|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.08.2008, 11:26 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Twiste 
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo DKVT!
 Darf ich mich mit unserem E38 dann gleich auch dazu anmelden?
 
 mfg
 peter
 |  Gern doch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2008, 21:24 | #32 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2005 
				
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper 
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
				
				
				
				
				      | 
				 Sie ist auf!!! 
   Leute,
 
die Karre lebt (und hat einen ganz eigenen fiesen Character). 
Als ich mich heute zum Stammtisch aufmachte, also mal wieder über die Telefonkonsole gewuchtet, hab ich dann, natürlich als ich schon auf dem Fahrersitz saß, nur so am Türgriff gezogen und was soll ich sagen: alles funktioniert wie es soll, als ob nie etwas gewesen wäre! 10 Mal auf und zu, null problemo. 
Ich weis dass das trügerisch ist, die Verkleidung kommt  die Tage daher trotzdem ab und alles wird gesäubert und neu gefettet - aber bei geöffneter Tür ist das ja, wie wir alle wissen,    kein Akt.
 
Frank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 00:56 | #33 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 das war die magische Reparatur als Dank fuer Deine Spende fuer unser Philppinenprojekt   
Da stimmt der Spruch doch wieder: wer anderen Gutes tut,....... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 11:26 | #34 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2005 
				
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper 
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
				
				
				
				
				      | 
				 Genau, 
 Erich,  
das hab ich natürlich auch schon gedacht - 
wieviel braucht ihr denn für eine Vorderachs-Sanierung?   
Ne, hab in Castrop eine Werkstattempfehlung in der Nähe meiner Arbeitsstätte bekommen, ist jemand aus dem Forum hier, der soll mir den Wagen demnächst urlaubsreif machen, und dann nichts wie weg.
 
Danke noch mal an alle!
 
Vielleicht solltet ihr aber auch alle mal ein paar Dollars auf die Philippien schicken, das hilft (hier wie dort)!
 
Gruß
 
Frank
 
@ Peter, wenn du doch nach Remscheid kommen solltest, gib ruhig mal Bescheid. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2014, 20:40 | #35 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2013 
				
Ort: Neu-Ulm 
Fahrzeug: E38-730i (5.1995)
				
				
				
				
				      | 
				 Tür ist wieder auf! 
 Danke an alle Tippgeber, 
habe die Beifahrertür mit Hilfe Eurer Ratschläge auf bekommen, bin sehr erleichtert. Vielen Dank und weiter so   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2020, 09:07 | #36 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2006 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: 735i (01.1996) PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
				 Schloss hängt 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bagwa   Klick! 
Seilzug Nr. 18 hängt vermutlich. Man geht mit einem flachen Eisen zwischen Scheibe und Scheibendichtung durch und versucht, das untere Ende des Seilzugs, dort wo das Seil im Drehfallenschloß eingehöngt ist,  zu erwischen und nach unten zu drücken. Dann bewegt sich der Mechanismus wieder und die Tür läst sich aufschliessen, bzw. entriegeln. Anschliessend fetten, oder besser noch, das Seil erneuern. Ist dieselbe Geschichte wie beim E39, wo ich mehrmals schon auf diese Art teure Aufbrechmänöver in kurzer Zeit vermieden habe   |  Soll man das flache Eisen von Aussen oder von Innen einführen, bei offenem oder geschlossenem Fenster?
 
LG 
Markus
				__________________E38-735i ShadowLine mit PRINS VSI Gasanlage
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2020, 10:01 | #37 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2006 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: 735i (01.1996) PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Triumphator  Danke an alle Tippgeber, 
habe die Beifahrertür mit Hilfe Eurer Ratschläge auf bekommen, bin sehr erleichtert. Vielen Dank und weiter so   |  Mit welcher Methode?
 
Grüße 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |