Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2009, 15:26   #41
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@rubin,

lange rede, kurzer sinn.

das teil und die zulieferpolitik von bmw ist grosse scheissssssse.

an meinen 3 batterien liegt es nicht, denn:

an dem anlasser hängt nur 1 batterie AGM also alles nur standard, die beiden anderen werden erst mit einschalten der HU ueber das PAC200 zugeschaltet, ich hätte das nat. auch gleich zu anfang dieser schrägen diskussion schreiben koennen, aber es wurden wieder mal meine erwartungen mehr als erfüllt, was da so an postings aufgefahren wurde.

und genau deswegen, wird es niemals bilder von meiner anlage im forum geben...



gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 15:28   #42
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@Transporter:
Du brauchst auch keine Bilder zu schicken, denn sie dienen nur der Optik. Wer wie du das verdrahtet hast, ist/wird aus allen Freds ersichtlich

Geändert von rubin-alt (10.06.2009 um 16:22 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 16:49   #43
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@... (nach dem Lensch) ...
Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
... Lensche Regel. ...
Psst! Rubin, der Mann hieß Lenz. Darum Lenzsche Regel.


Die Nennspannung einer vollen und beruhigten Blei-Säure Batterie im Leerlauf ist 12,65V bei Normmeßtemperatur. Transporter benutzt eine AGM-Batterie die unter Last viel Spannungsstabiler ist als gewöhnliche Batterien. Darüberhinaus hat er extra eine zusätzliche 50 mm²-Leitung zum Anlasser gelegt ¹).
Das belastet den Anlasser natürlich erheblich stärker als in einem Auto mit Serienausrüstung. E38 sind ohne Modifikation nicht geeignet für AGM-Batterien.

Man soll bitte aber in der Diskussion einen 735er und auch einen V12 nicht mit einem 740D vergleichen. Der 8-Zylinder-Diesel erforder viel mehr Drehmoment zum Anlassen.

¹) Die gemessenen 13,2V sind mir im Moment schleierhaft.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 17:00   #44
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Aber ich bin raus hier, , das tu ich mir nicht länger an
Möglicherweise ein weiser Entschluss....

Zum Thema :
Denkt Ihr bitte daran, daß der klemmende Magnetschalter das Problem sein soll ?
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
und mit ner stange an das
drecksteil zu schlagen so dass er dann einfährt und anspringt,
gruss, transporter
Gruß
Knuffel

@Rubin
Spule/e-funktion/ Strom eilt der Spannung hinterher...
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 17:10   #45
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Magnetschalter

Vielleicht sollte mal jemand eine kleine Serie starten: Wie funktioniert eine Verbrennungsmotor? Wie funktionieren die Nebenaggregate.

Wenn ich nicht absichtlich Elektrotechnik studiert hätte, dann wäre mir der Blösinn gar nicht aufgefallen. Wie soll denn bei sinkender Spannung der Strom steigen? Das würde ja bedeuten bei Spannung 0V ist der Strom unendlich. Nennt sich glaube ich Grenzwertbetrachtung. Sonst könnte man ja mit einer leeren Batterie (0 V) und unendlichem Strom den Anlasser abbrennen. Oder gleich ohne Batterie starten denn keine Batterie = 0 V = unendlicher Strom.

Auch eine Wolldecke wärmt nicht sondern isoliert nur, sonst könnte ich ja meinen Heizungskeller zwecks Energiekostenersparnis mit Wolldecken füllen.

Herr lass Hirn vom Himmel regnen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 17:12   #46
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
...@Rubin
Spule/e-funktion/ Strom eilt der Spannung hinterher...
Ach du guter Güte. Da hab ich den Henry mir dem Farrad verwechselt. OMG

Stimmt, der Elko macht am Anfang den Kurzschluss und läßt nach

Dabei müsste ich dich die Faustregel auswenig wissen...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 17:26   #47
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Ekkehart,
ich geh jetzt mal davon aus, dass du elekt.dipl. bist.

so wie du das schreibst, ist das sicherlich nicht gemeint von mir.

wie intrepretierst du denn die angaben von batterien bei z.b. 12V / 9,5volt US.SAE ...

... ausserdem sind ja noch viel mehr faktoren involviert beim aufbau des drehfeldes (phasenversatz von strom/spannung/induktivät des sich ständig ändernden magnetfeldes etc).


ES IST DER MAGNETSCHALER bzw. das Gestänge zum anlasserritzel von diesem defekt.

also thema verfehlt, setzen ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 17:26   #48
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Wie soll denn bei sinkender Spannung der Strom steigen?
Joo....

Dennoch nicht so unsinnig, wie es sich im ersten Moment liest...

Stichworte :

Konstantstromquelle / Konstantspannungsquellen /
Nachregelung / variable Innenwiderstände von Lasten.

(Bei sinkender Spannung wird durch Reduzierung des Innenwiderstandes
der Spannungsquelle dieselbe Leistung an dem dann auch reduzierten
Innenwiderstand der Last gefahren.)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 17:38   #49
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
also thema verfehlt, setzen ...
gruss
Tja... nicht ganz...

Mal etwas Spekulatives :

Was ist, wenn der Hersteller des Anlassers + Magnetschalter das Teil
so konstruiert hat, daß das Zugmoment des Schalters eine bestimmte
Größenordnung nicht überschreitet.
(Querschnittsverluste + Batterie-Ri mit einkalkuliert)
In der Absicht, das Einspuren des Ritzels nicht allzu hart werden zu lassen,
was einerseits auf das Ritzel und andererseits auf die Verzahnung der
Schwungmasse geht.

Möglicherweise knallt der Magnetschalter durch die ihm seitens Deiner
Batterien zur Verfügung gestellten Leistung ( geringer Ri durch Parallelschaltung der Batterien)
derart auf Anschlag, daß es ihn nach recht kurzer Zeit immer wieder mechanisch killt....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 17:54   #50
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Knuffel,

wenn es so wäre, dann wäre dieses eine ursache für den defekt !?

jedoch habe ich nur eine batterie (AGM) zum anlassen, damit der saft nicht schon anfangs von meiner anlage (batterien für musik) gelutscht wird ...

und warum sollte dieses anlasser system nur beim 740d so sein ???
ich hatte ja noch nie solche probleme.
ok, vielleicht ist es so bei dem italo.drecks.teil, aber ist für mich schon sehr weit hergeholt .....

ich hatte das teil auch schon mal komplett zerlegt, kein vergleich zu einem bosch-anlasser, das teil ist einfach nur billigschrott ....

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlasser-Magnetschalter hängt! Ausbau oder ölen? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 9 23.05.2014 13:19
Türe hängt --750il-- BMW 7er, Modell E32 5 18.02.2013 15:57
Elektrik: Tachonadel hängt puma BMW 7er, Modell E32 30 02.11.2011 18:10
Tacho hängt. BMW Sven BMW 7er, Modell E32 18 02.11.2011 11:34
SSD hängt SLer BMW 7er, Modell E38 2 21.08.2007 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group