Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2012, 22:23   #71
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von pt-andy Beitrag anzeigen
meine ich doch!!!

@BMW-Verrückten:
was denkst du (und auch die anderen) wie gross ist der Unterschied im Verbrauch zwischen 728 und 750? Bei gleichem Gewicht und gleicher Fahrweise?
Als ich meinen 740er aus Bayern geholt habe, zeigte der BC 8,1 Liter bei 102 km/h Durchschnitsgeschwindigkeit.
Bin gerade von 735 lpg auf 750 lpg umgestiegen. Als ich den 750er abgeholt habe, habe ich beide vollgetankt. Zu hause angekommen 192km war es auf dem Tacho. Beide wieder vollgetankt 0,79€/l. 735Hatte 34€ verbraucht, 750 28€ verbraucht. Durchschnittsgeschwindigkeit 130kmh mit tempomat.
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 22:35   #72
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Gegenüber dem E30 muß ich 20-30 Euro mehr die Woche bei meinem besten Freund, den Tankwart, lassen.
Versicherung ist dank Basskiste nur 20,- Euro teurer, Steuern doppelt so teuer und Ersatzteile bis jetzt nur etwas teurer. Kommt halt darauf an was kaputt ist.
Aber die Kiste fährt so geil, das ist es mir wert

Geändert von Olitschka (10.02.2012 um 22:45 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 22:53   #73
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

28.-Euro bei 0,79.-cent ergibt 35,44 Liter.Das ist auf 100Km 18,45 Liter.Macht 14,5755.-Euro.Bist gut Unterwegs mit dem Preis.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 23:09   #74
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

...ich fahre seit 8 Jahren einen E38 750i. Jeden Tag 2 x 20 km über Land, Autobahn und Stadt. 14,2 Ltr. und viel Freude am Fahren.
Betriebskosten 380 €/Monat (Benzin, Versicherung, Steuer, Reparaturen und Reifen). Es ist halt auch ein Hobby, aber ein Schönes...

Grüße
Erwin
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 23:20   #75
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hallo,
bin meinen E36 328i Touring Kombi, Schaltgetriebe mit 8,5 bis 9,5 Litern gefahren und fahre meinen 728iA mit 9,5 bis 12 Litern. Gemischtes Fahrprofil, überwiegend Landstraße und Stadt/Dorfverkehr, selten Autobahn. Der 728i ist kein Rennwagen und ihm fehlt natürlich die Spritzigkeit des 328i aber ich bin damit auch kein Verkehrshindernis. Er ist ein sanfter Gleiter und animiert mich zu einem gelassenenen, relaxten Fahrstil. So sollte es sein und ich freue mich über den günstigen Gesamtunterhalt dieses Autos. Alles andere wurde ausführlich diskutiert. Ja, der 740 oder 750 macht mehr Spaß und ist souveräner. Für wen das die Prämisse ist, der fährt 740i oder 750i und soll sich diesen Motor wählen. Mir langt der 728i und ich bin damit kaum später am Ziel. Grüße und habt Spaß - Thomas73
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 23:27   #76
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

diese diskussion ist auch einfach hinfällig. hier kommt man nie auf einen grünen zweig-deshalb mein tipp:
den 7er sofern es ein liebhaberauto werden soll nur nach dem zustand/laufleistung auswählen und nicht nach der maschine etc. ich habs auch so gemacht und bin beim 750er gelandet.
für stadtverkehr taugt der 7er aber rein gar nicht...er ist zu behäbig und es tut ihm auch überhaupt nicht gut...alle motoren sind triebwerke für lange autobahnstrecken-egal ob 2.8 oder 5.4 alles sind motoren mit grossem hubraum und nicht für schleichverkehr gemacht..dann lieber einen 3er diesel. füt stadtfahrten einen alten 7er kaufen ist geldverbrennen...auf der autobahn kann man die e38 recht sparsam bewegen-da machen sie sinn-oder einfach bei langen autofahrten-in der stadtr braucht man unsummen an sprit und is trotzdem nicht schneller wie jeder tdi.
den blödsinn von wegen "der 728i ist eine gehilfe" usw kann man langsam auch nicht mehr hören-das kommt meistens immer noch von leuten die sich einen drauf hobeln, dass sie sich endlich einen v8 leisten können. der 7er ist ein gleiter-da passt auch der r6 perfekt rein.bmw hat sich bei den motorisierungen schon was gedacht.

