Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2010, 15:22   #41
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wie is denn da soviel öl reingekommen? wurde das im ausgebauten zustand überkopf befüllt?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 15:25   #42
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

keine Ahnung - Ich denke, das das aber immer noch so ist wie vom Werk,

Denke nicht das da der Vorbesitzer schon mal was gemacht hat.
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 15:26   #43
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

ein bisschen rauslaufen is ok. bei laufender maschine wird das öl unruhig und schwappt nach hinten.


edit: steht der hobel auch wirklich grade?
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 15:29   #44
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Was bedeutet "jetzt immer noch"? Schruabst das immer wieder auf und guckst

Wie gefragt: Womit befüllst Du es denn?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 15:29   #45
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Ok also soll ich es jetzt einfach lassen oder?
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 15:55   #46
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

nö, aber man hat es ja gemerkt wenn man zuschraubt und es noch läuft.

Mit ner Pumpe würde ich es befüllen
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 01:03   #47
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ich muss den Vogel hier nochmals hochholen.

Hatte ja vor einiger Zeit beim den G-oelwechsel machen lassen.
Nun habe ich jedoch nach wie vor dieses reudige heulen im ersten Gang.
Leider kann ich nicht rausfinden:

1.) welches Getriebe ich habe, folglich welche Suppe da inne gehört.
2.) wo ich die Suppe ggf. aufzufüllen habe....



Ich denke das der Oelstand zu gering ist und möchte ihn auffüllen.....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 23:41   #48
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Hier, der nächste versuch Ich habe gehört der Hydromat wäre nen monat im urlaub, also muss ich mit euch vorlieb nehmen

Mein getriebe schaltet immer öfters mal selbstständig zurück, wenns mal mehr arbeit leisten muss, als mit 150 über die ab zu gleiten. Ich würde gerne das getriebe öl auffüllen, weiß aber leider nicht welches öl rein kommt (der wagen war vor knapp 100k km schon beim freddy..) und ob ich das jetzt seitlich einfüllen muss oder von unten... kann hier jemand mal licht in die sache bringen?

DANKE!!!!!!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 23:52   #49
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Bei laufenden Motor von unten Auffüllen. Du brauchst eine 17er Imbus für die Öleinfüllschraube.
Am Deckel der Einfülschraube steht die Nummer der Öles.
MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 23:55   #50
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

o.k. und welches öl füll ich da ein? Wenn ich bei Freddy war, nimmt der das zeugs von BMW, oder kocht der sich das selber
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeöl auffüllen - Wo ist der Messstab? MaikS BMW 7er, Modell E38 20 10.10.2008 12:07
E32-Auto: 750iA muss nur laufen!!! derhein Suche... 1 18.07.2007 21:10
Motorraum: Getriebeöl und Servo auffüllen dasNordlicht BMW 7er, Modell E38 32 12.12.2005 22:27
Getriebeöl 5HP30 - grünes oder schwarzes Schild Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 4 25.02.2004 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group