


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.03.2012, 10:04
|
#1
|
|
Gast
|
Kühlwasser Problem immer noch nicht behoben :(
Guten Morgen,
Ich hatte ja mal hier einen Thread offen mit meinem Kühlwasser Problem.
Nun dachte ich den Fehler gefunden zu haben, doch das ist nicht der Fall... 
Ich habe vor paar Tagen die ganzen Abdeckungen unten abgemacht, Auto warm gefahren und geschaut ob es irgendwo tropft...
Dann habe ich über die Nacht ein Karton drunter gelegt mit der Hoffnung das er nass am nächsten Tag ist...Doch nichts, er war Trocken !
Aufjedenfall weiß ich, dass er das Wasser unterwegs verliert, denn ich bin vor 2 Tagen 160 km gefahren und bevor ich losfuhr, war der Behälter mit Wasser voll, als ich zurück kam, war es ca. nur noch die Hälfte wenn nicht weniger...
Hat jemand event. eine Idee ? Achja, die Heizung hatte ich ausgemacht auf der Hinfahrt, nur auf der Heimfahrt war sie an...
Und bevor ich es vergesse, habe ich auch so ein Kühlerdichtungsmittel reingeworfen, da ich dachte es wäre irgendwo ein Haarriss, naja das Mittel hat er mir auch schon unterwegs irgendwo rausgeworfen
Die Wasserpumpe habe ich immer nach dem Fahren kontrolliert und die ist nirgendswo Nass, dass heißt ja dann, das sie okay ist oder ?
Bin echt am verzweifeln =(...
Vielleicht hat ja jemand doch noch ein Tipp wo was sein könnte eventuell...
Grüße
Bernd
|
|
|
|
07.03.2012, 10:13
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2011
Ort: Aerzen
Fahrzeug: E38-750i (12.94)
|
Also ich habe leider keinen Tipp für Dich,aber auch genau das selbe Problem!
__________________
Zu hause gibts nen 3er,gefahren wird aber 7ner
|
|
|
07.03.2012, 10:15
|
#3
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich weiß nicht was ich sagen soll
"mein Beileid"
Kühlerdichtmittel wird dein größtes problem werden. EIGENTLICH sollte man auf so voodoo Zeugs wie dichtmittel beim e38 verzichten. das hat IMMER nur Probleme nach sich gezogen.
Also:
Alles abbauen, und GRÜNDLICH spülen. Gerade den Heizungswärme tauscher, der hat so feine kanäle, die durch Grind der Jahre noch viel feiner werden.. Die ganzen Ventile, Wasserpumpe, Kühler, Zusatz wapu, Thermostat. Oh mann. da wirst ne zeitlang beschäftigt sein. Vorallem weil du das bestimmt 3-4 mal machen darfst um den Dreck rauszubekommen. Aber wenn du schon dabei bist, kannst gleich neue Dichtungen und sowas mit einbauen  Fahren würde ich die Kiste auch nimmer, durch wärme härtet der scheiß aus. und dadurch das der M62 mit erhöhter Temperatur läuft, und nicht mit 90grad.. was soll ich sagen. Grrroooßßßeessss problem.
Ich glaub wenn du das problem mit dem kühlerdichtmittel beseitigt hast, hast auch das andere problem gelöst
Kühlerdichtmittel kannst bei autos vor 1970 verwenden.. aber selbst da..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
07.03.2012, 10:21
|
#4
|
|
Gast
|
Mhm...Ich habe aber so das Gefühl, dass bevor das Kühlermittel härten konnte, der 7er das unterwegs wieder verloren hat, weil Spuren sieht man keine mehr im Behälter und riechen tut man es auch nicht....
Die andere Sache ist, wenn ich alles abbaue, habe ich ja den Fehler trotzdessen nicht gefunden, weil ja kein Wasser durchläuft, daher kann ich es ja nicht sehen wo es genau tropft :(
|
|
|
|
07.03.2012, 13:09
|
#5
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
du wirst nicht umhinkommen, das System abzudrücken.
Mögliche Stellen sind:
-Zusatzwasserpumpe
-Heizventile
-Stutzen für den Entlüftungsschlauch am Kühler ?(M60)
-Wärmetauscher
und hier die Dichtungen Nr 2
-http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E38/Sedan/Europe/735i-M62/browse/engine/cooling_system_pipe/
oder Riss im Thermostatdeckel
-http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E38/Sedan/Europe/735i-M62/browse/engine/waterpump_thermostat/
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.03.2012, 13:14
|
#6
|
|
Gast
|
Das System wurde zwei mal abgedrückt in der Werkstatt, doch nirgendswo war etwas :(
|
|
|
|
07.03.2012, 15:00
|
#7
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von U.S_V8
Das System wurde zwei mal abgedrückt in der Werkstatt, doch nirgendswo war etwas :(
|
an meinem M60 war es hinten an der Wasserbrücke. Haben wir aber erst später beim Ausbau der Engine festgestellt. Kann man nur sehr schwer von unten erkennen.
Verliert er denn Druck beim Abdrücken ?
Könnte auch der Verschlußdeckel sein.
Im schlimmsten Fall wäre(n) es die Kopfdichtung(en) --> CO-Test
Wenn du Frostschutz in der Anlage hast, kann man eine Leckage auch sehr gut mit einer UV-Lampe aufspüren.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
30.03.2012, 18:04
|
#8
|
|
Gast
|
Hallo,
Heute habe ich mal wieder Zeit gehabt nach zuschauen.
Und zwar ist mir folgendes aufgefallen.
Heute Morgen habe ich ca. 400ml Wasser nachleeren müssen ( gestern ca. 300ml )...
Gefahren bin ich heute ca. 40km und gestern an die 100km.
Als er heute kalt war ( er stand ca. 6std ) habe ich vorne die Verkleidung abgebaut vom Kühler also das Plastik um zu suchen, weil mir der Ausgleichsbehälter negativ aufgefallen ist.
Aufjedenfall hatte ich den Deckel vom Behälter offen, die Rote Nadel war im Behälter verschwunden, weil Wasser wieder fehlte.
Nun drehte ich die Entlüftungsschraube heraus und die Nadel stieg komplett nach oben und das Wasser tauchte wieder auf.
Die Entlüftungsschraube scheint auch irgendwie abgebrochen zu sein.
Liegt es nun am Behälter oder eher am Ventil ?
Grüße und schönes Wochenende wünsche ich
|
|
|
|
01.05.2012, 03:18
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
hallo,
ich habe ein ähnliches problem.
bist du schon weiter gekommen?
__________________
BMW E 23 745 TURBO!!!
|
|
|
01.05.2012, 10:55
|
#10
|
|
Gast
|
Leider noch nicht.
Welches Problem hast du denn ?
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|