindlichen Zeiger.Es sind 7 LED´s verbaut welche nacheinander bei jeweils 20°C ausgehen, bis auf die letzten 2.


Öl ist hier auf Betriebstemp. sichtbar an den LED im Drehzahlmesser und an dem Zeiger in der Öl Anzeige


nur noch einmal etwas grösser




Und hier ein Link für die ungläubigen zu Mobile.de zu einer Anzeige die ein solches Modell zeigt aus welchem ich mein Kombi habe. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 02:06   #40
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund Beitrag anzeigen

Ich hab echt keine Lust mehr. Wenn du mal in der Lage bist, hier nachvollziehbar zu erklären was du da genau zauberst, dann bin ich gern bereit mich damit auseinander zu setzten.

Aber lass bitte diese unvollständigen Zitate, Links zu Bauteilen, die nicht im E38 sind, zusammenhanglose Auszüge aus dem TIS, das Ignorieren von konkreten Fragen und vor allem das Unterschlagen von so "belanglosen" Dingen, wie nun deine Öltemperatur tatsächlich "ermittelt" wird.
Es ändert sich nichts an dem, was Hockeyfreund sagte...Du wirst einfach nicht schlauer raus und es ist kein Wunder, dass es so Stress gibt .

Wie kann an nur so beratungsresistent sein - für mich persönlich wäre so eien Ölanzeige nichts mit dem Sensor an der Stelle, weil es eben Unsinn ist. Aber viele andere würden das sicher gerne haben, aber was bringen die Infos in der Form? Korrekt - NICHTS!

Außer leider zum "angeben"...tolle Wurst :(
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öltemperatur-Anzeige im E38 NickB12 BMW 7er, Modell E38 27 14.05.2018 19:36
Motorraum: Öltemperatur -48 Morpheuz BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2007 04:23
Öltemperatur - Wassertemperatur ORainer BMW 7er, Modell E32 9 07.01.2007 01:47
Motorraum: Öltemperatur/Druck Tramkermit BMW 7er, Modell E32 1 26.10.2006 22:47
Öltemperatur u. Öldruck Pace BMW 7er, Modell E32 6 27.01.2004 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group