Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 10:41   #51
*eichi*
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
Standard

Neue Schrauben und Muttern sollten sich eh von selbst verstehen!!!
Die alten waren festgerostet und bis zur Dehngrenze angezogen
Von der Zersetzung im Gefüge gar nicht zu sprechen!!!

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
*eichi* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 10:56   #52
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, macht ihr mal
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 14:05   #53
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, macht ihr mal
sag mal hast du an alles und jedem was auszusetzen?
egal was man macht ist immer scheiße in dein augen ... ehrlich
antworte doch einfach nich,und denke dir zu jedem thema deine eigene meinung.
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 14:17   #54
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nö, wenn es mal richtig und praxisnah beschrieben werden würde, hätte ich sicher nichts auszusetzen - vielleicht mal in die Richtung denken

Zudem lass ich mir sicher nicht den Mund verbieten
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 14:20   #55
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, ist ja auch nicht so im Sinne des Erfinders - ich musste hinten wie vorne noch nie mit Brenner o.ä. herumhantieren. Wenn man ordentliches Werkzeug benutzt, geht das immer...
Warum sollt man die nich abflexen wenns der einfachste Weg is? Da die Muttern selbstsichernd sind gehören die lt. TÜV und wenn mans ordentlich machen will ohnehin ausgewechselt. Was soll ich mich da also groß rumquälen. Zu den Muttern grad noch die Schrauben mit zugekauft, die wird wenn die da schon Jahre drin sitzt auch nicht besser, und dann ab dafür.
Und wenn man mit der Flex nich ordentlich rankommt ohne die Schwinge zu gefährden...und die Schraube nich losgeht wird sie halt festgezogen. Nach fest kommt bekanntermaßen ab

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 14:22   #56
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das will ich sehen, dass das TÜV-relevant ist, dass die Muttern ersetzt werden müssen

Die Sicherung geht mit einer wiederholten Nutzung nicht verloren - sind ja keine Plastiksicherungen drin...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 14:45   #57
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also die mit Plastiksicherung werden beim Bielefelder TÜV definitiv angemeckert. Ob die Muttern hinten nun mit Plastik gesichert sind oder nicht entzieht sich meiner Kenntniss. Hinten war ich selbst noch nicht dran. Spielt aber im Endeffekt auch keine Rolle. Ansich sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen das man Schrauben die schon Jahre unterm Auto gammeln nicht wieder verwendet um 4 oder 5€ zu sparen. Und es hat auch nix mit Praxisfern zu tun wenn man ne Schraube die angegammelt ist und ohnehin ersetzt wird grad abzuflexen wenn man das ohne Gefahr für andere Bauteile tun kann. Das tun sogar seriöse Werkstätten. Die 2 Minuten flexen is nämlich auch für den Kunden erheblich "sparsamer" als ne viertel Stunde rumzuölen bis das Gammelding los is.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 15:04   #58
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Also die mit Plastiksicherung werden beim Bielefelder TÜV definitiv angemeckert.
Ha, da haben wir ja schon die Ursache: Bielefeld gibt's nicht, also gibt es auch keinen Bielefelder TÜV.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 15:27   #59
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Hättest mal gestern Schau dich Schlau gucken sollen Da wurd die "Theorie" das es Bielefeld nicht gibt genauestens durchleuchtet und widerlegt

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 15:28   #60
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Hättest mal gestern Schau dich Schlau gucken sollen Da wurd die "Theorie" das es Bielefeld nicht gibt genauestens durchleuchtet und widerlegt

Gruß
Stefan
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremse wird hart... GeraldPeter BMW 7er, Modell E32 29 18.04.2010 17:46
Getriebe: Schaltet ab und zu hart? mutsy-man BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2008 22:10
Bremsen: Bremspedal zu hart ?! Bommi BMW 7er, Modell E38 3 11.01.2007 21:59
Fahrwerk: Dämpfer plötzlich hart? skab BMW 7er, Modell E38 5 23.11.2006 03:00
Bremspedal / hart Skorpo BMW 7er, Modell E32 0 28.06.2004 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group