Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2014, 20:06   #41
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Danke - ist das der eigentliche Hersteller der original verbauten LMM's? Ich meine, hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass die von Bosch wären?
__________________
ja, von Bosch, MAF war (letztes Jahr) mit Abstand der günstigste Anbieter, bei mir war alles ok
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 21:40   #42
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858, Opel Meriva B
Standard

Leute - SUPER! Danke für den Tipp
Hab eben bestellt, gut 130 Euro.
Bei BMW hätt ich das Doppelte gelöhnt.
Ok, ich sag Euch bescheid, was für Auswirkungen der Neue LMM hat.
Hoffentlich war das dann der Fehler...
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 05:05   #43
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858, Opel Meriva B
Standard

So, nachdem beim ersten Testlauf die Autobahn einfach zu voll war, war ich eben gut 2 Stunden unterwegs.
Neuer LMM ist drin, Fahrzeug war über 24 Stunden von der Batterie abgeklemmt, dürfte also resettet sein.
Nach dem Warmfahren als der Test; Problem immer noch vorhanden. Zumindest kann ich das jetzt genauer beschreiben:
bei Kickdown schaltet er in den 4. Gang zurück und bleibt dort, bis er im roten Drehzahlbereich angekommen ist, das entspricht einer Geschwindigkeit von Tacho 250. Geh ich dann leicht vom Gas, schaltet er in den 5. Gang und bleibt bei Tacho 250.
Wenn ich dann das Gas wieder komplett runterdrücke, um irgendwo die letzten 5-10 km/h zu finden, schaltet er wieder in den 4. Gang zurück - aber es passiert nichts mehr. AUCH BERGAB, konnte das an einem leichten Hügel gut testen.
Ich mein, es stört mich nicht so sonderlich, da ich das sowieso höchstens 1x im Jahr ausfahren kann und normal nicht mal will.
Aber irgendwo interessiert mich dann doch, was da jetzt schon wieder nicht in Ordnung ist...
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 09:06   #44
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Hm... d.h. wenn Du im 5. bis 250 km/h beschleunigen willst, dann fehlt die Kraft? Oder schaltet er zu schnell einen Gang runter?
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 09:17   #45
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Warnblinker Beitrag anzeigen
Nach dem Warmfahren als der Test; Problem immer noch vorhanden. Zumindest kann ich das jetzt genauer beschreiben:
bei Kickdown schaltet er in den 4. Gang zurück und bleibt dort, bis er im roten Drehzahlbereich angekommen ist, das entspricht einer Geschwindigkeit von Tacho 250. Geh ich dann leicht vom Gas, schaltet er in den 5. Gang und bleibt bei Tacho 250.
Also ist Dein Problem nur noch teilweise vorhanden, denn vorher fiel er ja im 5. ab und hielt die 250 km/h nicht.
Wenn ich übrigens mit Kickdown beschleunige, geht er auch im 4. bis 250 km/h und lässt den 4. erstmal drin. Das merke ich nur am Drehzahlmesser. Also Gaspedal leicht gelupft und schon fällt die Drehzahl auf 4.400 min-1 und er hält die 250 km/h. Allerdings kann ich dann wieder im 5. auf 250 km/h beschleunigen, wenn ich das Gaspedal nicht voll durchdrücke - und das macht Deiner scheinbar nicht, sondern geht nur bis 240 km/h, richtig?

Hatte das vor ein paar Tagen ausgetestet, wo ich doch tatsächlich mal über 10 km an einem Stück im Begrenzer fahren konnte, das ist auf der A1 eine Seltenheit.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 10:23   #46
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Zitat:
Zitat von Warnblinker Beitrag anzeigen
... 4. Gang zurück und bleibt dort, bis er im roten Drehzahlbereich angekommen ist, das entspricht einer Geschwindigkeit von Tacho 250 ...
Ist das so normal, vom Verhältnis Drehzahl zu Geschwindigkeit im 4.?

Wie alt ist der Benzinfilter, ist immer so ein Kandidat wenn im oberen Drehzahlbereich was fehlt.
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 10:28   #47
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Hatte das vor ein paar Tagen ausgetestet, wo ich doch tatsächlich mal über 10 km an einem Stück im Begrenzer fahren konnte, das ist auf der A1 eine Seltenheit.
Fahr zu mir, dann kannste das
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 18:05   #48
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard Das Fehlerbild hatte ich auch ...

und habe auch nix auslesen können.. aber es war der Nockenwellensensor.

Der ist fix zu tauschen, versuch es einfach.

uns uwe.
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 22:32   #49
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858, Opel Meriva B
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
das macht deiner scheinbar nicht, sondern geht nur bis 240 km/h, richtig?
genau.Muss das nochmal mit gps nachmessen,abervtacho 250 sollten ja effektive 240 sein.
Zitat:
Zitat von Godmod Beitrag anzeigen
Wie alt ist der Benzinfilter, ist immer so ein Kandidat wenn im oberen Drehzahlbereich was fehlt.
Keine Ahnung.Gehe mal davon aus,dass das noch der erste ist.Hab den Tipp schonmal bekommen,werd den als nächstes tauschen lassen.

Zitat:
Zitat von The Beast Beitrag anzeigen
und habe auch nix auslesen können.. aber es war der Nockenwellensensor.

Der ist fix zu tauschen, versuch es einfach.

uns uwe.
Danke für den Tipp,schau ich mir mal an,wenn ich wieder daheim bin.Bin momentan unterwegs,ich hasse diese virtuelle Handytastatur.Bitte daher die mangelhafte Formatierung sowie Tippfehler zu entschuldigen.
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 22:38   #50
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858, Opel Meriva B
Standard

Zitat:
Zitat von Tom735 Beitrag anzeigen
Hm... d.h. wenn Du im 5. bis 250 km/h beschleunigen willst, dann fehlt die Kraft? Oder schaltet er zu schnell einen Gang runter?
Genau,im 5. Kommt er nicht soweit.Bei 3/4-gas.Wenn ich stärker drücke,geht er in den 4.runter und quält sich noch ein wenig schneller.
Angeblich soll der Motor doch,wenn er nicht abgeregelt wäre,bis 270 rennen,richtig?Da bin ich weit von entfernt.
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i VMAX 5ter Gang grünegurke BMW 7er, Modell E38 13 19.07.2012 09:04
Preisfrage zu 740 mit 6-Gang 666smokie666 eBay, mobile und Co 25 02.03.2012 08:27
Karosserie: Mit ein bisschen Mühe... Marc750i BMW 7er, Modell E38 28 18.08.2011 21:10
E39 528iA erreicht Vmax nicht JRAV BMW 7er, Modell E38 4 16.06.2003 11:51
740 Vmax mit oder ohne Kickdown? Martin BMW 7er, Modell E38 7 03.07.2002 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group