Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2015, 14:11   #61
a_wolf
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
Standard

Guter Tipp.
Klemme 15 prüfe ich. Zur Sicherheit... klemme 15 im Sicherungskasten?
Vielleicht sollte ich pauschal die Zündverteiler austauschen? !

Noch eine Frage zum OTGeber, komm ich da ohne Probleme dran? Ohne die halbe Front zu demontieren?
a_wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 14:44   #62
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Erstmal ZS, danach gehts weiter.
In Verteilerkappen reinschauen, wenn oxidiert, erstmal saubermachen.
Ich weiss nicht wie geschickt Du bist, aber meine kann ich sehen, will aber noch nichts heißen.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 008.jpg (112,5 KB, 33x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 18:52   #63
a_wolf
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
Standard

So nix geht. Drosselklappe surren aber Motor will nicht. Ich denke ich hab ein Elektronik Problem. Hab festgestellt das ein Relais fehlt. Oder bleibt das weg. Lese nächste Woche den Fehlerspeicher aus bzw. Lösche diesen. Zündanlage funktionert......
Elektronik Probleme???? Ich hatte im Display keine Anzeige, bis auf Beleuchtung. Habe dann auf dem armaturbrett gehauen, danach hatte ich Display Fehler und danach War alles wieder da.
Batterielade Anzeige leuchtet nicht. Genauso wie EML leuchte.
Sicherungen auch hinter dem Fahrersitz sind alle IO und nicht oxidiert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150731_173501-1.jpg (73,0 KB, 12x aufgerufen)

Geändert von a_wolf (31.07.2015 um 21:47 Uhr).
a_wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 22:00   #64
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Breites Grinsen kleiner muck

wechsel doch mal das kombi,vieleicht läuft er ja dann,ich hatte das auch schon mal
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 06:15   #65
a_wolf
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
Standard

Ich werde erstmal die Elektrik durchmessen und versuch die Fehler aus zulesen.
Frage: Der Fehlerspeicher wird gelöscht, wenn ich die Batterie komplett abgeklemmt lasse, oder sind die "fest" und müssen gelöscht werden?
a_wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 09:28   #66
a_wolf
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
Standard

Ich werde erstmal die Elektrik durchmessen und versuch die Fehler aus zulesen.
Frage: Der Fehlerspeicher wird gelöscht, wenn ich die Batterie komplett abgeklemmt lasse, oder sind die "fest" und müssen gelöscht werden?
a_wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 09:31   #67
a_wolf
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
Standard

Laut Handbuch ist die Alarmanlage bei Aktivierung unterbricht sie die Zündanlage. Kann vielleicht die Alarmanlage schuld sein, das die eine Macke hat? Wie deaktiviere ich diese über zündung? Oder nur über die pommes?
a_wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 09:48   #68
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Breites Grinsen kleiner muck

dein kombi ist mit einer der wichtigsten schaltzentrale,wenn du draufhaust und es funkt dann wieder gehe mal davonn aus das es einen schuß hatt.
hatte beim 7er getriebenotprogramm und alles nachgeschaut bis ich versuchsweise das kombi tauschte und siehe da kein getriebenotprogramm mehr vorhanden.
wenn deine eml lampe nicht funkt,wird auch warscheinlich nichts angesteuert weil die im fehler ist ergo springt er auch nicht an,einfach mal versuchen,das ist zwar jetzt nur grob umschrieben,könnte aber helfen
wenn zündanlage funkt und benzin vorhanden ist,muß er anspringen,eigentlich
so kommpliziert ist der v12 nicht
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 11:48   #69
a_wolf
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
Standard

Der 7er steht bei Hunsrückcruiser in der werkstatt. Ich hatte die Batterie dieses mal angeklemmt gelassen, normal immer abgeklemmt, wenn ich die Werkstatt verlassen habe. Jetzt wurde ich angeschrieben, das er die ganze zeit Dauer piept. Und die LED (Alarmanlage) Dauer leuchtet. Ich denke wirklich der Bock hat Probleme mit der Elektrik.... ich werde mal das Kombi tauchen @ thx kleinermuck
a_wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 13:59   #70
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von a_wolf Beitrag anzeigen
Anbei noch ein Video. Ist jetzt zwei Wochen alt. Dieses Video ist entstanden nach der Reinigung der Drosselklappe. Im Moment warte ich noch auf die ESV vom KleinenMuck :-)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) View My Video
also ich finde vom klang her passt da schonmal was nicht.. das startergeräusch klingt bei meinen grundsäztlich anders..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750iL nach langer Standzeit nur noch Notlauf neon BMW 7er, Modell E32 9 07.05.2015 13:48
Motorraum: 740i springt nach langer Standzeit nicht mehr an jakob26 BMW 7er, Modell E38 2 14.08.2009 22:26
750iL mit langer Standzeit - kaufen? drencrom BMW 7er, Modell E32 7 29.11.2008 09:30
Gas-Antrieb: Wagen startet nach mittlerer Standzeit nicht. Jippie BMW 7er, Modell E38 6 22.05.2006 18:10
Probleme nach langer Standzeit pschuette BMW 7er, Modell E38 5 30.04.2004 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group