Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2009, 18:15   #41
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also bei 18% steigung hat se gehalten, das war bisher das extremste was ich hatte.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 18:17   #42
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

dann ist eigentlich nicht vorstellbar, dass sie von dem bischen leerlaufschub losrollt...
also mal ehrlich: wie willst du das denn physikalisch erklären???.....

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 18:20   #43
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
naja, ich kann mich halt nich damit anfreunden die bremse mehr zu belasten als es sein muss.
die last des autos am berg zum beispiel ist ja eh schon drauf, da muss man sie ja nicht zusätzlich mit der Antriebsleistung des Motors belasten wenns vermeidbar ist.

deine methode funktioniert sicherlich auch, keine frage, aber dafür wechsel ich zu ungern die handbremsbeläge als das ich die selber zuästzlich verschleißen möchte.

und wegen dem schalten in P ohne bremse, habn alle ein bisschen recht, denn du hast 0,5sec bis der hubmagnet anzieht und die Schaltung blockiert.
Diesen lustigen Magnet gibt es aber beim 94er 95er nicht, daher blockiert dort nichts den Schaltvorgang außer der Schalter vorn am Wählhebel.
wir machen das so .........und Kai halt so wie er meint

Geändert von werty (26.11.2009 um 18:48 Uhr).
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 18:20   #44
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

frag mich nich, aber bisschen würd ich das ned nennen, wobei ich eh mal ein anderes sg bräuchte, komme auf meines ned drauf, wurde geflasht, womit auch immer, wenn du nich richtig aufer bremse stehst fährt der los, also is recht viel vorschub vorhanden nur beim loslassen. stört mich sonst nich weiter, is am berg sogar praktisch.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 18:23   #45
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
frag mich nich, aber bisschen würd ich das ned nennen, wobei ich eh mal ein anderes sg bräuchte, komme auf meines ned drauf, wurde geflasht, womit auch immer, wenn du nich richtig aufer bremse stehst fährt der los, also is recht viel vorschub vorhanden nur beim loslassen. stört mich sonst nich weiter, is am berg sogar praktisch.
ist doch egal- stell den wagen in die ebene und schau, wie und auf welches tempo er nur mit leerlaufschub beschleunigt...
dann stellst du den wagem im leerlauf an eine 18% steigung und schaust das gleiche...
dann hast du ein gefühl, welche kräfte da wirken

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
wie machen das so .........und Kai halt so wie er meint
ich würde mich ja auf die alternative einlassen, wenn man sie technisch sinnvoll begründen kann...

aber nur "ich mag das nicht" und "das habe ich schon immer so gemacht" ???? naja

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 18:23   #46
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Aber, um nichts auszuschließen, ich glaub dir das schon wenn du das sagst, werd ich trotzdem mal neue beläge ordern für die feststellbremse, sind ja nich so teuer.

scheiben sind 1jahr alt, also an denen wirds nicht liegen.

bei 18% fährt der nicht mehr an, so schlimm isses ned, ich würde schätzen 8 - 9kmh hatter auf der ebene, auf jeden fall etwas mehr wie ich sonst in anderen fahrzeugen hatte.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 18:24   #47
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ich benutze die Feststellbremse nur alle paar Monate um eventuell vorhandenen Gammel abzuschleifen. Egal wie steil der Berg ist, im Getriebe kracht beim schalten von P nie etwas. Bei einem steilen Berg geht es minimal schwerer, aber eher unbedenklich.

Um das Auto mit der Feststellbremse in D festzuhalten muss ich aber auch ordentlich draufdrücken, nicht nur antippen.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 18:26   #48
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Aber, um nichts auszuschließen, ich glaub dir das schon wenn du das sagst, werd ich trotzdem mal neue beläge ordern für die feststellbremse, sind ja nich so teuer.
ich denke es liegt eher an der einstellung (an den belägen hat man eigentlich kaum verschleiss)- gerade wenn man die oft benutzt, leiert gern mal der zug aus..
einfach mal nachstellen....

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Um das Auto mit der Feststellbremse in D festzuhalten muss ich aber auch ordentlich draufdrücken, nicht nur antippen.
jo, logisch... aber nur mit antippen wird der auch in der steigung nicht gehalten- da hängt die last dann wieder an P...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 18:32   #49
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also eingestellt hab ich se erst vor paar monaten, so das man eben nicht bis aufs bodenblech durchdrücken kann, also wenn du auf die feststellbremse steigst, geht sich nicht mehr weiter obwohl noch 2 oder 3 rasten übrig sind.
also wenn dann müssen die beläge irgendwie minderwertig sein oder vorgeschädigt, weist ja nich was der vorgesitzer gemacht hat.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 18:42   #50
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Oder deine Oberschenkel sind etwas verkümmert
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750 abgeschlossen Lampe am "P" Wählhebel leuchtet noch! Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 10 18.11.2007 22:26
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 12:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group