


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.01.2009, 18:01
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
der 750i hat als normverbrauch in der stadt 19,6l angegeben- also ca. 1,5l mehr als der 740i...
gruß,
Kai
|
|
|
28.01.2009, 18:03
|
#42
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
der 750i hat als normverbrauch in der stadt 19,6l angegeben- also ca. 1,5l mehr als der 740i...
gruß,
Kai
|
Hi Kai,
und wie sieht es in der realität aus?
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
28.01.2009, 23:21
|
#43
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
|
Verbrauch 750i
Ich fahre im Schnitt 10% Stadt, 30% Land und 60 % Autobahn. Dabei auf der AB so ca 15-20 km/h schneller (nach Analogtacho) als nach Schildern beschränkt (nach Dig-Tacho 10), wenn frei 180 -220 km/h. Mein BC zeigt derzeit als Schnitt 78 km/h. Verbrauch aufgeschrieben über 80000 km: 12,8 Super, 15,4 Gas. Bin damit zufrieden, fahhre aber auch vorausschauend und muss echt wenig bremsen. Man kann trotzdem dabei schnell und stressarm unterwegs sein. BC zeigt 15,5 Schnittverbrauch an, ich habe ihn nach dem Freischalten justiert. Umschalten auf Gas nach 1-2 km, das hängt von der Außentemperatur und davon ab, ob der Motor gefordert wird und damit Wärme entwickelt, oder ob man z.B. nur bergab rollen lässt und damit auch nicht verbrennt. Kühlmitteltemperatur beim Umschalten nach BC 35-38 Grad. Noch Fragen?
Gruß Peter
|
|
|
28.01.2009, 23:25
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Hi Kai,
und wie sieht es in der realität aus?
Gruß
Arrif70
|
was weiss ich... ich hab weder noch...
ich brauch 9l
aber das ist eh unsinn das zu vergleichen... eben dazu gibt es ja normverbräuche... alles andere liegt in der hand (bzw. im fuss) eines jeden einzelnen...
alle werte die hier genannt wurden liegen aber im bereich des möglichen... auch die 20l
und ohne bei dem entsprechenden fahrer mit im auto gesessen zu haben, kann da KEINER irgenwas dazu sagen
Gruß,
Kai
|
|
|
28.01.2009, 23:43
|
#45
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-728i (04.97) E23-728 ohne i (1978)
|
Einer der wenigen Vorteile des kleinen Dicken (728) bei 70% AB unter Einsatz des Tempomaten bis max 160km/h unter 9,5. Bei 90% Stadt und Land gemäßigte, vorausschauende Fahrweise knapp unter 11l.
Liegt aber schon sehr an der Fahrweise jedes Einzelnen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|