


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.04.2013, 20:54
|
#41
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zündverteiler, Finger und die Kabel plus Zündspulen sind eigentlich die ersten Sachen, die man mal ausbaut und prüft, weil geht innerhalb einer Stunde und dann ist dieser Punkt schon mal safe danach geht's ins Eingemachte. Durchmessen der Kabel mit Steckern nicht vergessen!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
30.04.2013, 05:02
|
#42
|
|
Jürgen
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Großbettlingen
Fahrzeug: E30 V12 m70 Motor Bj 89
|
Alles schon erledigt.
Gruß
|
|
|
30.04.2013, 08:20
|
#43
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von E30V12
Alles schon erledigt.
Gruß
|
...aber nicht erneuert oder?
|
|
|
30.04.2013, 08:46
|
#44
|
|
Jürgen
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Großbettlingen
Fahrzeug: E30 V12 m70 Motor Bj 89
|
Ich habe versucht durch wechseln von recht nach links und umgekehrt, dass Problem einzugrenzen. In der Hoffnung wenn ich eins nach dem anderen Tausche, dass der Fehler mit wandert. Aber leider bis jetzt noch nicht. Ich denke dass ich als nächstes zum Freundlichen gehe und eine Diagnose machen lasse. Da mit meinem Carsoft 6,5 leider nur DME 1 Auslesen läßt. Vielleicht bekomme ich dann eine genauere Fehlerbeschreibung.
Gruß. Jürgen
|
|
|
30.04.2013, 10:44
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich würde die Zündspulen und DMEs umwechseln. Und von der Bank, die verspätete angeht einen neuen Kurbelwellensensor verbauen.
Das ist das eine Möglichkeit. Wenn der "spinnt" schaltet die DME die Bank aus. Es kann ja nur ein Zentraler Punkt vor dem Verteiler sein. Später läuft die Bank ja wieder mit, oder?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
30.04.2013, 10:59
|
#46
|
|
Jürgen
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Großbettlingen
Fahrzeug: E30 V12 m70 Motor Bj 89
|
Ja das stimmt. Habe DME und ZS schon umgewechselt, leider ohne Änderungen.
Die Kurbelwellensensoren habe ich durchgemessen. Beide haben fast identische Werte.Ebenso die Nockenwellensensoren.
Gruß
|
|
|
30.04.2013, 11:40
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von E30V12
Ich habe bis jetzt noch nicht daran gedacht, da bei meinem Motor immer Zündfehler diagnostiziert wird.
Gruß
|
Natürlich zündet das Gemisch nicht, wenn kein/wenig Kraftstoff in den Zylinder gelangt.
Die Fehlermeldung ist richtig, deine Schlußfolgerung ist falsch.
Einspritzventile raus, starten und sehen, ob sie spritzen.
|
|
|
30.04.2013, 11:58
|
#48
|
|
Jürgen
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Großbettlingen
Fahrzeug: E30 V12 m70 Motor Bj 89
|
Das leuchtet ein. Kann ich die ganze Leiste mit den Einspritzventilen nach oben wegziehen?
Gruß
|
|
|
30.04.2013, 13:47
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
das ist unkogisch, eine bank startet anfangs nicht und dann gehrt sie plötzlich wieder. Das deutet auf eine Steuersache hin. Wie sollen denn sechs Zylinder gleichzeitig ausfallen? Am spritzbild wird es nicht liegen. Benzindruck und Leitungen, Zündkabel sollen ja ok sein.
Kaufe den Kurbelwellensensor neu und baue ihn ein. Es sollte mich wundern, wenn das Multimeter genau genug ist, um 1 Ohm zu messen. Da steht bestimmt nicht Metrawatt oder Fluke drauf.
Edit: Es sind 540 Ohm+-50Ohm, tut aber nichts zur Sache da das der Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit sein kann!
Geändert von Setech (30.04.2013 um 18:25 Uhr).
|
|
|
30.04.2013, 18:10
|
#50
|
|
Jürgen
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Großbettlingen
Fahrzeug: E30 V12 m70 Motor Bj 89
|
Der Motor hat ja 2 Kurbelwellensensoren. Weiß jemand ob die gleich sind?
Wenn ja, würde ich die erst mal vertauschen.
Gruß Jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|