Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2008, 19:55   #41
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

6000k xenon kitt in einem h1 scheinwerfer bringt schon eine enorme verbesserung.. !
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 20:20   #42
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
6000k xenon kitt in einem h1 scheinwerfer bringt schon eine enorme verbesserung.. !
Moin das ist so nicht richtig, wenn ich mich nicht irre
Kelvin beschreibt die Lichtfarbe
Lux die Beleuchtungsstärke

Das mal so mit meinen einfachen Worten

Ende

Geändert von ab1966 (26.11.2008 um 20:28 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 20:42   #43
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

und????

das licht ist auf jeden fall um welten besser als mit den alten h1 birne, sch.. egal, welche farbe das licht hat, wieviel lux es sind bzw die h1 hatten kann ich dir leider nicht sagen (glaub das ist auch nicht wichtig)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 21:30   #44
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
und????

das licht ist auf jeden fall um welten besser als mit den alten h1 birne, sch.. egal, welche farbe das licht hat, wieviel lux es sind bzw die h1 hatten kann ich dir leider nicht sagen (glaub das ist auch nicht wichtig)
Wenn man sich sachlich dem Thema Beleuchtungsstärke nähern möchte und du sagst ja es ist besser geworden, nicht die Farbe ist toller, muß man sich über LUX unterhalten.
Aber das Thema 'Glaskugelkuckerei' ist eigentlich nicht mein Thema hier.

Ich bin weg aus dem Thread.

Grüße

Geändert von ab1966 (26.11.2008 um 21:35 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 08:11   #45
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

na da freu ich mich (das du weg bist)

der themenersteller hat sich über schlechtes licht beklagt und nicht das er zuwenig LUX hat...
meine antwort zu dem 6000k xenon, das licht wird besser...(viel besser)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 23:57   #46
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard Xenon nachrüsten - ganz einfach?!

Grüße,

muß den nochmal hochholen
Sehe ich das richtig, daß ich mir für meinen VFL VFL-Xenon-Scheinwerfer holen kann und diese denselben Steckeranschluß haben wie meine jetzigen Halogenscheinwerfer?! Nach dem Anschluß müßte nur noch das LCM (pre 09/95!!!) auf Xenon umcodiert werden?!
Dann müßte ich fürs FL nur die Streuscheibenträger sowie Abdeckgläser und Blenden tauschen, und ich hätte FL-Xenon
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 00:01   #47
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ja, wobei die Streuscheibenträger und Abdeckgläser nicht mit dem Gehäuse passen. Da würd ich lieber gleich FL Scheinwerfer kaufen, bevor das ein Murx wird.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 13:20   #48
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Grüße,

muß den nochmal hochholen
Sehe ich das richtig, daß ich mir für meinen VFL VFL-Xenon-Scheinwerfer holen kann und diese denselben Steckeranschluß haben wie meine jetzigen Halogenscheinwerfer?! Nach dem Anschluß müßte nur noch das LCM (pre 09/95!!!) auf Xenon umcodiert werden?!
Dann müßte ich fürs FL nur die Streuscheibenträger sowie Abdeckgläser und Blenden tauschen, und ich hätte FL-Xenon
Ja, und danach muß eine neue Betriebserlaubnis erteilt werden.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 17:12   #49
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Ja, und danach muß eine neue Betriebserlaubnis erteilt werden.
Da gibt es aber nur Schwierigkeiten, wenn keine automatische Niveuregulierung und Streuscheibenwaschdüsen verbaut ist. Zwar gibt es einige, die dies nicht nötig haben, da diese älter sind. Aber da es eine Nachrüstung ist, muss die StVO eingehaltenb werden .

Hm - Warum hat das unser geschätzer John McClane nicht nicht getippert? Will wohl seinen Kollegen in Bayern mit Arbeit versorgen ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 17:33   #50
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Da gibt es aber nur Schwierigkeiten, wenn keine automatische Niveuregulierung und Streuscheibenwaschdüsen verbaut ist. Zwar gibt es einige, die dies nicht nötig haben, da diese älter sind. Aber da es eine Nachrüstung ist, muss die StVO eingehaltenb werden .

Hm - Warum hat das unser geschätzer John McClane nicht nicht getippert? Will wohl seinen Kollegen in Bayern mit Arbeit versorgen ...
Das ist Absicht- denn genau dieser kleine Satz steht in dem Gutachten K23/01 mit drin!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon nachrüsten ! Womit und wie? PinkMan BMW 7er, Modell E38 45 23.10.2011 19:42
Elektrik: Xenon Nachrüsten??????? Jin28 BMW 7er, Modell E65/E66 16 09.12.2008 20:31
Elektrik: XENON Nachrüsten ?? Wolfgang H. BMW 7er, Modell E38 25 09.01.2005 12:31
Xenon nachrüsten eurojet BMW 7er, Modell E38 9 29.02.2004 14:47
Bi-Xenon Nachrüsten elektrogaertner BMW 7er, Modell E38 0 27.11.2003 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group