Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2010, 19:14   #71
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Update 06/2010:

Neu:
- Querlenker (Meyle)
- Druckstreben (Meyle)
- Pendelstützen (Lemförder)
- VA Domlager (Lemförder)
- VA Stoßdämpfer (Monroe)
- Tonnenlager (original BMW)
- Hundeknochen (Lemförder)
- Spur-/Sturz-Einstellung


Getriebe ist immer noch nicht gerichtet und immer noch nicht hochgegangen. Das wird dann der übernächste Werkstatttermin.
Vorher muss ich noch an die Stirndeckeldichtung, da ist es etwas siffig. Leider ist der Wechsel derselben auch etwas aufwendig...

Aber allmählich wird ein Auto draus.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:11   #72
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Warum sollte dein Getriebe hochgehen?????.....meiner hat jetzt 312 weg...und Getriebe schaltet wie neu.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:28   #73
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Warum sollte dein Getriebe hochgehen?????
Weil es eine 5HP30 ist. Hat nur der 40er. Sie ist auch seit Kauf erkennbar "erkrankt", aber im Alltag ist der Wagen völlig problemlos nutzbar. 15.000 km ging das nun schon gut, aber noch arg viel länger will und werde ich nicht warten.

Kügelchen müssen neu, Öl fehlt - mehr kann ich nicht sagen. Ein Kandidat für eine Total-Revision scheint es mir jedoch nicht zu sein, dafür funzt es noch zu gut (weiche Schaltvorgänge, R kommt zuverlässig...).

Das ist aber das Geringste.
Wer nen 40er kaufen will, muss das einfach einplanen, außer bei nachweisbar erfolgter Total-Revi.

Ist für mich ja nicht das erste Mal.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:35   #74
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Hi Olli!

Da hast Du Recht!
Mein 5HP18 war nach 175.000km platt - Generalüberholung stand also an. Die Bremsbänder waren verschlissen und ein Nadellager fast völlig hinüber.

Mein Getriebe-Spezi kann sich aber nicht vorstellen, dass die Kügelchen (Sind bei beiden Getrieben auch nur zwei oder drei) verschleißen.

Meine waren auch i.o.

Gruß,
Hannes
__________________
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:41   #75
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von h.hansen Beitrag anzeigen
Mein 5HP18 war nach 175.000km platt
Halte ich für absolut untypisch, die 5HP18 ist eigentlich ein Dauerläufer bis mind. 400.000 km - regelmäßige ATF-Wechsel vorausgesetzt (wenigstens die werksseitig vorgesehenen Teil-Ölwechsel bei jeder Inspektion II..!!).

Zitat:
Zitat von h.hansen Beitrag anzeigen
Mein Getriebe-Spezi kann sich aber nicht vorstellen, dass die Kügelchen (Sind bei beiden Getrieben auch nur zwei oder drei) verschleißen.

Meine waren auch i.o.
Die schrumpfenden Kügelchen sind auch vorrangig eher ein Problem der 5HP30, jedoch gibt es das prinzipiell auch bei vielen anderen Getrieben.

Ein Bild der Kügelchen aus meinem diamantschwarzen 540 mag wohl die Vorstellung erleichtern.

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_2394.jpg (108,8 KB, 69x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:54   #76
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Mein 5Hp18 wurde die letzten 15 Jahre zu 90% in der Stadt bewegt.
Immer kurze Strecken, immer viel bergauf etc.
2/3 Gang war hinüber.
Trotzdem untypisch - richtig! Wobei ich ja weiß, wie und von wem das Auto immer gefahren wurde.
Allerdings wurde nie am Getriebe irgendeine Wartung vorgenommen.

Ich bin mir nicht sicher. Sind die Kugeln nicht generell unterschiedlich groß?!
Er meinte, dass er es schon erlebt hat, dass diese durch die Steuerplatte, also ich nenne es mal "Labyrinth" durchgeschossen sind.

Gruß
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 22:11   #77
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von h.hansen Beitrag anzeigen
Er meinte, dass er es schon erlebt hat, dass diese durch die Steuerplatte, also ich nenne es mal "Labyrinth" durchgeschossen sind.
Genau dies ist ein klassischer Defekt an einer 5HP30. Die Kügelchen schrumpfen, weil sie bis ~09/94 (im E 34, aber auch nur in der Limo!) aus einem untauglichen Material hergestellt waren.
Je nachdem, welche Kugel in welchem Kanal "festgeschossen" ist,
- fährt das Auto in N rückwärts
- "klemmt" der Rückwärtsgang und hemmt den Vorwärtstrieb in jedem Gang, besonders im ersten

Bei ganz frühen 5HP30 ist darüber hinaus der Kupplungskorb (Teilepreis: über 300 EUR) unterdimensioniert. Zusammen mit den alten Pumpen aus den ersten Tagen können u.U. schädliche Drücke entstehen, die den Korb bersten lassen.

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_2393.jpg (107,7 KB, 22x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 22:43   #78
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Bei ganz frühen 5HP30 ist darüber hinaus der Kupplungskorb (Teilepreis: über 300 EUR) unterdimensioniert.

Du hast dafür nicht zufällig eine Jahreszahl parat?

Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist es der Korb für den Rückwärtsgang.
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 07:47   #79
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Waldi525 Beitrag anzeigen
Du hast dafür nicht zufällig eine Jahreszahl parat?
Dürfte ebenso Anlauf bis Herbst 94 gewesen sein. Wobei aber zwischendrin mal die Pumpe geändert wurde, soweit ich das von Freddy / rogatyn richtig aufgeschnappt habe.

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Goodyear_Größe.jpg (87,6 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Goodyear_DOT.jpg (51,9 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg Goodyear_Profil.jpg (74,3 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Radkappe_Turbinendesign.jpg (89,5 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von Olli (08.12.2010 um 13:59 Uhr). Grund: Posting als Bild-Speicherort missbraucht...
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 09:44   #80
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Dürfte ebenso Anlauf bis Herbst 94 gewesen sein. Wobei aber zwischendrin mal die Pumpe geändert wurde, soweit ich das von Freddy / rogatyn richtig aufgeschnappt habe.

Olli
Was hat den der (8/89)735 ia für ein Getriebe,und welche Schwach Punkte sind zu erwarten...wie gesagt 312 weg,läuft und Schaltet einwandfrei,mache aber auch alle 15Tkm,teil Ölwechsel....Danke.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endlich: der neue, "entbangelte" 7er Thomas S. BMW 7er, Modell F01/F02 153 06.09.2008 10:31
Endlich auf "Wolke Sieben" gelandet ;-) Sibbenner Mitglieder stellen sich vor 26 01.03.2006 21:37
Innenraum: Jetzt isses endlich "richtig" blau... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 47 18.12.2005 23:41
[/B]ENDLICH!!! Bilder von meinem "Neuen"... Big 7 BMW 7er, Modell E38 7 06.08.2004 22:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group