Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2007, 18:36   #61
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hallo SALZPUCKEL,

wegen abläufe Klimaanlage. Werde ich dann auch nochmal testen wenn es nicht an der Thermostatkappe liegen sollte. Ist aber auch ein guter Tipp, denn es muß ja nicht immer das Kühlwasser im Innenraum hinein fließen.

Genau an der Stelle war auch mein Kühler undicht, aber habe ja den schon erneuert. Ich habe für den neuen Kühler von Behr inkl. Einbau 200€ bezahlt.

Wünsche dir viel Erfolg
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 22:44   #62
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard neue Leckstelle gefunden

Hallo zusammen,

habe mein Baby in der Werkstatt wegen Simmerring. Also auf die Bühne, Getriebeautomat raus und was sehen wir Dichtung am Kühlmittelsammler Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dichtung von Teil 1 undicht, nicht so, daß es rausläuft, aber eben undicht. Betrifft aber nur die V-Motoren. Da kannste lange nach dem Leck suchen suchen
Um das jetzt bei allen zu testen, nehmen wir alle einmal gaaanz langsam das Getriebe raus

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 17:59   #63
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Na, dann hoffen wir mal das du danach kein Kühlmitelverlust mehr hast. Poste dann bitte noch mal.
Da mein Motor ja nun doch nicht kaputt ist, geht die Suche weiter.

Bei mir wird ja noch die Ventildeckeldichtung und die Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane (inkl. Stirndeckeldichtung) gemacht.
Bin am überlegen den ganzen Ansaugtrackt mit abbauen zu lassen, ob darunter der Wasserverlust ist.

Sollte ich den abhaben, kommt man dann evtl. von oben an den Kühlmittelsammler?
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 21:31   #64
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Gandalf,

ja, wenn die Spinne ab ist, bist du schon fast am Wassersammler.

Schau mal hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Valley-Pan 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Valley-Pan2

ich hätte da hinten aber auch nicht so direkt dran gedacht. Ich hoffe auch, daß ich den jetzt langsam aber sicher Trocken bekomme, siehe Peter Becker.

Viel Erfolg und ich melde mich wieder

Ps.: Kühlerdicht ist wieder raus
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 22:32   #65
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hi Gandalf,

ja, wenn die Spinne ab ist, bist du schon fast am Wassersammler.

Schau mal hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Valley-Pan 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Valley-Pan2

ich hätte da hinten aber auch nicht so direkt dran gedacht. Ich hoffe auch, daß ich den jetzt langsam aber sicher Trocken bekomme, siehe Peter Becker.

Viel Erfolg und ich melde mich wieder

Ps.: Kühlerdicht ist wieder raus
Hallo,
wie sieht es aus denn jetzt aus, ist jetzt alles wieder dicht?
Habe bei mir noch keinen Werkstatttermin ausmachen können.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 23:15   #66
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

kann noch nichts sagen, der Zeitraum ist noch zu kurz.
Trocken ist gut Nach dem der Simmerring neu ist, tropft jetzt Öl hinten am Motor auf der Beifahrerseite runter Ventilhaubendichtungen sind schon neu, Unterdruckmembrane ist am WE dran.

Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 23:29   #67
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hi,

kann noch nichts sagen, der Zeitraum ist noch zu kurz.
Trocken ist gut Nach dem der Simmerring neu ist, tropft jetzt Öl hinten am Motor auf der Beifahrerseite runter Ventilhaubendichtungen sind schon neu, Unterdruckmembrane ist am WE dran.

Wolfgang
Oh Mann wenn dann kommt es richtig
Wobei die Ventildeckeldichtung und die Membrane liegt ja auch noch bei mir an.
Ist ja auch langweilig wenn nichts kaputt ist

Berichte mal weiter.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 02:12   #68
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Wieder ein Kandidat

So, hab ja meinen Fuffi.
Ich beobachte, besser gesagt rieche was, wenn ich den Wagen abstelle und eine Kippe rauche, dann wieder anmache(die Heizung ist die ganze Zeit an), riecht es nach Kühlwasser

Heißt im Klartext: Starte den Wagen morgens, Heizung an, fahre 20 Min, mache den Wagen aus, rauche eine, Wagen wieder an(Heizung ist dann auch wieder an) und es riecht

Der Geruch ist nach ca. 2 Min. wieder wech

Teppich ist trocken, muß aber nach ca. 2000km einen halben Liter Wasser nachkippen.

OK, jetzt ist es kalt draußen, ich werde mal irgendwann auf Suche gehn, wenn es wärmer ist

Ich halte euch auf den laufenden
Euer Spongebob7er, der heute wieder seinen V8 gefahren ist und Happy ist
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 10:01   #69
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

@spongebob:
Riechts auf beiden Seiten? Mach mal die Probe, ob der Geruch auf der Beifahrerseite weg oder deutlich schwächer ist. Dann wären die ZusatzWapu oder Heizventile verdächtig.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 11:13   #70
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Rauche die Zigarette doch erst am Ende der Fahrt, ich halte doch für so was nicht an, gibt doch Fenster

Scherz weg
Ich gehe mal davon aus, daß du den Innenraum meinst. Köööönnte auch der Wärmetauscher sein. Ist morgens die Frontscheiben von innen beschlagen (direkt nach dem Starten)?

Teppich muß nicht nass werden, dafür gibt es Ablaufkanäle in der Klimakonsole

Ansonsten wie Vollnormal beschrieb

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schleichender Kühlwasserverlust Franz3250 BMW 7er, Modell E38 47 18.11.2008 07:54
Elektrik: unerklärlicher Stromverbrauch SixString BMW 7er, Modell E32 11 18.05.2007 16:47
Schleichender Kühlwasserverlust 735i Intrum BMW 7er, Modell E32 7 12.04.2007 20:37
Motorraum: Schleichender Kühlwasserverlust beim R6 knuffel E32: Tipps & Tricks 1 15.03.2006 11:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group