Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2009, 22:15   #41
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Hab jetzt gesehen...

das auf den FH Motoren für vorne der Vermerk "starke Version" und "thermoschalter" draufsteht!
Was soll denn der Thermoschalter sein?
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 22:22   #42
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Überlastschutz
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 21:31   #43
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Unterschied

Mein 730d mit Doppelverglasung ist nicht leiser als mein 740i ohne Doppelverglasung es war.
Woran das wohl liegen mag?

Also @theBob, da kann irgendwas aber nicht stimmen. Ich hab ja selber jetzt (verteilt über 3 Tage) die Seitenscheiben getauscht und konnte hören, wie der Wagen nach und nach leiser wurde. Ich hatte auch den Eindruck, das Klima im Innenraum hätte sich irgendwie angenehmer verändert, dies mag jedoch ein subjektiver Eindruck sein.
Auch die hier angesprochene große Arbeit bei der Umrüstung habe ich nicht als so schlimm empfunden, jedoch hat sie mir auch Freude gemacht, da es zu meinem Hobby "7er" dazu gehört, etwas hier und da mal zu verändern.
Gruß, Dark66
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Kann man Airbags nachrüsten? Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 12 26.08.2009 12:05
Kann Man Rdc Nachrüsten? gismo-austria BMW 7er, Modell E38 1 22.11.2008 07:58
Elektrik: Kann Man Tempomat Nachrüsten ? UMUT BMW 7er, Modell E32 16 29.03.2005 15:39
Kann man Tiptronic nachrüsten? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 31.08.2003 18:17
Kann man TV-Tuner nachrüsten? 735i BMW 7er, Modell E65/E66 4 22.12.2002 07:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group