Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis?
War in Dortmund und bin voll zufrieden! 71 42,77%
War in Dortmund, bin aber nicht zufrieden. 5 3,01%
Werde bald nach Dortmund fahren. 69 41,57%
Getriebeölwechsel? Blödsinn, BMW hat schon recht. ;-) 21 12,65%
Teilnehmer: 166. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 03:28   #61
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

Zitat:
Zitat von power27 Beitrag anzeigen
Was mich interessieren würde, B&K bietet ja auch einen Getriebeölwechsel nach ZF Vorschriften, also auch mit den Kügelchen, an. Das ganze soll ja 100€ kosten, hat vielleicht einer schon diesen Dienst in Anspruch genommen?
Also ich kann mir nicht vorstellen,daß B&K diese Arbeit mit Öl und Teile (Dichtungen,Kugeln und was da sonst noch neu kommt) für 100 Euro macht.
Denn das ist schon eine Arbeit
Ich bleibe dabei,die von ZF sind schon richtig gut und ihr Geld wert(für mich)

Mfg Christian

P.S. Allen 7er Fahrern einen guten Rutsch ins neue Jahr ,
und laßt die Karre (7er) stehen nach der Party
__________________
Mein 740i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://fotoalbum.web.de/gast/sandeman06/BMW_740i






Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 03:33   #62
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hab neulich bei B&K angerufen, angeblich wird alles nach Werksvorschrift
gemacht incl. der Kügelchen. Der Preis kommt mir auch arg ambitioniert vor,
aber die Classic Line Preise sind schon echt gut. Denke wir werden des
mal probieren, wenn was zu machen ist. Ich mein: Was soll bie BMW
Mechis mit original BMW Teilen groß schiefgehen. Ok, bei Getriebe wart ich
lieber auf Erfahrungen aber Fahrwerk und so ist doch ideal.
Der Bearbeiter bei B&K meitne CL diene in erster Linie um die älteren Baujahre
wieder in die Fachwerkstätten zu bekommen, da die ja sonst eh bei freien
Werkstätten sind.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 08:51   #63
Dirkis_7er
und er blubbert so schön
 
Benutzerbild von Dirkis_7er
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Northeim
Fahrzeug: 740i EZ 02/97 und Mercedes 220TE
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Hab neulich bei B&K angerufen, angeblich wird alles nach Werksvorschrift
gemacht incl. der Kügelchen. Der Preis kommt mir auch arg ambitioniert vor,
aber die Classic Line Preise sind schon echt gut. Denke wir werden des
mal probieren, wenn was zu machen ist. Ich mein: Was soll bie BMW
Mechis mit original BMW Teilen groß schiefgehen. Ok, bei Getriebe wart ich
lieber auf Erfahrungen aber Fahrwerk und so ist doch ideal.
Der Bearbeiter bei B&K meitne CL diene in erster Linie um die älteren Baujahre
wieder in die Fachwerkstätten zu bekommen, da die ja sonst eh bei freien
Werkstätten sind.

Grüße

hfh
Hi hfh,

haben die Dir am Telefon auch gesagt was sie so im einzelnen machen? Wenn ich mich nicht verlesen hatte, warten die bei ZF die das Steuergerät gleich mit. Ist das bei B&K auch so?

Falls ja, wäre ja auch Ausritt mit dem Kleinen Richtung Höxter echt lohnend

VlG

Dirk
Dirkis_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 11:02   #64
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von power27 Beitrag anzeigen
Was mich interessieren würde, B&K bietet ja auch einen Getriebeölwechsel nach ZF Vorschriften, also auch mit den Kügelchen, an. Das ganze soll ja 100€ kosten , hat vielleicht einer schon diesen Dienst in Anspruch genommen?
"Kügelchen" sind ja eigentlich nur beim alten 5HP30 fällig, und mich wundert der Preis schon, denn allein das Öl (ca. 8-9 ltr.) kosten schon mehr als 100,- EUR, im normalen Handel kostet der Liter sogar bis 20,- EUR...da müsste es ja schon B&K-seitig subventioniert sein, zzgl. Lohn ist 100,- EUR brutto doch viel zu niedrig...ich hatte damals gefragt, ein Wechsel ist lt. BMW ja garnicht vorgesehen, also auch nicht im TIS hinterlegt, und somit "frei" kalkulierbar, und mir sagte der einen ca. Kurs von knapp, 550,- EUR !! ...

