


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.06.2007, 20:49
|
#61
|
|
Gast
|
wenn du sagst "das auto muss durch den tüv"
gibt es 2 möglichkeiten: du willst den Tüv menschen schmieren(?) oder der werkstatt hoschi soll die karre so herrichten das er durch den tüv kommt... bei beiden möglichkeiten musst du geld in die hand nehmen.
die andere frage ist bist du in der lage das auto selbst zu richten wenn dir nicht einmal auffällt das die bremsen und die radlager durch sind.....???
|
|
|
|
25.06.2007, 21:24
|
#62
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Heffer,
naja, "das Auto muss durch den Tüv" ist leider sprachlich zweideutig --- das kann heißen: a) Ihr müsst den Wagen unbedingt heute beim Tüv zur Prüfung vorstellen (Ergebnis ungewiß) ODER b) Ihr habt alles notwendige zu veranlassen, dass der Wagen heute Abend einen Tüv-Stempel hat (das ist ein Freibrief das halbe Auto zu erneuern). Schlecht für Dich.
Das einzige, was man noch triftig anführen kann, der Händler hatte die Nummer und hätte sich bei einem erheblichen Betrag - wovon man bei 430 Euronen ausgehen kann - wirklich einfach zum Hörer greifen können, wenn Du nachweisen könntest, das er unbedingt vor Ausführung von Arbeiten anrufen soll, dann hätte er wieder ohne Auftrag gehandelt.
---> Das wird wohl auf einen Vergleich rauslaufen, die Sache mit der Schiedsstelle ist zunächst der beste Weg.
---> fange bloß keinen Rechtsstreit an, lohnt nicht, siehe oben
Die Geierschaft von Anwälten werden Dich normalerweise sofort in Deiner Meinung voll bestätigen (man will ja Geld verdienen, auch rücksichtslos auf Deine Kosten) ob Du damit durchkommst steht auf einem anderen Blatt.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
25.06.2007, 21:54
|
#63
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
hab mich mal an so eine KFZ-Schiedsstellen gewandt...
was haltet ihr davon.... was könnten die bewirken die jungs da...?
|
Sehr vernünftig zuerst diesen Weg zu gehen.
So wie beschrieben gebe ich mal eine Tipp im Lotto ab der Dir sicher nicht gefällt: Die sagen Du sollst die Rechnung begleichen...die Formulierung "Auto muss durch den Tüv inklusive AU" ist was anderes als "Bitte einmal TÜV Abnahme und AU-Prüfung vornehmen" !!!
Wenn das so kommt vermeide den Gang zum Kadi und betrachte es als Lehrgeld - immerhin hast Du ein Auto mit TÜV und das ein oder andere ist Instandgesetzt - es sei denn Du willst noch mehr Geld loswerden und Dich noch länger Ärgern über die Nummer, das ist ganz sicher. Schliesslich hast Du nur "draufgezahlt" was Du durch selbstmachen an AW gespart hättest, und das ist nicht sooo viel.
Sollte die Schiedsstelle was positiveres für Dich bereit haben würde es mich für Dich freuen, dann noch Daumen drücken dass die die Werkstatt auf den Teppich bekommen.
Grüsse
Michael
|
|
|
25.06.2007, 21:58
|
#64
|
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
danke,mal schauen wann die sich melden.......
mfg christoph
|
|
|
26.06.2007, 00:02
|
#65
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
was haltet ihr davon.... was könnten die bewirken die jungs da...?
|
Huhu...
"Schiedsstelle" ist eigentlich die falsche Bezeichnung.
Diese Leute dort haben nichts zu entscheiden, ebensowenig haben sie irgendeine Rechtsgewalt.
Das sind Schlichtungsstellen der Kammern, die eingerichtet wurden,
um bei Streitigkeiten den Parteien helfend/vermittelnd zur Seite zu stehen.
Sinnvoll ist es allemal, sich mit den Schlichtern in Verbindung zu setzen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
26.06.2007, 11:02
|
#66
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: E32-730IA ,R6,BJ 03.92,K+A
|
ich verstehe das hier nicht
ist denn tüv in einer freien werkstatt billiger als normaler.der schwager iss tüv prüfer,der vater iss kfz meschaniker.da sollte das auto doch so ok sein das es beim härtesten tüv prüfer duchkommt.schon allein wegen der eigenen sicherheit
gruß helge
|
|
|
26.06.2007, 15:34
|
#67
|
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
Hi helborn, ich lieeebe Gesellschaft und nun sind wir schon zwei.... zumal auch kein Wort zu lesen ist wie denn die Werkstatt überhaupt reagiert hat oder ob die überhaupt Kenntnis über den Unmut der geleisteten und nicht beauftragten Arbeiten haben.
Könnte da ein Misverständnis vorliegen oder habe ich da was misverstanden?
Selbstredend meine ich vor dem freundlichen Angebot nur einen Teil der Rechnung zu begleichen - hätte ich bei Abholung für meinen Teil zu klären versucht...
So gesehen hatta mal mit Freuden 90,- Euro für nüscht ausgeben wollen.....
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
Geändert von buddi (26.06.2007 um 15:40 Uhr).
|
|
|
26.06.2007, 15:45
|
#68
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
womit sich der Spruch wieder mal bewahrheitet " Wer lesen ......."
http://www.7-forum.com/forum/showpos...2&postcount=56
Gruß Horst
__________________
|
|
|
26.06.2007, 17:27
|
#69
|
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
Tja Horst - führst da meinst Du wohl Dich selbst... ich schrub VOR dem freundlichen Angebot.....
Die Rechnung nehmen, nix sagen, sich 'nen Plan zurechtlegen, dann wiederkommen und mitteilen weniger zahlen zu wollen... ich find's schon komisch und nicht verwunderlich, daß die Werkstatt dann natürlich darauf beharrt der Kunde hätte sich nicht deutlich ausgedrückt.
Ebenso wundere ich mich wieso überhaupt die Werkstatt eingeschaltet wurde, ICH hätte den Wagen meinem Schwager vorbeigebracht - wenn ich sowieso alles selbst repariere?
Ich sag' ja nix, ich mein ja nur....
|
|
|
26.06.2007, 18:24
|
#70
|
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
hallo,
also mein schwager ist Tüv-ing. wohnt aber zu weit weg...loht also nicht für tüv dahin zu fahren.
mein vater is kfz mechaniker hat auch die mängel gesehen,ich wollte die ja selber beheben,nach tüv prüfung.
ps: schlichtungsstelle hat mit telenr. gesendet werde da mal morgen anrufen und dann hier berichten.
mfg christoph
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|