


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.12.2011, 10:34
|
#51
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
Soso wo spiele ich denn rum?
Ich habe weder irgendwo Strom drauf gegeben noch habe ich etwas demontiert (bis aufs kombi)
zügel deine Zunge bevor du hier absoluten Mist erzählst
Mal davon abgesehen das beide Systeme momentan eh nicht funktionieren und die Anleitung zur Demontage der pumpe hier im Forum steht und rein mechanischer Natur ist..
Leute gibts, lächerlich
|
|
|
13.12.2011, 10:37
|
#52
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, wenn Du die Pumpe demontiert hast, musst Du auch entlüften - das ist Dir aber schon klar und vor allem möglich?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.12.2011, 10:39
|
#53
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
Ja, steht ja auch so in der Anleitung.. 
|
|
|
13.12.2011, 10:47
|
#54
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, trotzdem erstmal die Pumpe prüfen bevor demontiert wird...
|
|
|
13.12.2011, 10:56
|
#55
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
Das stimmt wohl, werden das machen lassen, wie so ziemlich alles, haben ja nicht so die Möglichkeiten und das know how wie andere hier 
|
|
|
13.12.2011, 14:48
|
#56
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Geändert von Straubinger (13.12.2011 um 14:51 Uhr).
Grund: Falsch aufgefasst
|
|
|
13.12.2011, 16:49
|
#57
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Nabend, bin grad außer Arbeit zurück und darf wieder ins Forumchen
Vielen Dank für die tatkräftige Hilfe, ich nehm den Spaß bzgl Pumpe und Steuergerät nun mal in Angriff, bzw lass mir dabei helfen.
|
|
|
16.12.2011, 12:43
|
#58
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
um das hier mal zu Abschluss zu bringen:
- Vorladepumpe war als Fehler jedes mal im FS hinterlegt, auch direkt nachm löschen
- ABS Lampe ging die letzten Tage sporadisch an, davor gar nicht
- DSC Funktionierte nicht, ABS sporadisch nicht
- Vorladepumpe ließ sich nicht ansteuern (per PC)
Nunja, nun wurde die Pumpe demontiert, gereinigt und wieder neu gefettet eingesetzt.. alles läuft, DSC regelt und der FS ist leer.
1A die Info ausm Forum
noch das Kombi reparieren lassen und alles ist gut
Danke !
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|