Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2007, 00:01   #61
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Tja...

Ein Kurzschluss ist ja nur eine Möglichkeit....
Wasser mit einem geringen Leitwert auf den Kollektoren, baut einen
Widerstand zwischen Kohlen und Kollektoren auf.
Bei einem geringen Leitwert kann es dazu führen, daß die Pumpe nicht
mehr anläuft, resp nicht weiterläuft. Und der Wassertest scheitert....

Müsste man allen Ernstes mal testen...

Gruß
Knuffel
Interessante Sichtweise, aber ich sehe es etwas anders

Im Stillstand wird das Wasser zw. Kohle u. Kollektor gut verdrängt. Die Pumpe läuft los und es bildet sich ein Wasserwirbel um den Kollektor herum, so daß die Kohlen möglicherweise keinen optimalen Kontakt mehr zum Kollektor haben. Also zw. Kohlen u. Kollektor zwängt sich eine größere Wassermenge, die den Leitwert kl. werden läßt. Ab einer bestimmten Drehzahl bleibt die dann stehen ? Die Kohlen heben ab, all inclusive Keine Ahnung ? Wenn der Anpreßdruck der Kohlen aber groß genug ist, dürfte es eigentlich funktionieren, bei Benzin geht es ja auch, von dessen Leitwert mal abgesehen.

So ein Versuch könnte mich wirklich reizen. Es muß gehen, da ich es im Internet für Reparaturtips schon mal gelesen habe. Der Typ hatte sogar angegeben wieviel Wasser pro Minute seine Pumpe macht, wenn sie in Ordnung ist.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 00:31   #62
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Ab einer bestimmten Drehzahl bleibt die dann stehen ? Die Kohlen heben ab, all inclusive Keine Ahnung ? Wenn der Anpreßdruck der Kohlen aber groß genug ist, dürfte es eigentlich funktionieren, bei Benzin geht es ja auch, von dessen Leitwert mal abgesehen.
Gruß technikus
Joo....
Und je mehr Details man kennt, desto mehr Möglichkeiten gibt es, desto
facettenreicher wird die Glaskugel...
Selig sind die geistig Armen, denn ihrer ist das Himmelreich....oder so ähnlich..

Und wenn man destilliertes Wasser nimmt, wird es allein schon durch das
Material der Pumpe verunreinigt. Und schon steigt auch da der Leitwert...

Was allerdings beim Betrieb in Wasser mit den Lagern passiert, ist auch
noch unbekannt.
Benzin schmiert ja jedenfalls noch´n büsschen...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 01:01   #63
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Joo....
Selig sind die geistig Armen, denn ihrer ist das Himmelreich....oder so ähnlich..
Wie heißt es doch so schön, "ich weiß daß ich nichts weiß und das ist schon viel"

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 18:35   #64
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Wie heißt es doch so schön, "ich weiß daß ich nichts weiß und das ist schon viel"

Gruß technikus
Genau, Selbsterkenntnis ist der besste...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 19:18   #65
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
So ein Versuch könnte mich wirklich reizen. Es muß gehen, da ich es im Internet für Reparaturtips schon mal gelesen habe. Der Typ hatte sogar angegeben wieviel Wasser pro Minute seine Pumpe macht, wenn sie in Ordnung ist.

Gruß technikus
Scheinbar bist Du doch eher im Land der Theorien angesiedelt, sonnst hättest Du das ja schon mal selbst gemacht und gesehen.
Nicht nur in diesem Punkt unterscheiden wir uns. Bevor ich etwas nicht mit eigenen Augen gesehen habe, glaube ich das nicht, lehne mich schon gar nicht aus irgendwelchen Fenstern und verbreite kein "gefährliches Halbwissen"
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 22:18   #66
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
, lehne mich schon gar nicht aus irgendwelchen Fenstern und verbreite kein "gefährliches Halbwissen"
Hmm...

Bisher hat er nur geschrieben, daß er es im Internet mal als Reparaturtipp
gelesen hat, und daß ihn ein solcher Versuch mal reizen könnte...

Womit er nicht behauptet hat, daß es tatsächlich funktioniert.

Ich habe auch geschrieben, daß man das mal testen sollte.

Naja, und was das "gefährliche Halbwissen" betrifft, so konnte ich in
seinen Beiträgen bisher keines entdecken....

Gruß
Knuffel

Geändert von knuffel (24.10.2007 um 23:30 Uhr). Grund: Tastenscrabble
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 23:03   #67
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Daumen nach unten

@Movie222
Ich mag meinen Leerlauf
--------------------------

Das scheint mir auch so

---------------------------

Da hast Du aber Glück gehabt, daß Knuffel schneller war als ich und die Sache bereits auf den Punkt gebracht hat.

Deine Aussage, ich "verbreite gefährliches Halbwissen" ist ein nicht bewiesener Sachverhalt und eine Frechheit von Dir. Das ist bereits üble Nachrede. Da nutzt auch Dein angehängter Smiley nichts.

Wenn ich mich aus dem Fenster lehne, dann immer so weit, daß ich auch nicht rausfalle


Gruß technikus

Geändert von technikus (25.10.2007 um 00:19 Uhr). Grund: kl. Formulierungsfehler
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 23:34   #68
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen

.... daß Knuffel schneller war als ich und die Sache bereits auf den Punkt gebracht hat.
Gruß technikus
Joo.....

Ist unter Technikern wie unter Ärzten:

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus...

(Ist da irgendwo ´ne Sprüchesammlung oder sowas ? )

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 00:47   #69
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Frage

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen


Habe heute vom örtlichen Autoschlachthof eine Benzinpumpe geholt!!!

....Sofort eingebaut...und er läuft wieder fein wie ein Kätzchen!!!!

Jetzt ist sogar das Ruckeln weg, welches manchmal beim Anfahren gewesen ist!
Na, das ist doch eine erfreuliche Mitteilung

Jetzt meine Frage/ Bitte, würdest Du mir die kaputte Benzinpumpe kostenlos überlassen zum Zwecke eines Wassertests, wie hier im Thread heiß diskutiert ? Päckchen mit "Gebühr zahlt Empfänger" an mich. Würde Dir dann eine U2U schicken wegen Adresse.

Ergebnis u. Bilder würde ich dann hier ins Forum stellen. Das wär doch mal ne dolle Sache.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 00:51   #70
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
.

Ergebnis u. Bilder würde ich dann hier ins Forum stellen. Das wär doch mal ne dolle Sache.

Gruß technikus
Joo !!

Dann wüsste man es sicher und könnte es auch in Tipps+Tricks hineinstellen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Radio geht nicht mehr an! Bitte helft mir! 750i HIGHLINE BMW 7er, Modell E38 8 19.06.2006 07:54
Lenkung: Bitte Helft mir osires24 BMW 7er, Modell E38 9 03.04.2005 10:47
Bitte bitte bitte helft mir weiter!!!!!!!!! 728iA BMW 7er, Modell E38 4 29.03.2005 16:02
Elektrik: Helft mir ......Bítte helft mir ! Teilemann BMW 7er, Modell E32 4 29.10.2004 22:34
Bitte helft mir: 740er beschleunigt nicht mehr richtig Hannes BMW 7er, Modell E38 11 03.05.2003 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group