 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.12.2013, 23:30
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2012 
				
Ort: Wesseling 
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dummbatz
					 
				 
				wenn das so dramatisch ist fahre mal zu so einer selbstwaschanlage und stäube etwas mehl in den motorraum, dann kannst du sehen wo das wasser her kommt 
			
		 | 
	 
	 
 Der ist gut, noch was Hefe dabei, eine Runde Fahren und die Sonntagsbrötchen sind fertig.      
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen. 
Eine Ersatzteilliste gibt es    hier oder auf Anfrage.   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2013, 04:58
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.2013, 17:28
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 My Car is my Castle 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Thedinghausen bei Bremen 
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Die Stelle ist Endlich gefunden!
			 
			 
			
		
		
		Nach zig Versuchen, haben wir die Undichte Stelle endlich finden können. 
 
Es ist das Plastik Thermostatgehäuse. 
BMW hat die Schrauben zum anziehen derart Idiotisch gesetzt, 
das es da 2 Stellen gibt, die zu wenig Anzug bekommen, 
und genau eine Stelle war es dann. 
Es ist der linke Abzweig, der dann zum Kühler geht.  
Im Stand ist das auch alles dicht. 
 
Ich habe den ca. 30 min gefahren, und dann im Stand die Drehzahl per Hand auf ca. 3000. 
 
Dann nach vielleicht 2-3 min fingen plötzlich Topfen an im Propeller herum zu fliegen. 
 
Als wir auf der Suche nach dem Ursprung gegen den Kühlerschlauch kamen, 
also diesen leicht Richtung Kühler zogen, 
flog uns das Kühlwasser nur so um die Ohren. 
 
Es war dann also so: 
Ist der Motor warm, wird der Kühlerschlauch auch Elastischer. 
Bremse ich dann, bewegt sich der heiße und schwere Schlauch durch die Trägheit nach vorne, 
Richtung Kühler. 
Dadurch zieht er das Gehäuse minimal mit, und das Wasser tritt aus. 
 
Daher hatte ich bei gemütlichen Autobahn fahrten kaum Wasser Verlust. 
 
Das austretende Wasser wurde dann vom Propeller schön verteilt, 
und die Riemen und Scheiben haben das dann alles weiter verteilt. 
 
Jetzt erst einmal den Schlauch Provisorisch mit einem Kabelbinden in seiner Position gehalten, 
und es mufft nicht mehr nach Kühlwasser, wie angenehm.  
 
Wenn man sich das Bauteil ansieht, besonders wo die Schrauben positioniert sind, 
könnte man meinen, BMW hat da an die Werkstätten gedacht, das ist schon Mutwillig. 
Wäre das Ding wenigstens aus Metall, aber Plastik? 
Das Teil wurde erst vor ein paar Jahren wegen eines Haarrisses gewechselt, nun ist es wieder defekt. 
 
So ein Pfusch. 
 
Ich hänge mal 2 Bilder an, wo die Stelle markiert ist, vielleicht hilft es ja einen anderen Betroffenen. 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2013, 00:24
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		na - Glückwunsch! 
das Teil ist ja schnell ersetzt ..... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |