


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.08.2008, 12:26
|
#611
|
Horst
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
|
Motorschutzgarantie gegen 11,90.- EUR inkl. 19% MwSt.
evtl. neu für den einen oder anderen.
Habe auf der Seite WILLKOMMEN BEI RMG RAPSOL TerrestricPOWER - Home eine Garantie gefunden, wenn man deren Gerät einbaut.
Bei 4 Zylindern um die 500 EUR incl Einbau. Was das aber bei 6, 8, oder 12 Zylindern kostet, schreiben die nicht.
|
|
|
27.08.2008, 20:52
|
#612
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Molbergen
Fahrzeug: E32-750i (11.88)
|
Ich tanke seit einem Monat 30 Liter Super und 80 Liter E85. Und ich tanke zweimal die Woche voll!!! Ich merke nichts davon!!! Habe aber auch irgendwie schiss davor das da etwas passiert!!! Was würdet ihr tun??? Ich möchte den Nicht kaputt machen weil er das beste ist... . Gib ihn nie wieder her!!!
|
|
|
28.08.2008, 06:31
|
#613
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Patty750i
Ich tanke seit einem Monat 30 Liter Super und 80 Liter E85. Und ich tanke zweimal die Woche voll!!! Ich merke nichts davon!!! Habe aber auch irgendwie schiss davor das da etwas passiert!!! Was würdet ihr tun??? Ich möchte den Nicht kaputt machen weil er das beste ist... . Gib ihn nie wieder her!!!
|
Wassen des fürn Text?
!!!???!!!???!!!??? Schreibt doch noch mehr Ausrufe- oder Fragezeichen.
Naja, jedenfalls knallt es wahrscheinlich wenn Dein Motor den Abgang macht da er mit Ethanol im Zweifel heiser/magerer verbrennt. Schon mal ein halb weg gebrannten Kolben gesehen? Warum tankst Du es denn überhaupt wenn Du Dir unsicher bist?
Wie oft denn noch? Im Ethanol steckt weniger Energie und ohne die geht es nicht. Brauch sich niemand wundern wenn er damit mehr Sprit braucht oder schwächer ist. Von nix kommt nix. Ich bin mal gespannt wann der erste 12Ender-Fahrer postet "Piiiinz, mein Wagen läuft nur noch auf 11 Pötten und es klappert so komisch vorne." Ja wie sollsen auch hinne klappern? ^^
|
|
|
28.08.2008, 07:12
|
#614
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ Robbie
Warum denn so gehässig? Ich denke mal das Thema Ethanol ist eröffnet worden, um anderen Autofahrern eine Möglichkeit aufzuzeigen, was es für - vergleichsweise - kostengünstige Alternativen zum teuren Sprit der Tankstellen gibt. Oder? MfG
|
|
|
28.08.2008, 07:14
|
#615
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von christian 72
@ Robbie
Warum denn so gehässig? Ich denke mal das Thema Ethanol ist eröffnet worden, um anderen Autofahrern eine Möglichkeit aufzuzeigen, was es für - vergleichsweise - kostengünstige Alternativen zum teuren Sprit der Tankstellen gibt. Oder? MfG
|
Ja, aber es ist doch nicht kostengünstiger wenn er dadurch mehr braucht. Das Motorsteuergerät rechnet mit Benzin welches nach Normen hergestellt wurde, und jetzt kippt man was anderes rein und damit soll es dann besser oder günstiger werden?
|
|
|
28.08.2008, 07:28
|
#616
|
Pinball Wizard
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
|
Wenn es hier immer um den angeblichen, erhöhten Verbrauch geht, warum lassen die Betroffenen dann nicht mal ihr Steuergerät optimieren ?
Menne
__________________
SUCHE :
Heckklappendeckel e34 540er Limo Diamantschwarz Metallic
|
|
|
28.08.2008, 07:30
|
#617
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von PETER V 12
Wenn es hier immer um den angeblichen, erhöhten Verbrauch geht, warum lassen die Betroffenen dann nicht mal ihr Steuergerät optimieren ?
Menne
|
Es gibt doch total überteuerte Geräte welche die Einspritzzeiten verlängern.
|
|
|
28.08.2008, 07:34
|
#618
|
Pinball Wizard
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
|
Was heißt überteuert?
Das ist eine einmalige Investition. Und wenn ich danach für nen Euro anstatt für 1,50 tanke, rechnet sich das sehr schnell. Und der Verbrauch erhöht sich sehr selten.
|
|
|
28.08.2008, 07:58
|
#619
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von PETER V 12
Was heißt überteuert?
Das ist eine einmalige Investition. Und wenn ich danach für nen Euro anstatt für 1,50 tanke, rechnet sich das sehr schnell. Und der Verbrauch erhöht sich sehr selten.
|
Benzin: 9,61kWh
Ethanol: 5,87kWh
Damit ist doch ersichtlich das in Ethanol weniger Energie steckt und die Erhöhte Klopffestigkeit bringt uns auch nichts da wir im M30 keinen Klopfsensor haben und damit kann er sich nicht mal drauf einstellen in dem der früh zündet.
Durch reine Änderung der Motorsteuerung (ohne mechanischer Veränderung) werden die Einspritzzeiten herauf gesetzt, dadurch passiert was? Er spritz mehr Kraftstoff ein damit der Motor nicht zu mager läuft (warum sollte er sonst die Zeiten verlängern).
Ein ausbleiben des Mehrverbrauchs begründe ich mit Placebo. Jemand der Ethanol tankt und will das er damit nicht mehr verbraucht, ändert unbewusst seine Fahrweise DENN er will ja recht haben, wenn er behauptet das sein Fahrzeug damit nicht mehr verbraucht.
Mein M30B35 brauchte mehr, ich habe ihn auch nicht extra gescheucht.
Üblichen waren innerstädtisch 16l, bei dem Test mit 60% Ethanol liefen 22 durch.
|
|
|
28.08.2008, 08:07
|
#620
|
Pinball Wizard
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
|
Fest steht nunmal, das Ethanol eine höhere Oktanzahl hat und dadurch, ( nicht unbedingt spürbar), eine Mehrleistung mitsichbringt.
Mehrverbrauch werde ich ja bald bei mir sehen. Bisher kann ich aus eigentlich zuverlässigen Quellen berichten, das die wenigsten "Umrüster" einen Mehrverbrauch zu verzeichnen haben. Einige wenige haben sogar einen Minderverbrauch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|