Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2011, 16:17   #71
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Wie jetzt, Dein Fuffi nagelt weniger, wenn Du Ultimate tankst
gewissermaßen, wobei es natürlich nur ein Hauch ist, aber beim Beschleunigen bei niedriger Drehzahl ist es zu merken, wenn man darauf achtet. Eigentlich nicht der Rede wert, aber immerhin existent.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 18:50   #72
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
im Gegenteil: bei späterer Zündung könnte höchstens passieren, dass der Verbrennungsdruck zum Ende hin durch den Auslass verschwindet, zusammen mit einem höheren Teil unverbrannten Gemisches. Beim Klopfen, das ja eine Art partieller Selbstendzündung ist, ...
Es wird möglichst kurz vor dem Gaswechsel gezündet, da in diesem Zeitraum am homogensten verbrannt werden kann und durch die starke Verdichtung die meiste Energie freigestzt wird (Die Volumenarbeit durch den Kolbenhub wurde ja noch reingesteckt). Klopfen ist, wie du schon sagst, partielle Selbstzündung im Brennraum, während der Kolben nach oben wandert. Das führt zum Leistungsverlust, da das Gemisch nicht homogen verbrannt wird und durch den ungleichmäßigen Druck im Brennraum zusätzliche Lagerkräfte auftreten. Mehr Leistung wird also folglicherweise durch eine spätestmögliche Zündung vor dem Gaswechsel erreicht.

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
LPG HAT 115 OKTAN!!!!!
Da die Dichte von LPG geringer ist, kann aber nicht mehr Energie freigesetzt werden. Eine höhere Oktanzahl bedeutet nicht mehr Leistung. Steht übrigens schon weiter vorne.

Grüße,
Marc
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:11   #73
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Was genau meinst Du denn mit "Gaswechsel"?
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:17   #74
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Was genau meinst Du denn mit "Gaswechsel"?
Abfuhr des Abgases und anschließender Eintritt von frischem Luft-/Kraftstoffgemisch. Mag sein, dass das im Fachchinesisch anders heißt, aber ich glaube, es hat trotzdem jeder verstanden.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:24   #75
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Dann ist
Zitat:
Es wird möglichst kurz vor dem Gaswechsel gezündet
aber leider falsch. Es wird möglichst früh vor dem OT gezündet, und zwar an der Klopfgrenze. Das bringt die höchste Energieausbeute, da das Gemisch zur vollständigen Verbrennung eine Weile (gut nach OT) braucht...
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:40   #76
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
...da das Gemisch zur vollständigen Verbrennung eine Weile (gut nach OT) braucht...
Das ist jetzt aber echt Rosinenpickerei. Natürlich wird nur so kurz vor dem Gaswechsel gezündet, dass die Verbrennung nicht in den Auslassventilen (achtung, Übertriebung!) stattfindet, sondern so, dass möglichst viel Energie über den Kolben auf die Kurbelwelle übetragen wird und der Druck nicht durch den Auslass entweicht, . Und dass dieser Zeitpunkt vor der Klopfgrenze liegt, widerspricht genau garnicht dem, was ich geschrieben habe. I.d.R. wird konstruktionell schon berücksichtigt, dass die Klopfgrenze mit dem vorgeschriebenen Kraftstoff unter optimalen Bedingungen garnicht erst erreicht wird. Womit die Brücke zum Thema wieder gebaut wäre. Denn durch Normalbenzin ist gegenüber Super/Super+ die Klopfgrenze niedriger.
Dass es sich beim 7er auswirkt, kann ich aber mangels 7er aktuell nicht nachvollziehen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:45   #77
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Wenn es statt "möglichst kurz vor..." eigentlich "möglichst lange vor..." heißen müsste, regst Du Dich über "Rosinenpickerei" auf?

Alles klar
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:49   #78
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Wenn es statt "möglichst kurz vor..." eigentlich "möglichst lange vor..." heißen müsste, regst Du Dich über "Rosinenpickerei" auf?

Alles klar
Geh weiter studieren oder lies richtig. "Möglichst spät" aber nicht "zu spät" im Sinne von "kurz vor" ist die Devise. Ob es jetzt ausgedrückt wird, wie du es schriebst oder ich, macht den Kohl auch nicht fett.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:52   #79
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Im Motor wird aber möglichst früh gezündet. Also möglichst lange vor dem Gaswechsel.

Und das widerspricht
Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Es wird möglichst kurz vor dem Gaswechsel gezündet
, oder reden wir aneinander vorbei?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:03   #80
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Hier is ja schon ne Menge Licht ins Dunkel gekommen.
Aber Zündung möglichst kurz vorm Gaswechsel klingt für mich völlig sinnlos. Also zumindest für mein Elektrikerverständniss. Weil beim 4Takter erfolgt doch der Gaswechsel 2 Takte vorm Zünden.
Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe bedeutet frühe Zündung weiter von OT entfernt und späte Zündung dichter dran oder?

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Unser neues Spassmobil Caterham Super 7 Super Sprint RHD. bmw 745d Autos allgemein 19 07.09.2008 17:18
Normal oder Super Benzin tanken beim 750i E32? BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 15 20.06.2008 23:13
Motorraum: Super Benzin vs. Benzin galigulu BMW 7er, Modell E38 31 22.08.2007 11:02
Motorraum: Normal oder Super Benzin Bäder BMW 7er, Modell E32 2 28.07.2006 15:33
Motorraum: benzin super super plus dk750il BMW 7er, Modell E23 1 02.01.2006 15:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group