Ich habe nichts gegen die BMW-Werkstätten, aber letzte Woche bin ich zum Fehlerauslesen in einer Niederlassung gewesen, wegen "Getriebenotprogramm"...
also von Motoren wusste der Meister gut Bescheid, wirklich! Und dass er mir für die Diagnose nichts berechnet hat, "weil doch Weihnachten ist!", fand´ ich auch super ....
doch als er meinte, dass mein 5HP24 wohl das Zeitliche gesegnet hat, weil wahrscheinlich die Bremsbänder! gerissen sind , war seine Kompetenz bzgl. der Getriebe für mich mehr wie klar ...Bremsbänder hatte ich zuletzt beim TH-350 Getriebe im 79´er Chevy Blazer K5!!

Kompetente Auskünfte bekommt ihr NUR beim @Hydromat, oder bei ZF selbst, da logischerweise der Hersteller immer besser Bescheid weiss, als der "Verkäufer"...das selbe Prinzip lässt sich somit auch auf den Service der Getriebe übertragen...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 11:56   #65
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

Zitat:
Zitat von Dirkis_7er Beitrag anzeigen
Hi hfh,

haben die Dir am Telefon auch gesagt was sie so im einzelnen machen? Wenn ich mich nicht verlesen hatte, warten die bei ZF die das Steuergerät gleich mit. Ist das bei B&K auch so?

Falls ja, wäre ja auch Ausritt mit dem Kleinen Richtung Höxter echt lohnend

VlG

Dirk
Bei ZF wird das Getriebe durchgespült (5 oder 6 Ventile).Das soll auch das Wichtige sein,denn dort ist der Ölschlamm und der verändert das Schaltverhalten.Haben mir die netten Mechaniker bei ZF gezeigt als es offen war

Mfg Christian

P.S. Allen 7er Fahrern einen guten Rutsch ins neue Jahr ,
und laßt die Karre (7er) stehen nach der Party
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 16:38   #66
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Wo liegt eigentlich der elementare Unterschied zwischen der Getriebeüberholung bei ZF im Vergleich zur Getriebeüberholung bei Freddy alias Hydromat??
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 16:45   #67
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder Beitrag anzeigen
der elementare Unterschied
Ungefähr 560 km Fahrstrecke ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 07:49   #68
christian850
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian850
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Weinitzen / Graz
Fahrzeug: E38-740i (03.99), E31-850i (05.91), E31-850i(04.92), E34-525iX (10.95)
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Ungefähr 560 km Fahrstrecke ...
Bei mir war ein Unterschied von 1000 km!

Freddy und ZF sind Spitze!

War mit meinem E38 740i bei ZF in Dortmund und mit dem 525iX meiner Frau bei Freddy.
Werde im Frühjahr meinen 8er auch in Freddys Hände geben.
Macht einen tollen Job und man kann sich dabei auch noch nett mit ihm unterhalten.
Vielleicht macht er die Sache noch genauer und nimmt sich mehr Zeit als ZF.

lg Christian
christian850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 08:49   #69
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard ZF Dortmund

Bin vor etwa 40'km mit meinem 6-Gang Automaten dort gewesen. Vorherige Diagnose (bei 180'km) nach Getriebenotprogramm und hinterlegten Fehlern ohne Ende, nahezu jedes Modul wurde angezeigt: Wandlerkupplung defekt.

Bei ZF Öl- und Ölwannenwechsel für knapp 300€, seit 40'km keine Probleme. Herr Sagert meinte: LL-Füllung!?, bei 150'km sollte man das Öl wechseln.

Facit: Das lohnt sich immer, die verstehen ihren Job und machen ihn auch noch gut. Musste zwar lange warten wegen der Abkühlphase des Getriebes, aber man kann ja zum Flugplatz gehen und sich den WEltflughafen DO ansehen.

ZF macht ja auch Luftfahrzeuggetriebe etc. von daher kenne ich den Laden schon sehr lange. Bin gespannt auf den neuen 8-Gang Automaten.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 09:46   #70
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

also machen beide im grunde dasselbe.OK, na da weiß ich bescheid :-)
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Christkind war schon bei mir.... :))) JackRed BMW 7er, Modell E32 6 24.12.2005 17:21
Elektrik: Wie war das nochmal: E32 und erstes Xenon-Auto? indy BMW 7er, Modell E32 7 21.08.2005 16:03
Tuning: Und wer kann sich noch erinnern?Wie war Ihr Name? DD BMW 7er, Modell E32 10 03.01.2005 21:11
Bei wem war schon Navi-Rechner und/ oder TV defekt? Jo BMW 7er, Modell E38 11 16.01.2004 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group