Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2008, 21:50   #41
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rs Beitrag anzeigen
Glückwunsch zum schönen Wagen !

Ich fahre nicht tagtäglich 735er aber wäre sicher, daß er das ganz locker wegstecken könnte (evtl. Winter nicht).

Die Qualität war trotz mehrerer Vorbesitzer nicht kleinzubekommen, und Alltagstauglich eher ja, weil ja zumindest der hohe Wertverlust den andere Wägen haben wegfällt.

rs
Meine Worte^^ Mein AudiA4 hat jedes Jahr 2800€ verloren, ja wieviel Sprit bekomme ich denn jedes Jahr dafür? Die Leute schauen mich immer an wenn ich sage 14l auf Huntert, aber an den wegfallenden Wertverlust denkt niemand.

Geändert von Robbie (18.05.2008 um 08:28 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 22:05   #42
küfi
Hobby: Tanken
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
Standard

Für den E32 sprechen der geringe Anschaffungspreis, die Qualität, überschaubare Technik.

Dagegen: Benzindurst, großer Hubraum.

Die Gegengründe bewogen mich seinerzeit, meinen 735iA zu verkaufen, da er nur in der Stadt genutzt wurde und wie ein Russe soff.


Grüße

küfi
küfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 10:53   #43
Essicruisin
Der mit dem Ford tanzt!
 
Benutzerbild von Essicruisin
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Hückeswagen
Fahrzeug: 730i e32 5/90
Idee

Ich habe meinen 730i R6 einzig und allein gekauft, weil ich ein solides, bequemes und dabei schickes Auto brauchte um jeden Tag auf Arbeit zu fahren. Da kommen 90km am Tag zusammen + Spaß- und Einkaufsfahrten. Urlaub wird auch noch dazukommen.
Aber erst muss ich ihn Fit machen, dazu bleibt neben der Arbeit nur wenig Zeit. Aber ich denke in 2 Wochen ist er soweit fertig.

Ich habe zwar ein Kassengestell mit wenig-keinen Extras (Ich glaube einzig und allein das Sonnenrollo hinten) aber das stört mich nicht wirklich.

Eine AHK muss ich aber noch nachrüsten um meinen Escort zum Ring und zurück zu transportieren.
Und er bekommt definitiv eine Gasanlage, das hatte ich mir von Anfang an vorgenommen.

Das ganze ist dazu relativ günstig. Ich habe für mein Auto 1000€ bezahlt, mit (nachvollziehbaren) 140.000km auf der Uhr. Leider von einem Herrn Bj. 1927 gefahren und wohl nie über 2000 1/min gekommen. Kopf voller Ölschlamm und Nocke eingelaufen.

Reparaturen/Arbeiten die teils erledigt sind oder noch gemacht werden müssen:
Alle Spurstangen
Bremsen V & H komplett
Kopfdichtung, Nockenwelle, Kipphebel
Kopf planen
normaler Service
2 neue Reifen
Fernscheinwerfer links
Euro 2 Umrüstung

Also komme ich inkl. TÜV wohl ca. auf weitere 1000€. Insgesamt 2000€ für ein komplett durchgewartetes Auto mit frischem TÜV.
Find ich ziemlich günstig, wenn ich das mit anderen Autos auf dem Markt vergleiche.
Essicruisin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 11:08   #44
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Essicruisin Beitrag anzeigen
Ich habe meinen 730i R6 einzig und allein gekauft, weil ich ein solides, bequemes und dabei schickes Auto brauchte um jeden Tag auf Arbeit zu fahren. Da kommen 90km am Tag zusammen + Spaß- und Einkaufsfahrten. Urlaub wird auch noch dazukommen.
Aber erst muss ich ihn Fit machen, dazu bleibt neben der Arbeit nur wenig Zeit. Aber ich denke in 2 Wochen ist er soweit fertig.

Ich habe zwar ein Kassengestell mit wenig-keinen Extras (Ich glaube einzig und allein das Sonnenrollo hinten) aber das stört mich nicht wirklich.

Eine AHK muss ich aber noch nachrüsten um meinen Escort zum Ring und zurück zu transportieren.
Und er bekommt definitiv eine Gasanlage, das hatte ich mir von Anfang an vorgenommen.

Das ganze ist dazu relativ günstig. Ich habe für mein Auto 1000€ bezahlt, mit (nachvollziehbaren) 140.000km auf der Uhr. Leider von einem Herrn Bj. 1927 gefahren und wohl nie über 2000 1/min gekommen. Kopf voller Ölschlamm und Nocke eingelaufen.

Reparaturen/Arbeiten die teils erledigt sind oder noch gemacht werden müssen:
Alle Spurstangen
Bremsen V & H komplett
Kopfdichtung, Nockenwelle, Kipphebel
Kopf planen
normaler Service
2 neue Reifen
Fernscheinwerfer links
Euro 2 Umrüstung

Also komme ich inkl. TÜV wohl ca. auf weitere 1000€. Insgesamt 2000€ für ein komplett durchgewartetes Auto mit frischem TÜV.
Find ich ziemlich günstig, wenn ich das mit anderen Autos auf dem Markt vergleiche.
Ich hatte meinen für 550€ gekauft und musste folgende Sachen beheben:

Reflektoren neu
Kipphebel
Nocke
Kopf planen
Vorderachse
Thermostat
Tonnenlager
Bremsscheiben + Schläuche
+ etlichen Kleinkram wie Schleifpasste, Frostschutzmittel oder Bremsflüssigkeit etc. pp

Dabei kam ich auf Materialkosten von 1400€

Wer einen E32 kauft und einen mit gutem Lack erwischt, kommt wohl nur sehr unwahrscheinlich über 2000€ Reparaturen, aber damit kalkulieren würde ich sicherheitshalber mal.

