


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.02.2008, 00:15
|
#1
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi,
kann noch nichts sagen, der Zeitraum ist noch zu kurz.
Trocken ist gut  Nach dem der Simmerring neu ist, tropft jetzt Öl hinten am Motor auf der Beifahrerseite runter  Ventilhaubendichtungen sind schon neu, Unterdruckmembrane ist am WE dran.
Wolfgang
|
|
|
03.02.2008, 00:29
|
#2
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hi,
kann noch nichts sagen, der Zeitraum ist noch zu kurz.
Trocken ist gut  Nach dem der Simmerring neu ist, tropft jetzt Öl hinten am Motor auf der Beifahrerseite runter  Ventilhaubendichtungen sind schon neu, Unterdruckmembrane ist am WE dran.
Wolfgang
|
Oh Mann wenn dann kommt es richtig
Wobei die Ventildeckeldichtung und die Membrane liegt ja auch noch bei mir an.
Ist ja auch langweilig wenn nichts kaputt ist
Berichte mal weiter.
__________________
Gandalf
|
|
|
03.02.2008, 03:12
|
#3
|
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Wieder ein Kandidat
So, hab ja meinen Fuffi.
Ich beobachte, besser gesagt rieche was, wenn ich den Wagen abstelle und eine Kippe rauche, dann wieder anmache(die Heizung ist die ganze Zeit an), riecht es nach Kühlwasser
Heißt im Klartext: Starte den Wagen morgens, Heizung an, fahre 20 Min, mache den Wagen aus, rauche eine, Wagen wieder an(Heizung ist dann auch wieder an) und es riecht
Der Geruch ist nach ca. 2 Min. wieder wech
Teppich ist trocken, muß aber nach ca. 2000km einen halben Liter Wasser nachkippen.
OK, jetzt ist es kalt draußen, ich werde mal irgendwann auf Suche gehn, wenn es wärmer ist
Ich halte euch auf den laufenden
Euer Spongebob7er, der heute wieder seinen V8 gefahren ist und Happy ist 
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
03.02.2008, 11:01
|
#4
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
@spongebob:
Riechts auf beiden Seiten? Mach mal die Probe, ob der Geruch auf der Beifahrerseite weg oder deutlich schwächer ist. Dann wären die ZusatzWapu oder Heizventile verdächtig.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
03.02.2008, 12:13
|
#5
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Rauche die Zigarette doch erst am Ende der Fahrt, ich halte doch für so was nicht an, gibt doch Fenster
Scherz weg
Ich gehe mal davon aus, daß du den Innenraum meinst. Köööönnte auch der Wärmetauscher sein. Ist morgens die Frontscheiben von innen beschlagen (direkt nach dem Starten)?
Teppich muß nicht nass werden, dafür gibt es Ablaufkanäle in der Klimakonsole
Ansonsten wie Vollnormal beschrieb
Gruß Wolfgang
|
|
|
03.02.2008, 14:28
|
#6
|
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Ne
Scheiben beschlagen nicht, alles i.o.
Grade wieder passiert, 10km gefahren, abgestellt, Allus ausgeladen(Ca.5 Min.),angemacht, riecht.....
Aber ich schau(Rieche) mal auf welche Seite es riecht..
Danke
Halte euch auf dem laufenden.....
Viele Grüße
Spongie
|
|
|
03.02.2008, 23:02
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Wasser und kein Ende...
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Scheiben beschlagen nicht, alles i.o.
Grade wieder passiert, 10km gefahren, abgestellt, Allus ausgeladen(Ca.5 Min.),angemacht, riecht.....
Aber ich schau(Rieche) mal auf welche Seite es riecht..
Danke
Halte euch auf dem laufenden.....
Viele Grüße
Spongie
|
Glückwunsch, wenn die Scheiben nicht beschlagen, sollte der Wärmetauscher i.o. sein!
Mein 7er ist auch irgendwie undicht, 1 Liter/1000km.
Ich habe aber minimalen Karamellschlamm am Öldeckel.
Werde mal den Kühler genau ansehen (bei 1,8bar Abdrücken hat er alle 5 Min einen Tropfen verloren), wenn ich aber dort keine Rückstände finden kann...
-ich glaube eh nicht, daß der Kühler solche Mengen verliert, daß MUESSTE sichtbar sein.
Also werde ich dann mal den Kopf herunternehmen (mit Hilfe), das Grauen wartet...
Thomas
Hm, ich hatte ja mal diesen Megatread eröffnet, ist mächtig fruchtbar geworden
Melde mich auch hier, was bei MEINEM Siebener rauskam.
Von einer merkwürdigen Mitteldüsenheizfehlschaltung abgesehen (re und li arbeiten entgegengesetzt) ist er sonst ganz problemlos.
Die schwergängigen Heizventile habe ich nebenher zwei mal gereinigt und schließlich ersetzt -darüber redet man als E32 Fahrer ja gar nicht mehr... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|