|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis? |  
	| War in Dortmund und bin voll zufrieden! |      | 71 | 42,77% |  
	| War in Dortmund, bin aber nicht zufrieden. |      | 5 | 3,01% |  
	| Werde bald nach Dortmund fahren. |      | 69 | 41,57% |  
	| Getriebeölwechsel? Blödsinn, BMW hat schon recht. ;-) |      | 21 | 12,65% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.07.2007, 23:31 | #1 |  
	| Sortenrein 
				 
				Registriert seit: 11.07.2005 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
				
				
				
				
				      | 
				 Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis? 
 Mahlzeit. 
Eines vorneweg: ja, ich weiß, daß das Thema ausgelutscht ist und ich selber weiß auch, daß der Besuch in Dortmund mehr als sinnvoll ist, aber wem anders muß das noch klargemacht werden, und jetzt kommt ihr ins Spiel.    
Mich interessiert, wer bei ZF war und wie dann sein Ergebnis des Besuchs aussah. Ward ihr zufrieden mit der Arbeitsleistung? Schaltete das Getriebe danach wieder weicher/noch weicher als zuvor? Würdet ihr wieder hinfahren? Anderes, das ihr in Bezug auf ZF erwähnen wollt?
 
Für die Schreibfaulen ist die Umfrage da, wer auch gern ein paar Sätze mehr dazu schreiben will, darf und soll das hier bitte tun.    
Grüße, Paddy
				__________________ 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Roland Rottenfußer
					
				 Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2007, 23:47 | #2 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
 Guten Abend! 
Fahre am Montag zu ZF Dortmund und das aus Oberösterreich. One Way 750KM. Also das muss sich lohnen.
 
Ich glaube bis jetzt habe ich nur von @GSX Heizer gelesen das er danach noch Probleme hatte, aber was genau ausschlaggebend war, keine Ahnung.
 
Kann und werde am Montag report ablegen wenn ich dort gewesen bin.
 
PS: Mein Arbeitskollege fährt auch mit seinem E39 mit, der hat ein GM Getriebe, und sogar da machen sie den Service. Also, TOP!    
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 01:19 | #3 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Ich war am Freitag vor dem Wegberg-Treffen dort und kam als einer der ersten in den Genuss der zusätzlichen Differentialölwechsel, da sich ZF neuerdings ein großes Fass mit diesem Öl zugelegt hat.
 Im Gegensatz zum reinen Getriebeölwechsel beim Freundlichen, werden ja bei ZF sämtliche Verschleißteile (Filter, Ventile, Kügelchen usw.) ausgetauscht. Da das Getriebe dann schonmal offen ist, wird gleich nachgeschaut, ob die Spanbildung an den integrierten Spanfang-Magneten OK ist.
 
 Was das Schalten betrifft, ist dieses nur noch sehr selten spürbar. In der Regel sieht man es nur noch am Drehzahlmesser. Ich würde schon von einer deutlichen Verbesserung sprechen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 07:17 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Lago Maggiore 
Fahrzeug: E38-750i (ex Fahrer)
				
				
				
				
				      | 
				 ZF Volketswil 
 War mit meinem Fuffi bei der Firma ZF in Volketswil hier in der Schweiz und Herr Nowak (ehemaliger BMW Mechaniker) hat mir dringens von einem Getriebe- bzw.  Differntialoelwechsel abgeraten solange der Automat normal und sanft schaltet. Meiner ist nun 11 Jahre alt und schaltet immer noch so schön wie zu Beginn.
 
 Sollte doch unerwarteterweise etwas einmal am Automat sein, werde ich diesen zu ZF Volketswil bringen.
 
				__________________ 
				Gruss von der Riviera der March  
 
Felix
     
N  47°11'56" 
E  08°56'17"
			
				 Geändert von 7er_Fun (13.07.2007 um 19:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 07:51 | #5 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er_Fun  Herr Nowak hat mir dringens von einem Differntialoelwechsel abgeraten solange der Automat normal und sanft schaltet.  |  Versteh ich nicht...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 08:10 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2007 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
				
				
				
				
				      | 
				 xxx 
 Moin Moin 
Ich war in Dortmund ende April. 
Sehr gute leute bin sehr zufrieden    super arbeit alles    . 
Ob das getriebe jetzt weicher schaltet kann ich nicht sagen bei mir schaltet genau so wie früher das heist super weich und ohne probleme.
 