Geändert von ArmerStudent:( (10.02.2012 um 23:33 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 00:45   #77
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

@ArmerStudent:(
Dem ist nichts hinzuzufügen, schön reflektiert
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 01:36   #78
pt-andy
Teiletauscher
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
Standard

@ 728schalter:
Deinem Wunschauto fehlt noch die Vollausstattung...
pt-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 06:35   #79
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
28.-Euro bei 0,79.-cent ergibt 35,44 Liter.Das ist auf 100Km 18,45 Liter.Macht 14,5755.-Euro.Bist gut Unterwegs mit dem Preis.
Also ich habe da Quatsch geschrieben.
Habe noch mal auf die Kassenzettel geschaut.
Bei dem 750er war 28 Liter, nicht € es ergab rund 23€ / 11,50€
Bei dem 735er war 34 Liter, nicht € es ergab rund 27€ 13,50€

Aber was ich eigentlich sagen wollte, dass der 50er weniger verbraucht hat als der 35er
auf der Autobahn.


In der Stadt läuft der 735er mit 16L = rund 13€
und der 750er 17L beide Gas natürlich = rund 14€

Das natürlich ist nur meine eigene Erfahrung.
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 08:32   #80
t0X1c
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von t0X1c
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E36-316i (04.94)
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
diese diskussion ist auch einfach hinfällig. hier kommt man nie auf einen grünen zweig-deshalb mein tipp:
den 7er sofern es ein liebhaberauto werden soll nur nach dem zustand/laufleistung auswählen und nicht nach der maschine etc. ich habs auch so gemacht und bin beim 750er gelandet.
für stadtverkehr taugt der 7er aber rein gar nicht...er ist zu behäbig und es tut ihm auch überhaupt nicht gut...alle motoren sind triebwerke für lange autobahnstrecken-egal ob 2.8 oder 5.4 alles sind motoren mit grossem hubraum und nicht für schleichverkehr gemacht..dann lieber einen 3er diesel. füt stadtfahrten einen alten 7er kaufen ist geldverbrennen...auf der autobahn kann man die e38 recht sparsam bewegen-da machen sie sinn-oder einfach bei langen autofahrten-in der stadtr braucht man unsummen an sprit und is trotzdem nicht schneller wie jeder tdi.
den blödsinn von wegen "der 728i ist eine gehilfe" usw kann man langsam auch nicht mehr hören-das kommt meistens immer noch von leuten die sich einen drauf hobeln, dass sie sich endlich einen v8 leisten können. der 7er ist ein gleiter-da passt auch der r6 perfekt rein.bmw hat sich bei den motorisierungen schon was gedacht.
Einen Diesel für die Stadt? Halte ich jetzt nicht für vernünftiger als den 7er. Kurzstrecke ist jetzt auch nicht des Diesels-Liebling, zumal es sich bei den Diesel-Preisen ja dann auch nicht rechnet.

Das Vernünftigste wäre so eine kleine Tröte wie nen Smart (Achtung, teure Ersatzteile! ), aber wir sind hier im 7er-Forum und von Unvernunft geplagt. Jünger werden die E38 vonner Autobahn auch nichtmehr.
t0X1c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38: welchen Motor? a.hueckel BMW 7er, Modell E38 44 22.05.2010 16:31
Welchen e38 kaufen Siaro BMW 7er, Modell E38 23 30.08.2006 15:49
e38,bloss welchen? BMW-pLaYa BMW 7er, Modell E38 17 13.12.2004 19:16
welchen dvd player?? -- welchen einbauort??? leucciman BMW 7er, Modell E38 9 10.03.2003 08:00
Welchen E38 ??? DANKE fritzfertig BMW 7er, Modell E38 22 04.01.2003 17:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group