


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.08.2008, 16:24
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
das gleiche hatte ich, beim mir war es auch der eds drucksteller,.. zf dortmund, wollte mir gleich ein tauschgetriebe schicken, da nach 300tkm und mit chip das getriebe ja eh schon am a.. sein muss
hab dann das getriebe öl (selber) gewechselt, schaltgerät gereinigt und die drucksteller gereinigt (verdünner , pressluft) und dann zu sicherheit eds 3 mit nr 5 vertauscht (falls es wieder kommt) drucksteller selber kostet glaub nur ca 100 euro (zf zürich hatte aber schon zu bzw, schaffte es zeitlich nicht mehr)
zur sicherheit würde ich getriebekabel baum prüfen gegenfalls erneuern (geht laut zf schweiz auch ab und zu mal kaputt)
was ich mir gedanken machen würde (bevor ich das getriebe zerlege) ist die batterie spannung, die dürfte normal , beim fahren nicht bei 11,7 volt liegen,
bei mir war das öl damals glaub ca 80 grad warm und 13,8 volt spannung (was normal sein müsste beim fahren)
so wie ich das bei dir sehe, ist der getriebekabelbaum bzw ein kabel davon kaputt (also vom inneren vom getriebe nach aussen) wenn den wechselst muss das öl eh raus (neues schadet ja eh nicht) ;-)
denke mal die 2000 euro was die zf für die neue kupplung haben wollte, kannst ruhig in urlaub oder ähnliches investieren...
__________________
|
|
|
18.08.2008, 16:46
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
hey.
danke für die Antwort, naja aufmunternt is sie schon.
Dennoch hab ich schon bedenken, da es einfach so plötzlich passiert ist...
fuhr ja immer normal, bis eben auf den kickdown...
aber ich weiss nicht wo hin fahren, denn jeder sagt was anderes, und wenn einer alles durchprüfen müsste was die leute vermuten, dann bräuchte der 2 wochen dafür :(
Ich weiss auch nicht wo der kabelbaum liegt.
Interessant wäre es zu wissen, ob das Getriebe von meinem 740i Bj 95 der 4.0 liter in mein auto passt...
denn bei ebayx und co kann man getriebe kaufen die passen auch anscheinend in den 740i und 750i
denn dieses arbeitet sehr sauber und präzise.
die 11,7 volt waren denke ich beim auslesen oder?
Da stand das Auto mit nur zündung auf 2
aber genau kann ich es nicht sagen wie es gemessen wird.
lg
Sven
|
|
|
18.08.2008, 16:50
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!Also 12 Volt oder darunter sind definitiv zu wenig! Hol dir erstmal eine neue Batterie und probier noch mal! Ich hatte das Problem mal als meine Batterie leer war und das Auto mit Starthilfe gestartet wurde. Dann mach mal deinen Sicherungskasten auf und laß ihn durchtrocknen, bzw. blas ihn mit Druckluft aus - wenn du die Möglichkeit hast! Miß mal die LIMA Spannung - die sollte mindestens um die 14 Volt haben. MfG
|
|
|
18.08.2008, 16:50
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
warum willst dir ein anderes getriebe kaufen, wenn es der evt der kabelbaum ist, welcher ca 50-100 euro kostet??
es gibt ein kabelbaum vom getriebe inneren bis nach aussen vom getriebe, welche angeblich oft kaputt geht...
und die volt zahlt bezieht sich (glaub ich) auf den zeitpunkt als er ins notprogramm rein ist (wie auch öl temp)
meiner ging damals (letztes jahr) bei meiner frau kaputt, sie ist auch normal gefahren bzw nur abgebremst und beim runterschalten (ohne kickdown ) ist es passiert)
|
|
|
18.08.2008, 16:59
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Hallo Christian.
Also Batterie leer kann unmöglich sein, denn es funktioniert ja alles einwandfrei!
Das denke ich kann man wirklich total ausschliessen.
Kabelbaum hört sich eher plausibel an, aber was mich beunruhigt... Das ich schon seid anfang an Probleme hatte, weil der kickdown nie richtig ging, nicht das es doch daran liegt.
Und was mich tierisch nervt, egal wo ich hinfahre, ob hinterhof werkstatt oder beide BMW Händler in trier, also BMW werkstätten, keiner kann mir wirklich helfen, weil sogar beide BMW werkstätten was anderes sagen.
Ich hör überall was anderes.
und warum kommt BMW ( 2 Mechaniker) die ausgelesen haben nicht auf die Idee das die Spannung viel zu gering ist?
Gibts überhaupt ein Mechaniker der sich mit so einem auto richtig auskennt, der mi9r genau sagen kann was sein darf was nicht?
traurig sowas! 
|
|
|
18.08.2008, 17:01
|
#36
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
aber ich weiss nicht wo hin fahren, denn jeder sagt was anderes, und wenn einer alles durchprüfen müsste was die leute vermuten, dann bräuchte der 2 wochen dafür :(
Sven
|
Hi Sven!
Na wenn Du hier Rat suchst, dann musst Du wohl damit Leben dass bei diesen Ferndiagnosen alles mögliche auf den Tisch kommt. Aber Du möchtest ja auch Geld sparen.
Wenn Du es schnell haben willst bring den Wagen zu BMW oder ZF. Aber die fressen Dich gleich richtig ab. Dass willst Du ja auch nicht.
Also nimm Dir lieber die Zeit und check das eine oder andere. Ich glaube nicht an ein kaputtes Getriebe oder Steuergerät.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
18.08.2008, 17:03
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
darum hab ich meinen selber repariert ;-)
was zeigt den bc an , also an spannung, wenn der wagen läuft bzw wenn du fährst?? (sollte eigentlich bei 13,5-14 volt anzeigen, wenn der wagen läuft bzw fährt)
wie weit hast nach dortmund bzw pfaffenhofen?
|
|
|
18.08.2008, 17:06
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Hallo Jippie
Sorry, so meinte ich das nicht, forum bin ich sehr zufrieden
Ich meinte all die verschiedenen Meinungen von den angeblichen Mechaniker hier bei mir !
BMW XY sagt dies, BMW YZ sagt was anderes, die Hinterhofwerkstatt sagt das und der andere mechaniker sagt alles papperlapapp das ist es
das nervt mich!
Spannung messen wäre schön, durhc die pixelfehler aber leider unlesbar... :(
Nach Dortmund sind es 250 km und nach Pfaffenhofen zu Hydromat sind es 510 km
:(
|
|
|
18.08.2008, 17:14
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
dann mess doch die spannung mal direkt, also wenn der wagen läuft...
das jeder was anderes sagt ist schon klar, da es leider einige gibt, welche mit dem getriebe keine ahnung haben, ( was zb. das öl angeht, wie man es befüllt etc....)
|
|
|
18.08.2008, 17:20
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ich werd das morgen direkt machen.
Werde erst mal ZF anrufen und Herrn Jäger nun von dem FS ergebnis berichten, dann werd ich die Spannung messen, und den Händler anrufen, der sagte ich soll mich morgen melden, bin gespannt ob der mir entgegen kommt.
Naja alles in allem trotzdem scheisse, und das schlimmste das es tausend Möglichkeiten gibt...
ein anderen SG testen wäre trotzdem sicherlich auch von vorteil, so könnte ich das dann gleich ausschliessen oder hätte direkt den fehler...
Lg
Sven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|