Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2006, 23:44   #1
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Frage Wagen startet nach mittlerer Standzeit nicht.

Hallo zusammen!

Ich habe meinen E38 740i vor rund 3 Monaten auf Autogas umrüsten lassen. (Prins-Anlage)
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit und nahezu alle kleineren Probleme die auftraten hat mein Umrüster in den Griff bekommen.
Eines leider nicht:

Von Anfang an trat folgendes Problem auf: Nach mittlerer Standzeit (zwischen ca. 4 und 10 Stunden, versucht der Wagen sofort auf Gas zu starten. Das klappt leider nicht und die Komfortstart-Automatik dreht sich nen Wolf. Dann muss ich die Zündung wieder ausschalten und manuell auf Benzin gehen. Dann startet der Wagen und ich darf nicht vergessen, nach einiger Zeit wieder auf Gas umzuschalten.

Wenn der Wagen nur kurz gestanden hat startet er einwandfrei sofort auf Gas.
Hat er sehr lange gestanden (über 10 Stunden) dann startet er erst auf Benzin und springt dann irgendwann bei erreichter Temperatur auf Gas um. So wie es halt sein soll.

Vermutlich wir es mit der Motor-Temperatur zusammenhängen, aber irgendwie werde ich da nicht schlau draus.

Um den Verbrauch niedrig zu halten liegt die Umschalttemperatur bei mir bei 20 Grad.
Beim letzten von drei Versuchen meines Umrüsters, den Fehler in den Griff zu kriegen, hat er die Laufzeiten für "TSO cold" und "TSO hot" auf 4 Sekunden eingestellt. Das soll dazu führen, dass der Wagen immer, egal ob kalt oder warm (gemessen woran eigentlich? Ab wann gilt warm?) 4 Sekunden erst auf Benzin läuft.
Dadurch hat sich aber kaum was verbessert: Bei richtig warmem Motor, wenn er sofort auf Gas starten könnte, jage ich jetzt immer unnötig 4 Sekunden Benzin durch. Bei ganz kaltem Motor startet der Wagen auf Benzin und springt nicht nach 4 Sekunden, sondern erst bei ausreichender Temperatur auf Gas um. Soweit so gut.

Und im lauwarmen Zustand, wo ich die Probleme hatte, startet er jetzt 4 Sekunden auf Benzin, springt dann auf Gas um und geht aus.

Meine Vermutung geht dahin, dass ich die Temperatur von derzeit 20 Grad höher einstellen muss.
Wenn man die Umschalt-Gradzahl selbst eingeben kann, dann kann sie doch offenbar nichts zu tun haben mit der tasächlich benötigten Gradzahl zum einwandfreien Betrieb der Anlage, oder? Diese müsste doch fest stehen. (Bei welchem Wert auch immer).
Leider kriegt mein Umrüster das Problem nicht in den Griff, was ich zwar etwas enttäuschend finde, aber wenn ich dort ankomme ist der Wagen auch über Stunden erst einmal viel zu heiss um den Fehler simulieren zu können. Dann wird immer auf Verdacht etwas rumprobiert und am nächsten Tag stelle ich daheim fest, dass es nichts gebracht hat.

Ich würde jetzt erst einmal so vorgehen, das ich die TSO cold und TSO hot Einstellungen wieder auf 0 setzen würde, da das ja nix gebracht hat, außer einem Mehrverbrauch von Benzin bei heißem Motor. (Und vier Sekunden Benzinverbrauch vorm Absterben bei lauwarmem Motor.)
Dann würde ich die normale Umschalttemperatur höher einstellen lassen.
Aber auf welchen Wert?

Liege ich mit meinen Vermutungen überhaupt richtig oder total verkehrt? Was meint ihr?

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wagen verhält sich wie ne Schiffschaukel?? Rainman27 BMW 7er, Modell E32 5 04.04.2003 14:10
Was kann man für den Wagen geben ????? schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 15 01.03.2003 08:35
Beim Anfahren geht der Wagen aus Rainman27 BMW 7er, Modell E32 5 05.01.2003 20:16
ZURÜCK AUS DEM URLAUB und Wagen endlich FERTIG MikeM BMW 7er, Modell E38 18 09.08.2002 23:30
Will jetzt doch nen Wagen. guschtl BMW 7er, Modell E32 19 24.07.2002 10:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group