Viell spass noch in Dortmund und gute fahrt.
 
MFG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2008, 18:13 | #7 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Paddy@728i  Mahlzeit. 
Eines vorneweg: ja, ich weiß, daß das Thema ausgelutscht ist und ich selber weiß auch, daß der Besuch in Dortmund mehr als sinnvoll ist, aber wem anders muß das noch klargemacht werden, und jetzt kommt ihr ins Spiel.    
Mich interessiert, wer bei ZF war und wie dann sein Ergebnis des Besuchs aussah. Ward ihr zufrieden mit der Arbeitsleistung? Schaltete das Getriebe danach wieder weicher/noch weicher als zuvor? Würdet ihr wieder hinfahren? Anderes, das ihr in Bezug auf ZF erwähnen wollt?
 
Für die Schreibfaulen ist die Umfrage da, wer auch gern ein paar Sätze mehr dazu schreiben will, darf und soll das hier bitte tun.    
Grüße, Paddy |  also, von Dir zum Fredy isses eigentlich nicht weit    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hydromat  Versteh ich nicht...  |  ...also, mir fehlt da eine Antwortmöglichkeit ZF - BMW - .......    
kleiner Tip -> in meiner Signatur... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 20:18 | #8 |  
	| Herr der Kekse ... 
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Möhlin 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
				 abgeraten ... tztztzt 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er_Fun  War mit meinem Fuffi bei der Firma ZF in Volketswil hier in der Schweiz und Herr Nowak (ehemaliger BMW Mechaniker) hat mir dringens von einem Getriebe- bzw.  Differntialoelwechsel abgeraten solange der Automat normal und sanft schaltet. Meiner ist nun 11 Jahre alt und schaltet immer noch so schön wie zu Beginn.
 
 Sollte doch unerwarteterweise etwas einmal am Automat sein, werde ich diesen zu ZF Volketswil bringen.
 |  
sorry ... schlicht gesagt haben die keine ahnung und genau aus DIESEM grund bin ich nicht nach zürich gefahren 
sondern rauf nach dortmund zur ZF und habe es noch mit einem besuch mit guido verbunden
 
kann beides nur weiter empfehlen !
 
gruss aus der schweiz
				__________________... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2007, 10:34 | #9 |  
	| Heptasaurus hexacylindrii 
				 
				Registriert seit: 17.03.2007 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
				
				
				
				
				      | 
				 Hatte die gleiche Kombination: 2x perfekte Arbeitsleistung 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von K.C.  (...) rauf nach dortmund zur ZF und habe es noch mit einem besuch mit guido verbunden
 kann beides nur weiter empfehlen !
 |  Hi,
 
ich hab das dank weiterer Anreise genauso gemacht: erst zu ZF Dortmund fürs Getriebe, dann zu M8 Enzo fürs Kombiinstrument.
 
Ergebnis: 2x perfekte Arbeitsleistung für kleines Geld. Da kommt man doch gerne mal an Rhein und Ruhr.
   
Gruss 
Michael
 
PS. das Getriebeöl meines 728ers war noch OK, aber nach 175.000km wollte ich einfach nix riskieren. Differentialöl kam (mangels ZF-Fassware im Frühjahr) noch direkt von BMW. Besser schalten tut die Automatik seit dem Wechsel nicht - denn sie schaltete auch vorher schon perfekt butterweich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2007, 12:49 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er_Fun  War mit meinem Fuffi bei der Firma ZF in Volketswil hier in der Schweiz und Herr Nowak (ehemaliger BMW Mechaniker) hat mir dringens von einem Getriebe- bzw.  Differntialoelwechsel abgeraten solange der Automat normal und sanft schaltet. Meiner ist nun 11 Jahre alt und schaltet immer noch so schön wie zu Beginn.
 
 Sollte doch unerwarteterweise etwas einmal am Automat sein, werde ich diesen zu ZF Volketswil bringen.
 |  war nicht mal einer aus dem  forum bei denen in volkertswil und danach ging gar nichts mehr?? klar wenn man selber nicht fähig ist das öl zu wechseln , dann würde ich auch davon abraten..
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |