Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2008, 12:35   #41
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Jedoch in spiegelverkehrter Richtung.
Wenn sie gleich öffnen, dann ist das schon mal ein gutes Zeichen - Spiegelverkehrt ist normal, die werden ja auch umgekehrt jeweils verbaut.

Du siehst ja jetzt schon, dass durch den Tausch der LMMs sich etwas geändert hat. Würde damit ganz klar auf die LMMs tippen...kauf Dir doch Deine alten Teile dann zurück!

Wenn er keine Stecker auf den LMMs hatte, mag das einen FS-erzeugen, der aber keine Auswirkungen mehr hat.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 12:38   #42
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Nein, der Stecker war abgezogen...

Also wenn ich den fred von Föhn lese, dann können das hundert Lösungsmöglichkeiten sein!!!

Aber beide LMM deffekt wäre auch nicht unbedingt alltag oder?
Einer deffekt würd ja schon reichen.
Ich fahr gleich mal nach luxemburg tanken dann werd ich sehen wie er sich verhält.
Sag dann bescheid.
Achso...
Den Fehler kann ich ja wieder löschen lassen, das sollte nicht das Problem sein.

Und @ Föhn
Mein Triebwerk geht nicht aus, es ruckelt halt aber sehr sporadisch.
Lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 12:49   #43
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hab eben mal telefoniert mit dem Käufer meines iL`s

Er is so gnädig und verkauft mir die beiden LMM zu nem sehr guten Preis.
Die waren ja auch nicht alt, da Unfall olli *g*
Kann ich die LMM von nem 2000er auf ein VFL bauen?
Er würde die Morgen per Express schicken.

Lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 12:50   #44
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

ich sagte ja, dass es keinen Unterschied gibt - Johnny, bitte lies doch echt mal alles!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 13:01   #45
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Mein Motor ging nur etwa einmal im Monat aus. Also sehr selten. Lag aber wohl daran, dass es beide LMMs waren. Ich tipp auch stark auf einen defekten LMM.
Wenn der Stecker vom LMM gezogen ist, greift er automatisch auf Ersatzwerte zu.

Ich weiß ja nicht, ob Alpina eigene, andere LMMs verbaut hat. Aber mein 6.0 hat ganz andere LMMs als der 5,7. 5,7 ist VFL und 6.0 FL.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 13:05   #46
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bei Alpina kann ich es leider auch nicht sagen, aber beim normalen V12 sind VFL & FL gleich!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 13:13   #47
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard



Kann man leider nicht so gut erkennen aber der Stecker auf dem LMM liegt flach drauf.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 14:34   #48
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Also die Fahrt grade eben war meiner Ansicht nach angenehmer als sonst.

Es sind nun immer etwa 600 oder 650 rpm

Die Schwankungen noch ab und zu aber viel weniger als vorher.

Lg Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 14:36   #49
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Lass mal alle Lernwerte löschen (Getriebe & Motor) und schau dann mal weiter!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 11:03   #50
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hallo.
Was mir nun noch aufgefallen ist, das mein Dicker wenn ich Kick down betätige zu lange braucht bis er wirklich runter schaltet um zu beschleunigen.
Manchmal schaltet er auch erst einen gang dann wenn er merkt es ist zu wenig 2 gänge runter.


Normal bin ich das von meinem Ex Fuffy wesentlich schneller gewöhnt.

Per Steptronic funktioniert die Beschleunigung super!
Liegt das auch an dem LMM bzw an dem unruhigen Leerlauf?
Lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: HilFe! Husten Wir haben ein Problem ! Phil7er BMW 7er, Modell E32 7 11.06.2006 18:23
Sporadischer Standlichtausfall Lapachon BMW 7er, Modell E38 6 10.07.2005 18:43
Poltern oder Flöhe husten RalfAC BMW 7er, Modell E38 4 20.01.2004 17:48
12ender eurojet BMW 7er, Modell E32 3 06.10.2003 17:20
Wieviel Ventilkippspiel beim 12ender(M70)? Roman BMW 7er, Modell E32 5 16.11.2002 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group