Grüße Robbie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 12:01   #45
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Mein E32 ist durch meine Frau auch taeglich bewegt, ab und zu nehme ich jedoch statt E38 den 740ger und fahre laengere Strecke um ihm "freipusten". So gefahren macht er jetzt jaerlich um die 15 Tkm...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 22:11   #46
5erAndi
AllesSchrauber
 
Benutzerbild von 5erAndi
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Beckum
Fahrzeug: E65-735i Typ. GL41
Standard Aber das ganze Jahr über!!!!

Hi.
Ich fahre das ganze Jahr über meinen 7er, überwiegend aber meine Perle.
Die fährt da jeden Tag mit zur Arbeit und ständig mit einkaufen
Das Einkaufen macht mir ehlich gesagt mehr sorgen als die Spritpreise
Aber am WE hat Sie die Finger vom Auto zu lassen! Da bin ich an der Reihe.
Für mich würde es sich nicht lohnen ihn für nache Arbeit zu nehmen, ich denke nicht das er in 370 Metern warm werden würde!
Wir fahren im Schnitt 15-25000 KM im Jahr und er ist dabei echt zuverlässig! Kleinigkeiten sind da schon mal bei aber bis jetz zum Glück noch nix großes.
Inner Stadt is er ja schon ne Drecksau mit 14 Litern,aber dann fahr ich am WE mal wieder ne Strecke und dann is die Welt mit 11 Litern wieder in Ordnung
Habe vor dem 7er nen E34 525i 24V gehabt und ihn mit über 300 000 km weg gegeben und der war vom Verbrauch und der Zuverlässigkeit her genau so gut wie mein jetziger 730iA.

Der einzige BMW der mir viel Sorgen bereitet hat war vor Jahren mein E21 (3er)6Zylinder mit Doppelvergaser Der hat ständig irgen welche Lagerschäden oder sonstiges der Art gehabt und genau so viel geschluckt wie mein 7er jetz.
Also Fazit für mich " der 7er is günstiger als mein Uhralter 3er"
Gruß Andi
__________________
Ich bin nur so schnell weil ich zu faul bin zu bremsen.
5erAndi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 12:42   #47
Wing
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
Standard

HI!

Für mich ist mein 7er ein reines Hobbyfahrzeug sowie meine anderen Fahrzeuge(1.04.-31.09)!Habe mir vor ca 2 Jahren einen alten Passat Diesel den ich mit Pflanzenöl Fahre! Fahre im Jahr ca 30 000km.Das Auto hat mich 1200 Euro in der Anschaffung gekostet und hat Jezt 330000Km auf der Uhr und habe außer einmal TÜV/Au noch keine er Reperaturen gehabt. Was ich von meinen 7er nicht behaupten kann.
Kosten: 100Ltr.= 153 Euro reichen für ca 650-800km je nach Fahrweise !(BMW)
Kosten: 70Ltr.=69,30 Euro,reicht für ca 1100-1350km je nach Fahrweise! (Passat)

Mfg
Wing
Wing ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 18:56   #48
peppa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Enzkreis
Fahrzeug: kein BMW
Standard

So, nun gibts von meinem Spielzeug auch gleich mal ein paar Bilder. Nachdem ich ihn mal kräftig gewaschen und poliert habe, ist mir dann auch aufgefallen, dass ich ein metallic-lack habe ;-) da im motor-raum etwas von 181/9 steht, wäre ja zu vermuten, dass es schwarz-metallic ist, dafür finde ich ihn aber sehr grau. scheint wohl etwas lange in der sonne gestanden zu sein ;-)
heute stand auch schon die erste reparatur an: es leckte von der benzinleitung (über dem krümmer ), einmal schraube anziehen, problem behoben. allerdings leckt er irgendwo öl, aber das werde ich auch noch hinbekommen (habe eigentlich zwei linke hände). ansonsten sieht der motor wirklich top aus, habe auch sonst kein rost (nichtmal an den türfalzen). allerdings habe ich an der fahrerseite einen langen eingedrückten kratzer sowie eine delle. wenn ich das auto länger behalten sollte, werde ich das machen lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
peppa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 11:46   #49
Le Cocher Noir
mattschwarz
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Ispringen
Fahrzeug: E32-740iA (03/93)
Standard

Hey, noch einer ausm Enzkreis...hab ich erst jetzt gesehen. Dein Auto(und damit vermutlich auch dich ) hab ich auch schon ein paar mal gesehen...glaub ich
__________________
Suche E32 Touring, Zustand egal!
Ebenso wäre ich über alle Info´s über die wenigen E32 Kombi´s die es gab/gibt dankbar...

----------------------------------------

...wer später bremst ist länger schnell...
Le Cocher Noir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 12:09   #50
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Also bei uns ist der 730 R6 Automatik das Alltagsauto. Er ist nun 21 Jahre alt , hat knapp 130 000 km runter und immer noch top in Schuß! An Zuverlässigkeit und Robustheit ist ein E32 R 6 - meiner Meinung nach - nicht zu überbieten! Den V12 nehm ich überwiegend nur für Langstrecken , bzw. Autobahn. MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch kein E32 Besitzer. Noch!! E32-Freund Mitglieder stellen sich vor 12 09.02.2008 12:09
Wie viel Kühlmittel war bei euch noch drin, als die Klima ihren Geist aufgab? Marek75 BMW 7er, Modell E32 15 07.09.2005 11:20
E32 als Kombi? Gerald BMW 7er, Modell E32 2 05.05.2003 11:15
E32 als Gangsterauto Artos BMW 7er, Modell E32 19 26.12.2002 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group